Umfrage: Wieviele Rechner besitzt ihr?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16-18
19-20
21-25
26-30
>30
[Zeige Ergebnisse]
 
Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure Rechnersammlungen
chiaki Offline
Die Pommesfee

Beiträge: 12.552
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #131
Eure Rechnersammlungen
chiaki, Ebbi, HOMEBOY87, Igor Todeshure, Oldie-schrauber, Spit, Windows 95 !, Xaar 8


so so
18.09.2010 18:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.766
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #132
Eure Rechnersammlungen
chiaki schrieb:  chiaki, Ebbi, HOMEBOY87, Igor Todeshure, Oldie-schrauber, Spit, Windows 95 !, Xaar 8


so so
Man hat ja sonst keine Hobbies ; (Zumindest erweckt es den Anschein)

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
18.09.2010 19:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #133
Eure Rechnersammlungen
Mal als längst überflüssiges Update: Nummer Eins ist bei mir schon seit längeren jetzt

Haupt-Notebook: Toshiba Satellite L650-13M
Intel Core i5-430M (2×2,26 GHz, HT/Turbo Boost)
4 GB RAM (DDR3)
ATI Mobility Radeon HD5650 (1 GB VRAM dediziert)
320 GB HDD
DVD-DL/RAM/±RW- und Blu-Ray-Brenner
Windows 7 HP 64-Bit, Arch Linux x86_64

Weiterhin ist das am Innengehäuse herumschabende und potenziell optische Datenträger zerstörende Quanta-Laufwerk jetzt entgültig aus dem Omnibook gewichen und wurde durch ein Teac-Laufwerk ersetzt, das das BIOS aber nicht erkennen und booten will. Aber wozu gibts im Ernstfall Smart Boot Manager und das MEMDISK-Tool aus der Syslinux-Programmsuite. :D

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
21.09.2010 21:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #134
Eure Rechnersammlungen
DosAmp schrieb:  Weiterhin ist das am Innengehäuse herumschabende und potenziell optische Datenträger zerstörende Quanta-Laufwerk jetzt entgültig aus dem Omnibook gewichen und wurde durch ein Teac-Laufwerk ersetzt, das das BIOS aber nicht erkennen und booten will. Aber wozu gibts im Ernstfall [url=Smart Boot Manager[url]
..womit dieser der gleichen Sache dient wie beispielsweise etwa eine PloP Floppy bei Boot-unwilligen CD/DVD Laufwerken, wenn ich das richtig verstanden habe...
22.09.2010 08:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #135
Eure Rechnersammlungen
Aquanox1968 schrieb:  ..womit dieser der gleichen Sache dient wie beispielsweise etwa eine PloP Floppy bei Boot-unwilligen CD/DVD Laufwerken, wenn ich das richtig verstanden habe...
Richtig. Bloß dass du in einem Laptop mit nur einem Erweiterungsschacht immer nur CD-Laufwerk oder Diskettenlaufwerk einbauen kannst. So hat man nur eine zusätzliche Schwierigkeitsstufe, nämlich ein Disketten-Image mit SBM (PLoP lief auf den Omnibook trotz aller versuchter Einstellungen leider überhaupt nicht) von Festplatte zu booten. ;)

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
22.09.2010 16:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #136
Eure Rechnersammlungen
Bei mir läuft Plop zum CD-Booten gar mit dem 5x86 Tower.
Von Floppy eben, es von Hdd zu booten hab ich noch nicht versucht, weil so oft boote ich bei dem eh nicht von CD.
Usb Boot am Toshiba P200 Laptop geht hingegen nicht, wo ansonsten alle SelectBay Slim CD/DVD Roms ohne jegliche fremde Hilfe einwandfrei booten.
Der Plop Programmierer will übrigens auch Pcmcia Boot einbauen, bin gespannt ob das klappen wird...
Nun scheint ein spezifisches Problem bei deinem Omnibook und besagten Teac Laufwerk zu sein..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2010 22:05 von Aqua.)
22.09.2010 21:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
kevinxD Offline
Neuer Benutzer

Beiträge: 33
Registriert seit: Oct 2010
Beitrag #137
Eure Rechnersammlungen
Hab gerade 5 Rechner.

Haupt PC
Intel Core 2 Quad q6700 4x267 GHz
4GB DDR2
Ati 5770
1.5 TB & 32 GB SSD
Windows 7 & Vista

2.Hauptnotebook
MacBook Pro
Intel Core 2 Duo 2x2.4 Ghz
2GB DDR2
8600m GT
200GB HDD
OS X 10.6 & Windows 7

3. Rechner
Pentium D 805 2x 2.66 (OC auf 3.6GHz)
2GB DDR2
80GB HDD
Nvidia 9500GS
Windows xp & Windows 7

4. Rechner
Pentium 3 933 Mhz
256MB ram
ATi 9600
40 GB HDD
Windows 98 se & Windows 7

5. Rechner
AMD Athlon XP 2600
512 MB ram
Nvidia 5200 FX
40 GB HDD
Windows XP
07.10.2010 12:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
michi Offline
Bad GPU Fetish

Beiträge: 6.371
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #138
Eure Rechnersammlungen
Joa, wiedermal ein Update

Hauptrechner: (im mehr oder weniger täglichen Gebrauch)


Notebook
Intel Core 2 Duo T8800 (2,66GHz)
4GB RAM (DDR3-1066)
nVidia GeForce 9600MGT 256MB
nVidia GeForce 9400M
120 GB SSD (SATA II)
8x SuperDrive
15,4" Monitor (1440x900)
Mac OSX 10.6
Windows 7 Home Premium 32-Bit

Desktop
Intel Celeron (2000 MHz)
1GB RAM (DDR 400MHz)
Intel GMA 845
8GB SSD (USB)
8x DVD-LW
15" Monitor (1024x768)
Xubuntu 10.04 (Debian oder Android geplant)

Server
Intel Celeron (700MHz)
256 MB RAM (SD-RAM 133MHz)
20 GB WD
250 GB WD
Debian

Bastelrechner:

PowerMac G4
Motorola PowerPC G4 (450 MHz)
1024MB RAM (SD-RAM 100MHz)
Ati Rage 128 (AGP)
40GB HDD (IDE)
DVD-LW
Mac OSX 10.4

PowerMac G3
Motorola PowerPC G3 (400 MHz)
512MB RAM (SD-RAM 100MHz)
Ati Rage 128 (PCI)
40GB HDD (IDE)
DVD-LW
Mac OSX 10.4

ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
New Shyzen - Ryzen 3 3100 - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6400 - 250 GB Samsung 960 EVO; 500 GB NVMe Daten - 4k IPS - Win11
Es ist RISC im Haus!
07.10.2010 14:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #139
Eure Rechnersammlungen
Blue schrieb:  Mal ein Update:

Hauptrechner:

Intel Celeron E1500 2x2,2GHz
2GB DDR667 RAM
ASRock G41MH-GE S775
ATi Radeon HD 5770 1GB GDDR5
Creative X-FI PCI
1x 250GB WD IDE Platte
1x DVD Brenner IDE von Samsung
Windows XP Media Center 2005 SP3

ThinkPad T60 Notebook:

Intel CoreDuo T2400 2x1,86 GHz
1,5GB RAM (DDR667)
ATi Radeon Mobility X1300 64MB
1x 320GB Hitachi 24/7 SATA HDD
1x DVD Brenner
Fedora 13 i686

UltraSparc Bastelrechner:

2x Ultrasparc II 300MHz
384MB RAM
Sun 0815 1MB Grafikkarte (SBUS)
1x 2GB SCSI HDD Seagate
1x Teac SCSI CD-Laufwerk
Debian Linux Squeeze

Flepo Blackbox Homeserver:
AMD Geode 500
1x 1GB DDR400 RAM
80GB Western Digital HDD SATA
Debian Linux Lenny

Gericom Server:
Intel Celeron Mobile 366MHz
192MB RAM
1x 80GB Samsung IDE HDD
Broadcom WLAN Cardbus Karte
Arch Linux i686

update
15.10.2010 15:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
00schneider Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 504
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #140
Eure Rechnersammlungen
Hannes der Große
Core 2 Quad 6600
4 GB Ram
Nvidea 9400 GT
1,25 TB HDD
120 GB in einem Einschub zu testzwecken
DVD Brenner mit Lightscribe
windows 7 pro 64

Damn old Hannes
AMD Athlon XP 3000+
1 GB Ram
ATI Radeon 9200 SE
300 GB HDD
DVD Rom
CD Brenner
Windows XP Pro

Damn small Hannes
Intel Atom 1,6 Ghz
2 GB
Intel GMA 950
160GB HDD
Windows 7 Ultimate 32

FJS Amilo Pro v 2030
Intel Celeron 1,7GHz
2 GB RAM
60 GB HDD
S3 Grafik

iPad




alte Bastel-Rechner-------------------------------------
Pentium 1 150 Mhz
32 MB Ram
2 GB HDD
Windows 95

Pentium 2 350 Mhz
256 MB Ram
15 GB HDD
Windows 98 SE

Pentium 3 800Mhz
256 MB Ram
20 GB
WIndows ME / Neptune

Pentium 3
256 MB RAM
60 gb hdd
Windows xp und 98


Pentium 4 HT 1,8 Ghz
kein Ram
60 GB HDD
kein OS

AMD Athlon 1800+
512 MB Ram
ATI Radeon 9250 SE
60 GB HDD
Windows 2000

+ Einzelteile für 2-3 "neue" Rechner


alte Bastel-Laptops:
Intel 386
2 MB RAM
30 mb Platte
Diskette
Windows 3.1

Intel 486 DX 2 100 Mhz
8 MB Ram
200 MB HDD
Diskette
Windows 3.11


Intel M 1700 Mhz
1024 MB Ram
60 GB HDD
Windows Server 2003 (Meerschweinchen Server)


AMD K6
450 Mhz
256 MB Ram
Windows 98 SE[/quote]
15.10.2010 18:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste