Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Readon 7000/7500 von PC zu Mac
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
Readon 7000/7500 von PC zu Mac
Huhu! öö

Also ich will meine Readon hier für Mac umflashen.. Das passende Bios hab ich schon, lässt die sich wenigstens unter OS X flashen? Bei nVidia gings ja nur wenn der ROM schon Mac war.

Und müsste ich die Pins auch cutten? Oder muss man mehr oder gar nichts?

Sinn des ganzen: nVidia hat so gut wie kein 3D Support für Linux-PPC :) ATi dagegen hat ordentlich aufgeholt in den letzten Jahren mit den Open Source Treibern, 3D ist bei der kein Thema.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2010 15:39 von Blue.)
15.02.2010 15:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Griggi
Unregistered

 
Beitrag #2
Readon 7000/7500 von PC zu Mac
Pins muss man nur ab Radeon 9200 auch cutten (also 7000/7500 noch nich öö).

Flashen keine Ahnung, hab mich nie mit aufm-Mac-flashen beschäftigt. Hab immer meinen ollen P2 zusammengebaut, AGP Karte druff und geflasht ;D
15.02.2010 15:46
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
Readon 7000/7500 von PC zu Mac
Hat sich erledigt..

Für alle den Link, sollte ausreichend erklärt sein:

PC Radeon 7000 flashen ? Macwrench


@Griggi

danke, dann geht das ja b1
15.02.2010 15:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste