Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ideapad S12e - Ein Review meiner Seite
sweet apple Offline
We love to entertain you

Beiträge: 375
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
Ideapad S12e - Ein Review meiner Seite
Hallo,

wollte ein kleines Review über meine neuste Errungenschaft schreiben - Ein Lenovo Ideapad S12e. Erster Eindruck: Groß im Vergleich zu 10" Netbooks aber noch sehr handlich.

Die Verarbeitungsqualität hat mich postiv überrascht, da ich befürchtet habe, das das Ideapad im Vergleich zu Business Geräten der Thinkpad Reihe relativ schlecht verarbeitet ist. Aber man merkt keinen Unterschied in der Verarbeitung, nichts knarzt, keine Spaltmaße, kein surrend lauter Lüfter, nichts lässt sich eindrücken, kurz und knapp einfach perfekt.

Durch die Schnittstellen 3xUSB, 2 Audiobuchsen und einen Multimediacardreader kommt man gut zurecht, für Netbooks sind diese Schnittstellen mittlerweile ja gängiger Standard. Was hingegen nicht Standard ist, ist der Express Card Slot mit 34mm den ich extrem praktisch finde und zugleich für mich ein Kaufgrund war, um ältere Schnittstellen am Netbook zu Nutzen (Express Card auf Seriell Port Karte). Die Auflösung und Helligkeit des Displays übertraf meinen Erwartungen, es spiegelt kaum, obwohls Glossy ist und ist gleichmäßig ausgeleuchtet, was man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten sollte. Eine Webcam ist ebenso an Board wie die neusten Generation des Wifi Standards, ein Sim Card Slot rundet das ganze ab, man kann ein UMTS Modul für ca 35€ nachrüsten.

Der Akku ist für diese Liga richtig gut, hat 52Wh in der Standard Version, eine größere Version soll folgen, ist meiner Meinung aber nicht nötig. Unter Windows Server 2003 hält der Akku bei surfen und Youtube schauen bzw Musik hören sagenhafte 6,5h, unter Windows 7 waren es sogar eine halbe Stunde mehr. Ich muss sagen ein gelungenhaftes Gerät von Lenovo dass für einen Preis von 289,00€ in der Intel Atom mit Intel Chipsatz erhältich ist.

Zur Geschwindigkeit kann ich nur sagen, dass es für das Surfen Texte schreiben vollkommen ausreicht, aber wenn man Leistung braucht es sich dennoch gut schlägt (Vmware mit 2 virteullen Maschinen parallel ausprobiert) dank Hyperthreading und ausreichend Ram. Da ich noch aus früheren Zeiten 2GB DDR 2 Sodimm dagehabt hatte, probierte ich aus, ob diese Erkannt werden. Das Ideapad hat nur einen RAM Slot, ein Gigabyte Haupspeicher sind auf dem Mainboard fest verlötet. Und siehe da, es läuft jetzt mit insgesamt 3GB Ram.

Ich würde es jederzeit wieder kaufen, es ist leider nur im Internet erhältich, Große Elektromärkte führen diese Geräte leider nicht, man kann sich also kein Bild vorher machen. Von der Billig Variante für 260€ mit Via Prozessor sollte man Abstand halten, dieser ist verdammt langsam, das Netbook hat auch einen kleineren Standardakku in dieser Version

Fotos folgen noch gleich

Gruß

Sweet Apple
20.02.2010 12:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
Ideapad S12e - Ein Review meiner Seite
Wie brauchbar ist denn beim S12 denn überhaupt die Tastatur?

Ich hab zur Zeit ein richtiges 12" ThinkPad, drum hab ich kein Bedürfnis auf ein Netbook. Aber alle Netbooks die ich bisher gesehen habe (bis aufs HP Mini 5101) haben eine derart mühsame Tastatur, dass ich da ernsthaft nicht tippen kann. Meiner Erfahrung nach muss eine Tastatur dementsprechend grosse Tasten haben (mein X200 hat nen Fullsized-Keyboard, gleiche Grösse wie auch beim 15" T500), oder die Tasten müssen weit genug auseinander sein (wie beim HP Mini 5101).
20.02.2010 12:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
sweet apple Offline
We love to entertain you

Beiträge: 375
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
Ideapad S12e - Ein Review meiner Seite
Genau, ich wusste doch das ich was vergessen habe. Zur Tastatur kann ich nur sagen, Druckpunkt is ok, und man kann auch lange Texte schreiben. Ich finde sie im Vergleich zum Powerbook 12" groß, mit 13" Modellen kann sie bald konkurrieren. Sondertasten, die getrennt über der Tastatur sitzen sind gut zu bedienen und sehr praktisch, man kann einige von Ihnen frei belegen und man muss nicht umschalten, dass man sie benutzen kann.
20.02.2010 12:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
Ideapad S12e - Ein Review meiner Seite
Naja, Tastenbelegung ist mir persönlich herzlichst egal, mir gehts vor allem um die Grösse der Tasten, so dass das Gerät auch etwas Spielraum bietet, dass man die Tasten nicht so genau treffen muss.
20.02.2010 13:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste