Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FritzBox und Festnetztelefon
Marc Offline
Ich ;D

Beiträge: 558
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
FritzBox und Festnetztelefon
Hallo Zusammen,

Bei einer Freundin von mir gibts ein Problemchen mit ihrer FritzBox Fon WLAN 7140.

Und zwar

Geht ein Kabel von der normalen Telefondose direkt in den DSL-Anschluss der Fritzbox,
diese soll den Rechner per WLAN ans Internet anbinden (was auch reibungslos funktioniert), dieser "wählt" sich per Alice-Software ins Internet ein und sie sikk die Anrufe ans Telefon schicken, was nicht funktioniert.

Das Telefon ist mit einem Analogkabel von Telefon in die Fritzbox direkt verbunden...?

In der Fritzbox hab ich auch eingetragen, dass es sich um ein Analoges Telefon handelt
und dazu die Telefonnummer ...


Wo liegt der Fehler? Kann jemand mir ggf. den Hinweis geben, der fehlt?
16.08.2010 19:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Playitlouder Offline
Hier könnte ihre Werbung stehen

Beiträge: 5.217
Registriert seit: May 2010
Beitrag #2
FritzBox und Festnetztelefon
Also ich würde auf die Alice Software verzichten und die Fritzbox als Rooter verwenden!
Auf die fritzbox selbst kannst du zugreifen indem du im Internet Explorer / Firefox "fritz.box" in die Adresszeile eingibst. Dort kannst du normalerweise alle Einstellungen vornehmen und brauchst keine Software mehr. (Dort gibst du u.a. die Zugangsdaten deines DSl Anschlusses ein, sodass die Fritzbox sich selbst einwählt)

Ich selbst habe keine Fritzbox, aber normalerweise sollte dann auch das Telefon funktionieren!

Noch Fragen?! Frag einfach;)

.
16.08.2010 19:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #3
FritzBox und Festnetztelefon
Mach ma n Foto von der Verkabelung.
Normalerweise geht ein Kabel von der Telefondose zum Splitter, davon dann ein (meistens graues) RJ45-Kabel mit 2 Adern zum Modem, und falls das Modem auch eine Telefonanlage ist geht ein weiteres 2-adriges Kabel (i.d.R. grün) zur Telefonanlage (evtl. mit Umweg über die NTBA), außer bei DSL-Telefonie.

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
16.08.2010 20:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fallen Wolf Offline
Furry

Beiträge: 1.481
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
FritzBox und Festnetztelefon
Marc schrieb:  Geht ein Kabel von der normalen Telefondose direkt in den DSL-Anschluss der Fritzbox
Also gehe ich mal von VoIP aus. Normaler Festnetz-Telefonanschluss ist also nicht vorhanden, oder?
Marc schrieb:  Wo liegt der Fehler? Kann jemand mir ggf. den Hinweis geben, der fehlt?
Alice-Softwareschrott vom Laptop deinstallieren und die Alice-Zugangsdaten in der Fritzbox eintragen [Dauerverbindung, da wohl eh 'ne Flatrate vorhanden ist und das bei VoIP sonst auch nicht anders geht...].
Danach die VoIP-Zugangsdaten eintragen und das Telefon noch in der Fritzbox konfigurieren - fertig.

[Bild: 73h%21n73rw3bz.gif]
Join us on euIRC: #whforum, #whf, #winhistory, #euda b1
16.08.2010 21:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Marc Offline
Ich ;D

Beiträge: 558
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #5
FritzBox und Festnetztelefon
Fallen Wolf schrieb:  
Marc schrieb:  Geht ein Kabel von der normalen Telefondose direkt in den DSL-Anschluss der Fritzbox
Also gehe ich mal von VoIP aus. Normaler Festnetz-Telefonanschluss ist also nicht vorhanden, oder?
Marc schrieb:  Wo liegt der Fehler? Kann jemand mir ggf. den Hinweis geben, der fehlt?
Alice-Softwareschrott vom Laptop deinstallieren und die Alice-Zugangsdaten in der Fritzbox eintragen [Dauerverbindung, da wohl eh 'ne Flatrate vorhanden ist und das bei VoIP sonst auch nicht anders geht...].
Danach die VoIP-Zugangsdaten eintragen und das Telefon noch in der Fritzbox konfigurieren - fertig.

Es handelt sich eben nicht um VoIP sondern um einen normalen Festnetzanschluss, entschuldige wenn das aus meinem Post nicht ganz hervorging.

Ich bin am Samstag noch einmal vor Ort, da kann ich dann genaueres sagen....

Ggf. schaue ich noch einmal in meine eigene Fritzbox-Konfigruation rein von meiner alten Fritzbox, vllt. finde ich da den entscheidenen Hinweis....


Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass eine klitzekleine Kleinigkeit fehlt....
17.08.2010 08:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
FritzBox und Festnetztelefon
Ich würde mal sagen die fehlt das Kabel zum TAE-Anschluss des Splitters.
Das kommt an der FB neben das Kabel für DSL (Blaue Buchse).

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
17.08.2010 08:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.792
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
FritzBox und Festnetztelefon
Naja wenns nen Normaler Telefonanschluss ist muss man schaun was sie will. evtl. gibt es unterschiedliche preise. Steckt man das telefon an die fritzbox dann wird gevoipt, das muss evtl. konfiguriert und aktiviert werden.

will sie den analogen anschluss nutzen, dann geht das nur wenn an der tae dose nen splitter hängt, und daran das telefon.

alice software würde ich aber auch wegwerfen.

17.08.2010 09:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MaTel Offline
Hambuich meine Perle

Beiträge: 1.226
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
FritzBox und Festnetztelefon
Dirk schrieb:  Naja wenns nen Normaler Telefonanschluss ist muss man schaun was sie will. evtl. gibt es unterschiedliche preise. Steckt man das telefon an die fritzbox dann wird gevoipt, das muss evtl. konfiguriert und aktiviert werden.

will sie den analogen anschluss nutzen, dann geht das nur wenn an der tae dose nen splitter hängt, und daran das telefon.

alice software würde ich aber auch wegwerfen.

Nöö. Bei diesem Gerät wird ein Y-Kabel mitgelifert. Das graue Kabelende kommt in den DSL-Anschluß des Splitters, das schwarze Kabelende kommt bei einem Analogasnschluß in Verbindung mit einem mitgelieferten RJ45-TAE-Adapter an den Telefonanschluß des Splitters. Bei ISDN kommt das schwarze Kabel ohne Adapter direkt in die NTBA. Das dritte Kabelende kommt in den von Hinten gesehen ganz linken Anschluß der Fritzbox.
Das Gerät kann die drei Standards: Analog/ISDN/VoIP .

Ansonsten schließe ich mich bezüglich Alice-Software meiner Vorredner an.

Mich nerven Verschwörungstheoretiker

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
18.08.2010 06:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste