Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Retro Quake III-Turnier
Pain Offline
NT-AUTHORITY\SYSTEM

Beiträge: 8.232
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #91
RE: Retro Quake III-Turnier
Wer ist heute abend dabei?

sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian
</> Do you know who ate all the doughnuts?
22.02.2016 12:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #92
RE: Retro Quake III-Turnier
Wenn ich mit meiner normalen Kiste mitmachen darf, dann ja..

Mark IV Style Motherfucker!
22.02.2016 12:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #93
RE: Retro Quake III-Turnier
Jo kannste gerne, momentan ist ja eh Testrunde.
22.02.2016 12:44
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.117
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #94
RE: Retro Quake III-Turnier
Dann bin ich auch dabei - wenn ichs hinbekomme mit dem PowerBook G4 Titanium :)

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
22.02.2016 12:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.204
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #95
RE: Retro Quake III-Turnier
Da ioquake3 wohl eher nichts für Win9x ist habe ich mein Athlon XP 3200+ Rechner mal aus dem Schrank geholt, der sollte mit 1024 MB DDR-400 und Radeon 9800 XL 128 MB gut geeignet sein.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
22.02.2016 12:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #96
RE: Retro Quake III-Turnier
Im Zweifelsfall probier mal, mit dem regulären Quake III auf den ioquake3-Server zu connecten. Eventuell klappt das ja.
22.02.2016 13:00
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #97
RE: Retro Quake III-Turnier
Der Rechner ist aber weit neuer, als 2003 denk ich mal, oder?
22.02.2016 13:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.117
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #98
RE: Retro Quake III-Turnier
(22.02.2016 13:00)Benjamin92 schrieb:  Der Rechner ist aber weit neuer, als 2003 denk ich mal, oder?

Naja, der Barton kam im September 2003 raus. Also nicht "weit neuer", aber halt wenns max. 2002 sein darf, zu neu.

(22.02.2016 13:00)mrshadowtux schrieb:  Im Zweifelsfall probier mal, mit dem regulären Quake III auf den ioquake3-Server zu connecten. Eventuell klappt das ja.

Also zumindest ist wohl ioquake3 zum letzten Quake III-Release kompatibel:
http://wiki.ioquake3.org/Sys_Admin_Guide...:_Arena.3F schrieb:Is ioquake3 network compatible with the final id point release (1.32c) of Quake III: Arena?

Yes. ioquake3 is ONLY network compatible with the final id software point release (1.32c) of Quake 3.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
22.02.2016 13:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.204
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #99
RE: Retro Quake III-Turnier
(22.02.2016 13:00)Benjamin92 schrieb:  Der Rechner ist aber weit neuer, als 2003 denk ich mal, oder?
Nein, Athlon XP 3200+ und Radeon 9800 XL sind aus dem Jahr 2003, die meisten Teile in dem Rechner sind von 2003 oder älter, bloß Mainboard und Festplatte sind von 2004.
Ich hab auch grade keine ältern Rechner auf dem ein XP installiert ist.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2016 13:09 von Sje.)
22.02.2016 13:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pain Offline
NT-AUTHORITY\SYSTEM

Beiträge: 8.232
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #100
RE: Retro Quake III-Turnier
Reicht doch. Wir müssen jetzt nicht auf Körnern rumpicken. Alt genug imho.

sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian
</> Do you know who ate all the doughnuts?
22.02.2016 13:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste