Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Xeon auf Intel Pentium Board
Schnitzel Offline
Mal wieder anwesend :)

Beiträge: 520
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #11
Xeon auf Intel Pentium Board
Micha94 schrieb:  Jo, genau der Pentium haut mir bei dem Leistung/Verbrauchs Verhältnis einfach zuviel Strom raus.

mmh ich zweifele grad das der xeon vom stromverbrauch besser ist :D




05.04.2010 13:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #12
Xeon auf Intel Pentium Board
Kommt ein Intel Atom System nicht in Frage? Wäre wohl das beste, wenn es dir um den Stromverbrauch geht.
05.04.2010 13:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #13
Xeon auf Intel Pentium Board
Micha94 schrieb:  Jo, genau der Pentium haut mir bei dem Leistung/Verbrauchs Verhältnis einfach zuviel Strom raus.


Äh ein wenig sinnlos? Wandel das doch lieber auf dem Laptop/Desktop um das Video. Die meisten Videobearbeitungsprogramme bieten sowas sogar beim speichern von Haus an.

[Bild: Susanne81_38342_4.png]
05.04.2010 13:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Schnitzel Offline
Mal wieder anwesend :)

Beiträge: 520
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #14
Xeon auf Intel Pentium Board
Benjamin92 schrieb:  Kommt ein Intel Atom System nicht in Frage? Wäre wohl das beste, wenn es dir um den Stromverbrauch geht.

eben und der preis ist auch nice




05.04.2010 13:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #15
Xeon auf Intel Pentium Board
Meinte beim Verbrauch mehr Leistung als "Heizung" zu bekommen.
05.04.2010 13:58
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Schnitzel Offline
Mal wieder anwesend :)

Beiträge: 520
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #16
Xeon auf Intel Pentium Board
Micha94 schrieb:  Meinte beim Verbrauch mehr Leistung als "Heizung" zu bekommen.

dann vielleicht ein dualcore atom?




05.04.2010 14:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.854
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #17
Xeon auf Intel Pentium Board
bedenke, du brauchst spezial ram, undn gutes netzteil
05.04.2010 14:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
sweet apple Offline
We love to entertain you

Beiträge: 375
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #18
Xeon auf Intel Pentium Board
Ich würde wie gesagt auch zu einem Atom System greifen, da es auch unter manchen anderen Betriebsystemen sehr performant läuft, wenig Strom braucht und leise ist.

Ich werde später ein Review zu meinem Atom HomeServer schreiben, vielleicht findet ja diese Möglichkeit eines HomeServers Anklang für manche, die neue Ideen Suchen und Ihre Filme umgewandelt haben möchten, es geht wie gesagt für mein Empfinden sehr schnell und ich weiss wovon ich rede, ich habe durchaus leistungsstärkere Geräte im Einsatz :)

Gruß

Sweet Apple
05.04.2010 14:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #19
Xeon auf Intel Pentium Board
Spit schrieb:  bedenke, du brauchst spezial ram, undn gutes netzteil

Wie viel kostet der ca. (DDR ECC Registered)?
05.04.2010 16:36
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste