Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
TAL Offline
機関車

Beiträge: 6.348
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3421
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
(17.03.2017 16:23)s4ndwichMakeR schrieb:  Ich bin ja für Niederspannungsgleichstromnetze in den Haushalten.
Mit welchen Spannungen so?
+3.3 V, +5 V, +9 V, +12 V, +15 V, +20 V, +24 V sind so die ueblichen.

17.03.2017 16:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
s4ndwichMakeR Offline
Realitätsfeinmotoriker‮

Beiträge: 5.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3422
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
Der Numerus des Wortes „Niederspannungsgleichstromnetz“ ist bewusst gewählt.

• • • – • – – • – –
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017 16:34 von s4ndwichMakeR.)
17.03.2017 16:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Playitlouder Offline
Hier könnte ihre Werbung stehen

Beiträge: 5.218
Registriert seit: May 2010
Beitrag #3423
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
(17.03.2017 12:53)HobbyBastler schrieb:  Mäh, ich bin Perfektionist, bei mir muss alles so sein, als wenn man was aus der Packung raus holt :D
Außerdem sind meine Löt Erfahrungen was fürn Arsch.
Wenn du das gescheit machst ist das gar kein Problem. Mit Schrumpfschlauch drüber siehst du da nicht viel vom Hack.
Mit Wago klemmen kann man sowas natürlich auch machen, wenn man nicht löten kann. Ist dann halt nicht so schön, wird aber Funktionieren.

.
17.03.2017 16:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
TAL Offline
機関車

Beiträge: 6.348
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3424
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
(17.03.2017 16:33)s4ndwichMakeR schrieb:  Der Numerus des Wortes „Niederspannungsgleichstromnetz“ ist bewusst gewählt.

Muessten es dann nicht Niederspannungsgleichstromnetze sein? Die Netzteile in die Wand/Verteileinheiten verlagern ist ja jetzt auch nicht zielfuehrend.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017 16:40 von TAL.)
17.03.2017 16:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Diamant001 Offline
Banned

Beiträge: 8.902
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #3425
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
Mache mir auch schon länger gedanken darüber wie ich das Hausnetzt auf 24V System umstellen kann.
Um dann sämtliche Geräte mit 24V betreiben kann, selbst wenn einige weniger Spannung brauchen, ist dann das senken der Spannung von 24 auf beispielsweise 9 oder auch 5V für Handys nicht so ein großer Aufwand.
17.03.2017 16:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #3426
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
5 Volt mit Quickcharge-Support reicht für 90% der Devices, heute ist das eh fast alles USB.
17.03.2017 16:42
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
s4ndwichMakeR Offline
Realitätsfeinmotoriker‮

Beiträge: 5.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3427
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
(17.03.2017 16:39)TAL schrieb:  Muessten es dann nicht Niederspannungsgleichstromnetze sein?

Ist es doch, oder?

Übrigens war die Idee eher ein zentrales Schaltnetzteil mit genug Power für ausreichend Geräte und nicht das bloße Verstecken der Netzteile in der Wand.

• • • – • – – • – –
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017 16:45 von s4ndwichMakeR.)
17.03.2017 16:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.952
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #3428
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
(17.03.2017 16:42)Diamant001 schrieb:  Um dann sämtliche Geräte mit 24V betreiben kann,

Das wird schwierig: Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschine, E-Herd (falls Du nicht mit Gas oder Holz kochst), in Mehrpersonenhaushalten u.U. Geschirrspülmaschine, …

Ein Sinn der vergleichweise hohen Spannungen liegt darin, genug Leistung über handhabbare Kabelquerschnitte (z.B. 230 V / 1~ / 50 Hz / 16 A über 2× 1,5 mm² – der dritte Leiter im in diesem Fall üblichen Kabel 3× 1,5 mm² ist der Schutzleiter, also nicht an der Energieübertragung beteiligt) zu übertragen. Ein Niederspannungsgleichstromnetz wird das Lichtstromnetz also in absehbarer Zeit nicht ersetzen können. Als Ergänzung kann das aber durchaus sinnvoll sein.

(17.03.2017 16:42)mrshadowtux schrieb:  5 Volt mit Quickcharge-Support reicht für 90% der Devices, heute ist das eh fast alles USB.

Bei Dir mag das so sein, hier ist das nicht der Fall.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
17.03.2017 21:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Diamant001 Offline
Banned

Beiträge: 8.902
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #3429
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
(17.03.2017 21:34)Arnulf zu Linden schrieb:  Das wird schwierig: Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschine, E-Herd (falls Du nicht mit Gas oder Holz kochst), in Mehrpersonenhaushalten u.U. Geschirrspülmaschine, …

Kühlsysteme lassen sich auch mit 12 und 24V betreiben, wird halt nur statt einer 220V pumpe eine mit 12 oder 24V verwendet.
Beim kochen ging das vielleicht auch finde ich, im Camping bereich wird sicher schon sowas geben. ;)
Und abwaschen kann man auch per Hand. ^^
17.03.2017 21:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Playitlouder Offline
Hier könnte ihre Werbung stehen

Beiträge: 5.218
Registriert seit: May 2010
Beitrag #3430
RE: Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
(17.03.2017 21:40)Diamant001 schrieb:  Kühlsysteme lassen sich auch mit 12 und 24V betreiben, wird halt nur statt einer 220V pumpe eine mit 12 oder 24V verwendet.
Beim kochen ging das vielleicht auch finde ich, im Camping bereich wird sicher schon sowas geben. ;)
Und abwaschen kann man auch per Hand. ^^

[ ] Hat den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung verstanden.

.
17.03.2017 21:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste