Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bauempfehlungen für neuen PC
windowsneptune Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.276
Registriert seit: Jun 2010
Beitrag #51
RE: Bauempfehlungen für neuen PC
(30.01.2014 00:03)UnderTaker_2 schrieb:  
(29.01.2014 10:31)oreissig schrieb:  stellen wir fest: boardverhalten ist komplett nichtdeterministisch, unabhängig vom hersteller

Jein! :oO3:
Nimm ASUS, also einen deterministischen Algorithmus (wie gesagt max. 2 von 100 vs. 10+ von 100) und schon hat man einen theoretisch besseren realisierbaren Prozess! Zumindest eher als von den von mir beschriebenden Hersteller.. Falls du meine 18 jährige Erfahrung im Vertrieb mit einbeziehen willst/kannst! ;) :D

Aber genug der Theorie :)

@ DosAmp

Das mit den Treibern seitens ATi bzw. AMD hat sich um 180 Grad gedreht. In dieser Sache würde ich mir, an deiner Stelle, keine Sorgen mehr machen..
Kann ich vollends bestätigen, als GTX 770->GTX 780->R290X-Nutzer und ich bin offen für beide Hersteller. Treiber sind aktuell gleichauf, es ist in Hinsicht dessen egal, welche Karte du nun wählst. Beide haben ihre Vorzüge und ab und an gibt's bei jeder GPU treiberseitig herbeigeführte Kinderkrankheiten: Bei der R290X waren es Blackscreens beim Spielen, was im Sommer '13 Artefakte mit Crashfolge bei der 700er-Serie war. (320.xx-Treiber)

Außer, du möchtest natives Downsampling im Treiber nutzen, denn dieses bietet AMD noch nicht.


Xeon E3 1231v3 | R9 290X @ Accelero Hybrid | 16GB DDR3-1866 CL9 | 840 EVO 250G | M550 256G
Dell Precision M4800 | i7-4910MQ | 8GB DDR3-1600 SC Quadro K2100M | UHD IPS-Igzo
Dell XPS 15 9570 | i7-8750H | GTX 1050 Ti | 16 GB DDR4 | UHD Touch

Google Pixel 6 Pro
30.01.2014 07:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #52
RE: Bauempfehlungen für neuen PC
Nach Beratungen mit Commo und Logical Increments (von /g/ und /r/buildapc empfohlene grobe Richtschnur für Leute, die PCs anhand eines Budgets bauen oder aufrüsten) habe ich meine Zusammenstellung inzwischen so angepasst:
  • Gehäuse: Corsair Carbide 200R (völlige ausreichende Front-Anschlüsse und Verbaumöglichkeiten für Komponenten)
  • Mainboard: ASRock H87 Pro4 (im Endeffekt ist der technische Unterschied zu Alternativen wie dem ASUS H87-Pro minimal; ersteres bietet Intel-LAN und leicht schnelleren Boot über UEFI)
  • CPU: Intel Core i5-4570 (leicht höhere Leistung der „größeren“ Modelle der Haswell-i5-Serie bis hin zum 4670K rechtfertigt sich finanziell für mich nicht; den Haswell-Xeons fehlen wie angesprochen mit der in seiner Hauptaufgabe unbenutzten On-Die-GPU leider auch deren Multimedia-Features)
  • RAM: Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 2×8 GB (interessanterweise immer noch einiges günstiger, als gleich 4×4 GB zu verbauen)
  • Grafikkarte: Gigabyte GV-N760OC-2GD v2 (GeForce GTX 760; Karten mit GTX 660 Ti als preiswertere, kaum langsamere Variante sind nahezu nicht mehr verfügbar; GTX 750 Ti wäre eine billigere, stromsparende, vielversprechende Vorschau auf die zweite Generation der Maxwell-Chips, allerdings leistungsmäßig doch einiges abgeschlagen mit 128-Bit-Speicherinterface; Abneigung gegen AMD-Treibersituation s. o., außerdem siehe die relative Irrelevanz von Mantle in der c't 6/14)
  • System-SSD: Crucial M500 480 GB (erheblich günstigere MLC-Alternative zur Samsung 840 Pro 512 GB)
  • Daten-HDD: Toshiba DT01ACA100 1 TB (k. Ä.)
  • Netzteil: Corsair RM550 550W (etwas mehr Leistungsreserve nach oben hin)
Optional kämen ein DVD-Brenner und Ersatz für den Boxed-Kühler dazu, wobei man am Ende ungefähr bei 1000 Euro herauskommt.

Monitor würde vermutlich von den Platzbeschränkungen auf meinem Schreibtisch her erneut ein LG 22EA63V (21,5″, alles über 23″ ist zu breit) werden, den ich mir gleich vom lokalen Mediamarkt mitnehmen würde.

Gäbe es dazu noch Einwände? Wäre schön, wenn ich die Komponenten bis Ende nächster Woche zusammenhätte.

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
04.03.2014 11:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
windowsneptune Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.276
Registriert seit: Jun 2010
Beitrag #53
RE: Bauempfehlungen für neuen PC
Bzgl. der NT-Wahl: http://geizhals.de/be-quiet-straight-pow...77396.html
Oder - falls kein Kabelmanagement benötigt wird:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-pow...77379.html

Das Corsair kann schön aussehen und wird semi-passiv gekühlt - das BQ hingegen wird aktiv gekühlt, ist dabei quasi unhörbar und - im Falle des 480W-Pendants - teilt bis zu 456W auf vier 12V-Schienen auf. Zudem brüllt das Corsair unter hoher Last (du schriebst 'Leistungsreserve nach oben') deutlich auf. Hier direkt mal ein Test zum Straight Power E9 von BQ.
___

Wenngleich ich (in der Windows-Welt ;) ) nicht die Rede von einer schlechten Treibersituation aktueller AMD-GPUs nachvollziehen kann, wirst du mit der aufgeführten Konfiguration absolut glücklich. Wie erwähnt würde ich zu nem anderen Saftspender greifen und bestellen. b1


Xeon E3 1231v3 | R9 290X @ Accelero Hybrid | 16GB DDR3-1866 CL9 | 840 EVO 250G | M550 256G
Dell Precision M4800 | i7-4910MQ | 8GB DDR3-1600 SC Quadro K2100M | UHD IPS-Igzo
Dell XPS 15 9570 | i7-8750H | GTX 1050 Ti | 16 GB DDR4 | UHD Touch

Google Pixel 6 Pro
04.03.2014 21:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.854
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #54
RE: Bauempfehlungen für neuen PC
muss mich mal dazu äussern
nvidia kann ja keine treiber bauen, ich lese immer wie gut die nvidia treiber sind und die bedienung ja so toll sei usw
aber mal jetzt ernst: die aktuellen nvidia treiber bzw das control panel sieht genauso aus wie vor 10 jahren und ist wirklich unbrauchbar in der bedienung
ganz anders amd b1
04.03.2014 21:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste