Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
W880i Defekt
niwax Offline
Hardcore-Coder

Beiträge: 3.826
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #21
W880i Defekt
Aber du hast gesagt, china wär billiger. kann aber nicht sein, von da kommts eh. Du bekommst die Teile also nur um den Preis billiger, den der Handyhersteller und Händler draufschlagen.


17.06.2010 18:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.854
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #22
W880i Defekt
ja nee man sagt "china" als begriff für billigprodukte

wenn ichn chinadisplay kauf, isses qualitativ oft schlechter (blickwinkel usw)
wenn ichn markendisplay kauf isses gut, aber auch aus china aber wird nich als chinaware bezeichnet
17.06.2010 18:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
niwax Offline
Hardcore-Coder

Beiträge: 3.826
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #23
W880i Defekt
ach so.


17.06.2010 18:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
hecken
Unregistered

 
Beitrag #24
W880i Defekt
niwax schrieb:  Was glaubs du, wo sämtliche Handy wohl hergestellt werden? (Und manchmal auch Taiwan)
Taiwan = Republik China [Bild: :fp:.gif]
17.06.2010 18:37
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #25
W880i Defekt
Najagut, "Made in China" steht allerdings schon für die Volksrepublik China (also das Festland). Während Produkte als der Republik China (also die Insel) dann doch idR mit "Made in Taiwan" gelabelt sind.

Und die Produktion auch nicht zu vergleichen ist, Taiwan ist bei weitem kein Billigwaren-Land wie die VR China.
17.06.2010 18:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.792
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #26
W880i Defekt
Die Insel heißt btw Formosa. Wobe die Taiwanesen ja auch zuhauf inzwischen wieder auf dem festland produzieren lassen.

aber ich denke auch mal das es sich nicht lohnt so nen ding zu richten. was kostet nen funktionierendes davon noch? die wollen doch jetzt alle nen ayfon

17.06.2010 18:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #27
W880i Defekt
Spit schrieb:  Hallöle, habn w880i in Silber hier, hatte vor monaten nen wasserschaden, ging danach noch, leider war der akku defekt. Das handy wurde direkt nachm schaden getrocknet.
Lag dann monate rum, hab heut mal nen akku bekommen und das ding geht, egal ob mit akk oder ladegerät oder beides, nicht an, nur der vibrationsalarm geht dauerhaft. mehr nicht

Jemand ne problemlösungsidee?

Nasse Handys, die getrocknet wurden sind oft wie ein "schleichender Patschen".
Äusserlich ist es zwar trocken, aber in diversen Ritzen hält sich Feuchtigkeit monatelang,
die Kontakte und Leiterbahnen korrodieren lässt.
Ergo das Handy wird mit der Zeit ganz den Geist aufgeben, wenn man es zum Trocken gleich am Anfang nicht komplett in seine Einzelteile zerlegt hat.
Edit: Es gibt ein Entfeuchtungsmittel Namens Isopropanol glaub ich heisst das.
Würde in deinem Fall aber wohl nichts mehr nützen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2010 20:49 von Aqua.)
18.06.2010 20:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Playitlouder Offline
Hier könnte ihre Werbung stehen

Beiträge: 5.217
Registriert seit: May 2010
Beitrag #28
W880i Defekt
Also es gäbe noch eine Möglichkeit!
Also:
1.Handy komplett zerlegen (Display, Tastatur raus, die "deckel"innen runter (sind silber und aussen eingehakt mit einem Schlitz leicht zu lösen)
(2. Wenn das Handy in etwas klebriges gefallen ist vorher in Destilliertem Wasser mit einem tropfen Spüli ca. 15 min baden immer bewegen.)
3. In der Apotheke dir Isopropanol besorgen (je hoch %iger desto besser :P)
4. Nur die Platine in Isopropanol ca. 24h baden stündlich bewegen.
5. Trocknen lassen
6. Glück haben und es funktioniert wieder =)

.
18.06.2010 21:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #29
W880i Defekt
@Playitlouder:
Das mit dem Isopropanol wird nach Monaten schon zu spät sein.

In das kann man angeblich auch mit Kaffee besudelte Tastaturplatinen von Laptops einlegen.
Ob's stimmt weiss ich nicht.
Behälter mit flüssigen Inhalt haben in der Nähe meiner PC's nichts zu suchen.
Hab daher auch keine "Erfahrung" damit. ;)
18.06.2010 23:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.854
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #30
W880i Defekt
isopropanol ruiniert das mikro
18.06.2010 23:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste