Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.755
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #11
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Ich habe festgestellt, daß man anstelle eines Papierausdrucks USB-Sticks gerne bei Bewerbungen einreicht.

Selbst benutze ich ähnlich wie thosh97 Wechselmedien, um bei Neuinstallationen unplugged Rechner ins Netz zu bringen. Danach läuft dann alles nur noch übers Netz.

Mittelfristig will ich die rohen WAV-Daten meiner selbstfabrizierten Musik auf USB-Platten extern bei an der Musik beteiligten Freunden hinterlegen, damit sie im Falle meines Ablebens der Nachwelt hinterlassen bleiben.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
28.12.2011 21:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
CDW Offline
lightning-enjoyer

Beiträge: 11.412
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #12
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Sje schrieb:  Ich trau den den Datenwolken nicht, die halte ich für viel zu Unsicher.

Nutze sie um Treiber und Software Setups zu sichern.

[Bild: logo-1.png]
Blue ist euer König
28.12.2011 22:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kuxuntu Offline
Adm1n1strat0r

Beiträge: 4.271
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #13
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
- Treiber für LAN Karten auf die Rechner bringen
- Schule
28.12.2011 22:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #14
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Also ich persönlich nehm USB-Sticks gern, um Dateien zwischen mehreren Rechnern zu transportieren - und damit meine ich physisch von einander unabhängige Rechner. Ist beispielsweise auch das Medium der Wahl, um beim Studium Vorlesungsskripte o.Ä. zu verteilen.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
28.12.2011 22:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #15
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Hausintern mache ich alles übers Netzwerk, wenn Zeug mit der Außenwelt ausgetauscht werden soll, nehm ich meist SFTP. Wenn es aber um wichtige Präsentationen und ähnliches geht, auf die ich am Zielort auf jeden Fall Zugriff benötige, kommt auch ein Stick mit. Betriebssysteminstallationen mache ich fast immer per PXE.
28.12.2011 23:21
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Playitlouder Offline
Hier könnte ihre Werbung stehen

Beiträge: 5.217
Registriert seit: May 2010
Beitrag #16
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Ach ja Dropbox nutz ich auch noch :)

Das ist aber wirklich praktisch, damit den wichtigen "Schulkrams" zu Backupen...

.
28.12.2011 23:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dancle Abwesend
ICQ: 176826328

Beiträge: 5.555
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #17
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Gerade erst genutzt um Windows 7 auf meinen Netbook zu installieren, außerdem sind die Teile quasi ständig bei mir im Einsatz. Ob jetzt jemand auf der Arbeit ein Programm braucht, oder ein Kumpel ein paar neue Videos einer Serie. Ohne könnte ich mir das jetzige Leben eigentlich kaum noch vorstellen. Genauso nützlich für eine breitere Masse an Daten sind externe Festplatten.

Fazit: Was noch vor 10 Jahren die guten Disketten waren, sind heute externe USB-Geräte. Gerade in Bereichen wo man kein oder kaum Internetzugriff/Netzwerk hat sind es die nützlichsten Helfer für Datenaustausch.

Achja vor mir liegen gerade:
4x 2 GB (werden kaum noch genutzt)
3x 4 GB
5x 8 GB
3x 16 GB

Download Archiv:
!NEU! Meine Spielezeitschriften-CD-Sammlung auf archive.org
Alle WinEUR Downloads ink. Windows Update CDs (NT4, Win98, ME), NT5-Mod Pack, Gaim etc...
Office 97-2003 Updates, Windows 9x/NT4 Updates & Tools
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2011 23:29 von dancle.)
28.12.2011 23:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #18
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
dancle schrieb:  Fazit: Was noch vor 10 Jahren die guten Disketten waren, sind heute externe USB-Geräte.
Die Definition passt definitiv
28.12.2011 23:30
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #19
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
mrshadowtux schrieb:  
dancle schrieb:  Fazit: Was noch vor 10 Jahren die guten Disketten waren, sind heute externe USB-Geräte.
Die Definition passt definitiv

.

Ich hab selbst für die Einrichtung meines Windows NT 4.0-Notebooks 'nen USB-Stick genommen - sehr zu meiner Freude ging das auch recht unkompliziert. Zwei Disketten mit dem USB-Treiber auf das NT-Book kopiert, installiert, und schon war die restliche Installation kein Problem mehr :) Da das bei der NT-Serie mit USB nun kein Problem (mehr) ist, scheu ich mich irgendwie vor der Installation von meinem Windows 95-Book - das hat nämlich kein USB. Und die Dateien per Netzwerk bereitzustellen bedarf bei mir etwas mehr Arbeit, als einfach alles auf'n Stick zu schieben bzw. von da wieder runter zu kopieren..

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
28.12.2011 23:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #20
Heutiger Nutzen von USB-Sticks
Also ich benutze sehr oft USB-Sticks, ich kann damit einfach am besten arbeiten und Backupen.
28.12.2011 23:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste