Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Micha94´s Dual Xeon Projekt
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #11
Micha94´s Dual Xeon Projekt
Hm, wie mach ich den das am Besten mit dem Netzteil ?
Der braucht ja 2 Anschlüsse für CPU Stecker, kann man da was mit Adaptern machen oder brauch ich da ein "richtiges" Netzteil.
06.04.2010 14:39
xCtrl Offline
while : do linux - irgendwann

Beiträge: 8.487
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #12
Micha94´s Dual Xeon Projekt
da muss ein passendes NT her

Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro
06.04.2010 14:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #13
Micha94´s Dual Xeon Projekt
Micha94 schrieb:  Hm, wie mach ich den das am Besten mit dem Netzteil ?
Der braucht ja 2 Anschlüsse für CPU Stecker, kann man da was mit Adaptern machen oder brauch ich da ein "richtiges" Netzteil.

Die Specs von deinem tollen Board:
[size=3]EPS12V (with WS 6-pin) power connectors

Man muss nur lesen...
[/size]

Mark IV Style Motherfucker!
06.04.2010 14:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #14
Micha94´s Dual Xeon Projekt
Dieser 6-Pin steht als PCI-Express Anschluss an den Netzteilen und die Netzteile haben nur 2 Mal Molex oO.

Hm, ich könnte mir das holen und in meinen Haupt-PC bauen, da das Be Quiet genug Anschlüsse hat.
Falls ich unrecht habe bitte ausbessern.
06.04.2010 14:49
Griggi
Unregistered

 
Beitrag #15
Micha94´s Dual Xeon Projekt
Micha94 schrieb:  Dieser 6-Pin steht als PCI-Express Anschluss an den Netzteilen und die Netzteile haben nur 2 Mal Molex oO.

Falls ich unrecht habe bitte ausbessern.

Sagmal? Hier schlagen dir paar Leute was vor, aber du ignorierst einfach was die schreiben o_O

DU BRAUCHST EIN PASSENDES NETZTEIL.


Die PCI-Express-Stecker haben eine andere Belegung -.-
Ausser du willst das Board wie Alex damals sein Dual-Sockel-A grillen, aber wenn du nicht lesen und lernen willst nur zu :)
06.04.2010 14:58
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #16
Micha94´s Dual Xeon Projekt
Griggi schrieb:  Scheinbar hast du nicht viel Ahnung von dem ganzen, denn:

1. Sockel 604 ist abwärtskompatibel, da passen alle 603er CPUs drauf (aber andersrum nicht)
2. dein Gehäuse wird dir relativ wenig bringen, es sei denn es ist eATX oder
3. du findest ein Dual Sockel 603/604 Board das ATX ist
4. AGP auf einem Serverboard findet man nicht leicht, es sei denn man will mal bissl mehr Geld fürs Board springen lassen und
5. normaler DDR-RAM wird auch schwer passen, ausser du hast zu viel Geld, denn die meisten Serverboards schlucken nur Registered ECC-RAM
6. Brauchste wohl ein EPS-Netzteil


-.- soviel zu Phase 3 - soll ich jetzt auch einen Thread aufmachen über mein Dual 603-Sys mit was ich schon alles hab und so?

Alpha schrieb:  Thunderi7505_spec

Das ist EATX...

Alpha schrieb:  
Micha94 schrieb:  Hm, wie mach ich den das am Besten mit dem Netzteil ?
Der braucht ja 2 Anschlüsse für CPU Stecker, kann man da was mit Adaptern machen oder brauch ich da ein "richtiges" Netzteil.

Die Specs von deinem tollen Board:
[size=3]EPS12V (with WS 6-pin) power connectors

Man muss nur lesen...
[/size]

Griggi schrieb:  
Micha94 schrieb:  Dieser 6-Pin steht als PCI-Express Anschluss an den Netzteilen und die Netzteile haben nur 2 Mal Molex oO.

Falls ich unrecht habe bitte ausbessern.

Sagmal? Hier schlagen dir paar Leute was vor, aber du ignorierst einfach was die schreiben o_O

DU BRAUCHST EIN PASSENDES NETZTEIL.


Die PCI-Express-Stecker haben eine andere Belegung -.-
Ausser du willst das Board wie Alex damals sein Dual-Sockel-A grillen, aber wenn du nicht lesen und lernen willst nur zu :)

Richtig, ihr habt oft genug drauf hingewiesen, er ignoriert es schlichtweg.


Der Thread ist dicht, wird erst aufgemacht wenn du dir die Vorschläge hier mal durchliest und im Zweifelsfall Wikipedia zur Hand ziehst.
06.04.2010 15:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste