Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478 Erledigt
Der Keks Offline
Der mit dem Overhead PC

Beiträge: 369
Registriert seit: May 2013
Beitrag #11
RE: [S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478
(06.06.2013 21:23)Retro92 schrieb:  Du hast aber einen, nämlich den SL7E5 :D

War wohl durcheinander, stimmt, ich habe einen. Ich dachte in dem Moment, es währe ein Northwood und konnte mich gerade nicht erinnern schonmal einen Prescott gesehen zu haben.

06.06.2013 22:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.204
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #12
RE: [S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478
Ich hab einen SL6WG Malay und den behalte ich :trollface:
Sonst müsste mein ASRock P4VM890 mit PCI-Express mit einem lahmen 2 Ghz Northwood auskommen :fresse:

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
06.06.2013 23:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.815
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #13
RE: [S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478
Ich würde mal vermuten das die hohen Northwood bestimmt wieder nur an OEM Kunden gingen, die ne CPU mit weniger Stromverbrauch benötigten. Ich habe auch noch nie nen Northwood über 3 GHz gesehen. Prescotts dafür umsomehr. Da habe ich sogar 2 2,8er. In meinem Dell Optiplex in der Kompaktversion war so einer. Der Rechner gerne mal lauter, gegen Northwood getauscht und schon war die lüftersteuerung deutlich ruhiger. Zwar hat Prescott nen größeren Cache, aber die längere Pipeline, deswegen kaum schneller.

07.06.2013 06:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #14
RE: [S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478
So, hat sich spontan erledigt, ich konnte über Kleinanzeigen für 13€ einen SL6WG ergattern. Hätte ich nen Cedar Mill gesucht, bekommen könnte ich die für 5€ :fresse:
07.06.2013 09:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.116
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #15
RE: [S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478
(07.06.2013 06:17)Dirk schrieb:  Ich würde mal vermuten das die hohen Northwood bestimmt wieder nur an OEM Kunden gingen, die ne CPU mit weniger Stromverbrauch benötigten. Ich habe auch noch nie nen Northwood über 3 GHz gesehen.

Mein erster Pentium 4 war ein Pentium 4 3066 B mit Hyperthreading - also der einzige Pentium 4 mit Northwood-Kern und Hyperthreading, der nicht mit 800MHz FSB läuft.

Die Pentium 4 bis 3,2GHz wurden definitiv auch so verkauft, der stand damals bei mir auch zur Wahl, als ich mir meinen ersten Rechner Marke Eigenbau gebaut habe. War mir im Endeffekt aber zu teuer.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
07.06.2013 10:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.815
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #16
RE: [S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478
Mir auch, weshalb ich beim weniger prestigeträchtigen 2,8er gelandet war.

07.06.2013 10:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #17
RE: [S] P4 3,2 oder 3,4Ghz Northwood S478
Kurz vor der Markteinführung des SL6WG hat der Vorgänger mit 3Ghz boxed 469€ am 21. Juni 2003 gekostet. Waren also nicht ganz billig.
Quelle
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2013 10:42 von Retro92.)
07.06.2013 10:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste