Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Gelöschter Beitrag von niwax
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #11
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Der 13.Apostel schrieb:  Was hab ihr hier eigentlich für ein Problem? Warum ist der Ton in diesem Forum so überaus agro?
Ich möchte es mal so ausdrücken: Eine weitgehende unbekannte neue Person, die sofort alternativ mit bedenkenswerten Empfehlungen oder neunmalklugen Bemerkungen die Rolle des Mr. Wiseguy einnehmen wollen zu scheint, stößt bei (einem Forum mit einer jahrelang gewachsenen Gemeinschaft wie) dem WHF naturgemäß auf wenig Gegenliebe. Versuch dich einfach ein wenig daran zu gewöhnen – bis auf wenige prominente Ausnahmen sind wir mit allen ausgekommen. Die Ermahnung zu regelmäßigen Backups (zu deren Erstellung gandro sicherlich nicht zu gering bemittelt ist) hilft nun mal nicht mehr bei einer ohnehin schon als defekt abgeschriebenen Platte, bei der man nur noch ein paar Daten aus dem Basteltrieb heraus retten möchte.

Ansonsten herzlichen Glückwunsch, du hast in diesem Thread recht eindrucksvoll die Bekanntschaft mit dem Foren-Spammer vom Dienst gemacht. Aber keine Angst, wir haben ihn schon länger im Auge.

PS: Zwar ist deine schnelle Reaktion ein wenig bedauerlich, aber niemand hat die Pflicht zu bleiben.

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2010 16:45 von DosAmp.)
23.10.2010 16:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #12
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
DosAmp schrieb:  
Der 13.Apostel schrieb:  Was hab ihr hier eigentlich für ein Problem? Warum ist der Ton in diesem Forum so überaus agro?
Ich möchte es mal so ausdrücken: Eine weitgehende unbekannte neue Person, die sofort alternativ mit bedenkenswerten Empfehlungen oder neunmalklugen Bemerkungen die Rolle des Mr. Wiseguy einnehmen wollen zu scheint, stößt bei (einem Forum mit einer jahrelang gewachsenen Gemeinschaft wie) dem WHF naturgemäß auf wenig Gegenliebe. Versuch dich einfach ein wenig daran zu gewöhnen – bis auf wenige prominente Ausnahmen sind wir mit allen ausgekommen. Die Ermahnung zu regelmäßigen Backups (zu deren Erstellung gandro sicherlich nicht zu gering bemittelt ist) hilft nun mal nicht mehr bei einer ohnehin schon als defekt abgeschriebenen Platte, bei der man nur noch ein paar Daten aus dem Basteltrieb heraus retten möchte.

Ansonsten herzlichen Glückwunsch, du hast in diesem Thread recht eindrucksvoll die Bekanntschaft mit dem Foren-Spammer vom Dienst gemacht.

Ack! Stimme voll zu

Over and out

[Bild: Susanne81_38342_4.png]
23.10.2010 16:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #13
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Wir sind halt kein normales Forum wie Heise, Computerbase oder $andere_normale_computerforen.

Hier werden neue User nicht gleich liebevoll in die Arme geschlossen, sondern sie müssen mit den Alt Usern klar kommen und sich der Community anpassen.

Wer damit nicht klar kommt, oder ein normales Computerforum sucht, sollte seine Suche bei den o.g Foren fortsetzen.


Zudem sind wir fast alle etwas gestört, was aber das WHF ausmacht.
23.10.2010 16:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #14
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
bei den oben genannten foren isses dann aber auch stink langweilig
23.10.2010 16:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #15
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Eigentlich sind wir schon ein "Computerforum", aber wenn man mal OT mit dem Rest vergleicht, wird schnell klar dass die Community mehr zählt. Irgendwann muss man halt solche Erfahrungen machen, ich hab damals auch ziemlich auf die Nüsse gekriegt in meinen ersten Tagen hier (was noch nichtmal so lange her ist)

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
23.10.2010 16:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #16
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Blue schrieb:  Wir sind halt kein normales Forum wie Heise, Computerbase oder $andere_normale_computerforen.

Hier werden neue User nicht gleich liebevoll in die Arme geschlossen, sondern sie müssen mit den Alt Usern klar kommen und sich der Community anpassen.
Zudem sind wir fast alle etwas gestört, was aber das WHF ausmacht.


Gott sei Dank ist's kein 08/15 Forum. :D
Was Letzteres betrifft, so bin ich doch eher der Meinung, dass es im Grossen und Ganzen doch recht Vernünftig zugeht.
Ein bissl Witz manchmal zwar drinn, aber es gibt Schlimmeres und gehört dazu. ;)
So jedenfalls mein Eindruck.
Die vielen nützlichen Erfahrungen die User hier einbringen über Dinge, die wo anders höchstens als Absurd eingestuft werden\ würden machen das Whf wohl auch aus. :)
24.10.2010 17:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
klemmi Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 901
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #17
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Kann man das ganze mal im OT klären und zum Problem zurückkommen?!

kannst du nach diesem fehlerhaften sektor ansetzen und beginnen zu lesen, sodass man sich so ein Image zusammenfrickelt, was aus den Daten besteht, die zwischen den kaputten stellen liegen?

Daraus müsste sich ja dann n vollständiges Image rekonstruieren lassen, wenn man mal von den fehlerhaften Stellen absieht.

Kann es vielleicht sein, dass die Firmware versucht, die fehlerhafte Stelle wieder und wieder zu lesen, in der Hoffnung, sie beim 3284. Versuch richtig lesen zu können? (also ein einfacher Softwarehack in der Firmware, wo man recht machtlos ist)?

24.10.2010 17:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.957
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #18
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Die relevanten Daten hab ich von der Platte holen können (siehe #5).

Trotzdem, um das Problem ggf. noch klären zu können, @klemmi: Wie schon erwähnt geht das eigentliche Auslesen der kaputten Sektoren problemlos. Die Platte probiert eben nicht diese immer und immer wieder zu lesen, daher liesse sich ein Image auch erstellen.

Das Problem ist, dass die Platte scheinbar zufällig in eine Lesekopf-Endlosschleife verfällt; völlig egal ob man gerade einen korrekten, einen kaputten oder gar keinen Sektor ausliest (das Phänomen tritt auch auf wenn ich gar kein Datenkabel an der Platte habe).
24.10.2010 17:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #19
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
naiver ansatz: könnte man nicht irgendwie dort weiterlesen, wo die platte beim letzten mal geloopt hat? mit X reboots (für 0 <= X < positiv unendlich) würdest du in endlicher zeit ans ziel kommen
24.10.2010 17:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.957
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #20
Datenrettung bei willkürlich klackender Festplatte?
Ja, könnte man; mit dem richtigen Werkzeug. Ein solches hab ich bisher nicht gefunden.

Das von mir verwendete Tool (ddrescue), erkennt zwar die defekte Sektoren anstandslos als solche und behandelt fürs Image auch wie sich das gehört.

Aber so bald die Platte in ihren zufällig auftauchenden Lesekopf-Loop fällt und die Platte jegliche weitere Kommunikation verweigert geht ddrescue davon aus, dass es sich hier um eine Ansammlung defekter Sektoren handelt und markiert sämtliche (eigentlich korrekte) Sektoren ab dem Zeitpunkt des Loops bis zum hintersten Sektor der Platte als defekt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2010 17:50 von gandro.)
24.10.2010 17:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste