Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #121
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
Gutes Gerät wie ich finde ;-)

Retro Gamer :)
16.01.2011 17:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von Aqua
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #122
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
@IGOR

Könntest Du mir ein Disketten-Image für eine gepatchte Boot-Diskette für OS/2 WARP 3.0 für CD-Installation hochladen ?

Ich habe das Problem, dass OS/2 3.0 nur am 486er will. Ich habe sowohl die Diskettensätze als auch die CD-Version (mit 2 Startdisketten). Leider zickt beim Partitionieren das Fdisk rum, weil die eingebaute Platte größer als 2GB ist. Ich sehe nur Zahlenkolonnen und kann nicht ordentlich partitionieren. Normalerweise mache ich das mit XFDISK nur OS/2 verlangt zwingend einen eigenen Bootloader. Es ärgert mich schon, dass ich dafür ne Partition "opfern" muss, aber ohne eine FDISK die meine 20 GB Platte sauber verarbeiten kann wird das leider nix.

Ich hoffe Du kannst mir helfen.

Thx

Doc

Retro Gamer :)
01.07.2011 12:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.759
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #123
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
dr.zeissler schrieb:  @IGOR

Könntest Du mir ein Disketten-Image für eine gepatchte Boot-Diskette für OS/2 WARP 3.0 für CD-Installation hochladen ?

Ich habe das Problem, dass OS/2 3.0 nur am 486er will. Ich habe sowohl die Diskettensätze als auch die CD-Version (mit 2 Startdisketten). Leider zickt beim Partitionieren das Fdisk rum, weil die eingebaute Platte größer als 2GB ist. Ich sehe nur Zahlenkolonnen und kann nicht ordentlich partitionieren. Normalerweise mache ich das mit XFDISK nur OS/2 verlangt zwingend einen eigenen Bootloader. Es ärgert mich schon, dass ich dafür ne Partition "opfern" muss, aber ohne eine FDISK die meine 20 GB Platte sauber verarbeiten kann wird das leider nix.

Ich hoffe Du kannst mir helfen.

Thx

Doc

Moin,
du brauchst eigentlich nur diesen IDE-Treiber:
http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2/...06r187.zip
Benenn ihn um nach IBM1S506.ADD und kopier ihn auf die zweite Bootdiskette. Falls nicht genug Platz da ist, lösch einfach einige der SCSI-Treiber, die du nicht brauchst.
Mit diesem Treiber kannst du den ersten Teil der Installation inclusive Partitionierung durchführen. Wenn du am Ende des ersten Teils der Inst <RETURN> für den Neustart drücken sollst, geh stattdessen mit <F3> auf die Kommandozeile und kopier diese Datei manuell auf die Installationspartition ins Verzeichnis \OS2\BOOT. Danach gibst du "exit" ein und drückst danach <RETURN>, um neu zu starten. Der Rest der Inst sollte dann durchlaufen.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
01.07.2011 12:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #124
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
Um wieder mal etwas zum Threadschwerpunkt beizutragen...

[Bild: VPC4.1-Win98SE.jpg]

[Bild: VPC4.1-Win98SE02.jpg]
01.07.2011 15:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
xCtrl Offline
while : do linux - irgendwann

Beiträge: 8.487
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #125
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
LOL !_!

Virtual PC auf dem Teil?

Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro
02.07.2011 08:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #126
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
Jo VPC 4.1 eben, was macht man sonst mit 240GB HDD Kapazität -G- (2x 120GB in 8 Partitionen aufgeteilt)
und dadurch, dass Win98SE samt SP und sonstigen Enhancements für sich selbst nicht allzu viel Ram benötigt, lässt es für Zuweisung von Arbeitsspeicher für virtuelle PC's - Spielraum.

Hab jetzt auch NT4.0 SP6a mit USB Treiber drauf. :D
Läuft gar nicht mal so schlecht.. :)
Physisch sind ja schon Win98SE, ME, XP SP1 + XP SP3 auf der ersten HDD installiert..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2011 13:39 von Aqua.)
02.07.2011 11:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #127
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
Igor Todeshure schrieb:  
dr.zeissler schrieb:  @IGOR

Könntest Du mir ein Disketten-Image für eine gepatchte Boot-Diskette für OS/2 WARP 3.0 für CD-Installation hochladen ?

Ich habe das Problem, dass OS/2 3.0 nur am 486er will. Ich habe sowohl die Diskettensätze als auch die CD-Version (mit 2 Startdisketten). Leider zickt beim Partitionieren das Fdisk rum, weil die eingebaute Platte größer als 2GB ist. Ich sehe nur Zahlenkolonnen und kann nicht ordentlich partitionieren. Normalerweise mache ich das mit XFDISK nur OS/2 verlangt zwingend einen eigenen Bootloader. Es ärgert mich schon, dass ich dafür ne Partition "opfern" muss, aber ohne eine FDISK die meine 20 GB Platte sauber verarbeiten kann wird das leider nix.

Ich hoffe Du kannst mir helfen.

Thx

Doc

Moin,
du brauchst eigentlich nur diesen IDE-Treiber:
http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2/...06r187.zip
Benenn ihn um nach IBM1S506.ADD und kopier ihn auf die zweite Bootdiskette. Falls nicht genug Platz da ist, lösch einfach einige der SCSI-Treiber, die du nicht brauchst.
Mit diesem Treiber kannst du den ersten Teil der Installation inclusive Partitionierung durchführen. Wenn du am Ende des ersten Teils der Inst <RETURN> für den Neustart drücken sollst, geh stattdessen mit <F3> auf die Kommandozeile und kopier diese Datei manuell auf die Installationspartition ins Verzeichnis \OS2\BOOT. Danach gibst du "exit" ein und drückst danach <RETURN>, um neu zu starten. Der Rest der Inst sollte dann durchlaufen.

Danke, aber leider funktioniert das nicht wie gewünscht.
Den Treiber gibt es ja schon auf der "Diskette 1 für CDROM" Der neuere ist etwas größer, also habe ich einen SCSI Treiber weggelassen. Das Ergbnis ist aber, das mein CDROM nicht erkannt wird. Setup bricht mit einem roten Hinweis ab und sagt, kein CDROM gefunden. Verwende ich die Originale-Disk geht das Setup aber ich bleibe bei FDISK hängen das die Platte zu groß für FDSIK von OS2/Warp3 ist.

Ich denke dass OS2 prinzipiell auf dem Pentium 200 laufen sollte.

Gruß
Doc

Retro Gamer :)
11.07.2011 20:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #128
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
Sollte es mit denen nicht auch gehen ?
OS2 World.Com - Enhanced IDE Support (IDEDASD) updated on OS/2
Ist das IBM-Update

Falls es nicht in der Readme steht,
SET CopyFromFloppy=1 in der config.sys auf der Setupdiskette lässt die upgedateten Treiber von der Floppy installieren,
anstatt die von der CD.
12.07.2011 19:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #129
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
das sieht sehr gut aus. DANKE!

Retro Gamer :)
12.07.2011 21:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #130
Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)
könnt ihr mir ein dos und ein win3x programm nennen, was an einem p2 mit 300 mhz auf einer gus die mod/s3m etc. trackermodule fehlerfrei abspielt ?

xtcplay tut das für dos mit einem p1-200mmx zwar einwandfrei, am p2-300 gibt es massig fehler und unsycronitäten.

thx
doc

Retro Gamer :)
13.07.2011 20:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste