Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Retro Rechner
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #21
Retro Rechner
[Bild: 296_j.jpg]
23.02.2010 17:39
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #22
Retro Rechner
700Mhz?!?! VERGISS ES MIT XP! Nimm entweder UBUNTU oder 2000
23.02.2010 17:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
xchrissix95 Offline
BTX-Verfechter

Beiträge: 1.658
Registriert seit: Nov 2009
Beitrag #23
Retro Rechner
Susanne81 schrieb:  700Mhz?!?! VERGISS ES MIT XP! Nimm entweder UBUNTU oder 2000
Ubuntu???
Lieber Arch oder wenn schon *buntu dann Xubuntu
23.02.2010 17:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #24
Retro Rechner
Kommt drauf an, was man unter "Produktiv" versteht.
An der Systemcache Schraube noch gedreht, in meinem Fall noch den ALI IDE Treiber, der einen "SCSI oder Raid Controller" installiert, der aus den Festplatten mehr Leistung hervorzaubert,
läufts prima.
Achja ich vergass, das klassische Startmenü.
UT Glide, Quake 3, RTCW, Nfs Porsche Glide etc... laufen auf Voodoo2 SLI mit 1024x768 flüssig.
Mit Super lassen sich Videos konvertieren.

Und div. andere Dinge, die den Post zu sehr anschwellen lassen würden.
Ich wüsste nicht, was der noch mehr an Produktivität können sollte?
Mit Shrink DVD Experimenten z.b. wär's natürlich besser man geht in der Zwischenzeit länger Einkaufen oder so.. :D
Als Office hab ich 97 unter Xp statt den aufgeblasenen 2xxx Versionen. Zusammen mit Open Office drauf reicht das völlig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2010 18:13 von Aqua.)
23.02.2010 17:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #25
Retro Rechner
xchrissix95 schrieb:  
Susanne81 schrieb:  700Mhz?!?! VERGISS ES MIT XP! Nimm entweder UBUNTU oder 2000
Ubuntu???
Lieber Arch oder wenn schon *buntu dann Xubuntu

Dann eben XUBUNTU hauptsache einfach für Micha94 :fresse:

öö Sag mal Micha hast du den von ebay?!? Und wieivel hast du dafür gegeben? Link mal bitte!
23.02.2010 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #26
Retro Rechner
Der steht schon aber hier nochmal für alle Blinden :

Mainbord Pentium 3 CPU at 700 MHZ bei eBay.de: Boards (endet 22.02.10 20:03:05 MEZ)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2010 18:23 von oreissig.)
23.02.2010 18:21
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #27
Retro Rechner
Dir ist aber klar das da kein Netzteil bei ist?
23.02.2010 18:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #28
Retro Rechner
Jetzt lässt's den Micha mal machen.
Mit ein wenig Anpassungen läuft Xp schon ganz gut drauf. :)
23.02.2010 18:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #29
Retro Rechner
Aquanox1968 schrieb:  Jetzt lässt's den Micha mal machen.
Mit ein wenig Anpassungen läuft Xp schon ganz gut drauf. :)

Öh nö? Zu Lahmarschig!!!
23.02.2010 18:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #30
Retro Rechner
ICH HAB EIN NETZTEIL aus NEM Toshiba Equium 8000D
23.02.2010 18:34
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste