Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Netzteil
darkhuhn Offline
altes funktional haltend

Beiträge: 784
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #11
Neues Netzteil
Also ich hatte auch schon 20 an nem 19V Lappi und er lebt noch :fresse:. Aber au 12v an nem 18,5 un ging o.O

philippschuster.de.tl/
ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Asus PM17TA Monitor 1280x1024 - Windows XP Professional
iPhone SE 2020 - 128GB - schwarz
03.03.2010 20:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.769
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #12
Neues Netzteil
Es ist davon auszugehen, daß aus der Netzteilspannung von 19 bzw. 20 Volt intern durch Spannungsregler Standardspannungen von z.B. 12V, 5V usw. erzeugt werden. Bei höherer Netzteilspannung wird in den Spannungsreglern eine höhere Verlustleistung erzeugt, die ich aber bei dieser geringen Überspannung für ungefährlich halte. Trotzdem: Versuch auf eigene Gefahr!

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
03.03.2010 21:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.117
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #13
Neues Netzteil
Also ich habe mein uraltes PowerBook 145B (braucht normalerweise ein 7,5V-Netzteil) mit einem 6V-Netzteil betrieben - lief tadellos, solange man keine Diskette eingelegt hat. Dann war der Strombedarf wohl so groß, dass die Spannung des Netzteils unter den Mindestwert der benötigten Laptopeingangsspannung gefallen ist.. Dann war das PB auf einmal finster :D

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
03.03.2010 21:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe! Offline
*

Beiträge: 920
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #14
Neues Netzteil
Benjamin92 schrieb:  
chiaki schrieb:  also ich würd das 20V netzteil nicht anschliessen
(traue mir nichtmal ein 19V netzteil an mein nc4200 anzuschliessen (18.5V) :D)

Ihr könntet ein Labornetzteil nehmen, und testen, wie viel euer Notebook aushält. Wäre auch intersessant, wie tief man mit der Spannung gehen kann. Hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber manche Fernseher funktionieren noch bei 180 Volt (in Schule getestet)

Mein Rasierer geht auch bei 110 V, sicher auch bei 100 V, nennt sich Weitbereichseingang :oO:
03.03.2010 21:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #15
Neues Netzteil
Benjamin92 schrieb:  
chiaki schrieb:  also ich würd das 20V netzteil nicht anschliessen
(traue mir nichtmal ein 19V netzteil an mein nc4200 anzuschliessen (18.5V) :D)

Ihr könntet ein Labornetzteil nehmen, und testen, wie viel euer Notebook aushält. Wäre auch intersessant, wie tief man mit der Spannung gehen kann. Hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber manche Fernseher funktionieren noch bei 180 Volt (in Schule getestet)
chiaki würd sagen, labornetzteile seien zuteuer
03.03.2010 21:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #16
Neues Netzteil
chiaki schrieb:  also ich würd das 20V netzteil nicht anschliessen
(traue mir nichtmal ein 19V netzteil an mein nc4200 anzuschliessen (18.5V) :D)

MEIN NC4200 :
03.03.2010 21:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fallen Wolf Offline
Furry

Beiträge: 1.481
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #17
Neues Netzteil
Naja, zu dem ganzen Thema sag ich nur eins: Das, was auf den Netzteilen draufsteht kommt meist nicht raus. Die Ausgangsspannung ist (außer bei teureren Netzteilen und aufm Papier :oO:) irgendwie immer leicht abweichend bzw auch lastabhängig.
Falls es ein Ultramegahyperbilligchinanetzteil ist erst recht :fresse:

Normalerweise sollte man aber auch immer die passenden Netzteile verwenden (also selbe Spannung [also 19Volt nur für 19V-Teile] - die Stromstärke [also Ampere] darf bzw sollte sogar am Besten darüber liegen, damit sich der Verbraucher so viel ziehen kann, wie er benötigt ohne dass das Netzteil überlastet wird), da nur der Hersteller (bzw dessen Entwicklungsabteilung die auf den Plänen sitzt) weiß, wie die Specs der einzelnen Bauteile sind.

@Cruiser: Was ists denn genau für ein Schlepptop und was für ein Netzteil?
Multimeter vorhanden? [Falls ja: Kannst du auch mit umgehen?]
Wie siehts mit allgemeinen elektrotechnischen Kenntnissen aus? (Okay, hier erwarte ich jetzt mal nix anderes als "nö, nicht vorhanden" :fresse: :P )


@Blau+chiaki: Ob da nun 18,5V oder 19V draufsteht ist eigentlich wayne - bei meinem 18,5V-HP-Compaq-Netzteil liegen z.B. auch über 19V an....0,5V liegt meist immer im Bereich der Schwankungen bei soetwas (bzw muss und SOLLTE auch von den Herstellern so einkalkuliert werden - halt die normalen Schwankungen).

Wenns besonders gute Geräte sind, haben diese dann nochmal 'nen Weitbereichsspannungswandler eingebaut (bzw sind halt so ausgelegt, dass die auch mit gewissen Schwankungen zurechtkommen) - z.B. kann ich meinen Router auch mit 9V oder 20V befeuern, da das alles in den Specs liegt. Ist halt von Gerät zu Gerät unterschiedlich.

Dazu sei noch gesagt, dass mit höherer Spannung bei gleichem Leistungsbedarf auch die Stromstärke (und somit die Belastung fürs Kabel und Co) abnimmt. [gilt nicht immer und überall, aber sei jetzt hier mal für lineare Verbraucher so hinzunehmen :P ]

[Bild: 73h%21n73rw3bz.gif]
Join us on euIRC: #whforum, #whf, #winhistory, #euda b1
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2010 22:04 von Fallen Wolf.)
03.03.2010 21:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Cruiser Offline
21st Century

Beiträge: 759
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #18
Neues Netzteil
Fallen Wolf schrieb:  [...]
@Cruiser: Was ists denn genau für ein Schlepptop und was für ein Netzteil?
Multimeter vorhanden? [Falls ja: Kannst du auch mit umgehen?]
Wie siehts mit allgemeinen elektrotechnischen Kenntnissen aus? (Okay, hier erwarte ich jetzt mal nix anderes als "nö, nicht vorhanden" :fresse: :P )
[...]
Also es ist ein FSC Amilo CY20. Elektrotechnische Vorkenntnisse sind zwar vorhanden, dafür aber atm kein Multimeter :fresse:. Naja funzen tut das Laptop am Netzteil, wollte nur zur Sicherheit nochmal hier fragen.
04.03.2010 15:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste