Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
486 Bench Contest-Zusammenfassung
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #31
486 Bench Contest-Zusammenfassung
[Bild: 5x86_wincheckit4_wfw311.jpg]
Und was hast beim Prozessorwert ?
25.08.2010 12:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.107
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #32
486 Bench Contest-Zusammenfassung
der liegt knapp über dx66 lol naja is die einzige bremse...

25.08.2010 12:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.107
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #33
486 Bench Contest-Zusammenfassung
System: Tandon T30000 Original-Equipment
Intel 486SX-20 - 20MHz
8MB SIMM RAM 70ns
130MB Seagate HDD
1MB S3-924 Grafik

5,25" FDD entfernt für 48x CD-ROM
ansonsten 3,5" Floppy, D-Link DE220 nachgerüstet.
DX2-66 nur für Benchmark, Tandon-Board kann nur max. 20MHz FSB, Sockel 486 (2x20MHz), kein L2 Cache!

SX-20 ohne Turbomodus:
DRHRD5.5
[Bild: 050620111318.jpg]

Mit Turbomodus:
DRHRD5.5
[Bild: 050620111324.jpg]
NSSI0.6.0 CPU
[Bild: 050620111325.jpg]
NSSI0.6.0 FPU
[Bild: 050620111328.jpg]

Selbes System, bloß CPU DX2-66@40MHz - ohne Turbomodus:
DRHRD5.5
[Bild: 050620111322.jpg]

Selbe Config, nur mit Turbomodus:
DRHRD5.5
[Bild: 050620111321.jpg]
NSSI0.6.0 CPU
[Bild: 050620111323.jpg]
NSSI0.6.0 FPU
[Bild: 050620111329.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2011 20:27 von freaked.)
05.06.2011 18:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #34
486 Bench Contest-Zusammenfassung
Das Floppy jetzt zum Laufen bekommen ?
Btw, hat der auch keinen Cache ?

Weil ich schonmal hier bin,
wenn du den SX20 mit Turbo benchst, nehm ich den auch in die Zusammenfassung rein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2011 19:15 von Antz.)
05.06.2011 19:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.107
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #35
486 Bench Contest-Zusammenfassung
ne floppy is nix. MOTOR ON signal geht ned. naja, hab jetzt cdrom eingebaut und iomega zip-100.

funzt auch gut. werd ma den sx20 benchen sekündchen

05.06.2011 19:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.107
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #36
486 Bench Contest-Zusammenfassung
so, habs geupdatet den post oben^^
ich frag mich nur, was den pcso einlahmt beim modus "Prozessorgeschwindigkeit: Niedrige"...die tools lesen nicht weniger mhz aus.

05.06.2011 20:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #37
486 Bench Contest-Zusammenfassung
freaked schrieb:  "Prozessorgeschwindigkeit: Niedrige".
Was meinst damit ?
Weil dein DX40 in NSSI langsamer sein soll als der Vergleichs-DX40 ?
Da spielt der fehlende Cache sicher auch eine Rolle....Blödsinn,
Der 20Mhz FSB ist der Grund.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2011 21:21 von Antz.)
05.06.2011 21:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.107
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #38
486 Bench Contest-Zusammenfassung
das "Prozessorgeschwindigkeit: Niedrige" kann ich im bios statt 20MHz beim SX-20 oder 40MHz beim DX2-66 einstellen
cpu-freq bleibt laut programmen aber gleich, bloß die performance geht beim sx-20 sogar auf 8086 niveau runter. (windows 3.1 baut fenster nur langsam auf)
und traurig aber wahr. der 40mhz ist gefühlt genauso schnell wie mein at&t dx4-100^^

05.06.2011 22:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
enigma Offline
Benutzer

Beiträge: 92
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #39
486 Bench Contest-Zusammenfassung
Hier mal mein 486SX-66:

Code:
PROCESSOR AND CACHE INFO     c't 5/98/ Andreas Stiller V1.6n> umgeleitet

Processo Timing     : i486SX,i487DX,i486SX2,am486SX,am486SX2
Processo CPUID      : unknown
Actual clock rate   :  66.657 MHz
Primary Cach (L1)   :   8 KByte,4way associative
Secundary Cach (L2) :not detected or greater tha 2048 KB
Code Cache (L1)     :unified with Data
Main memory         : 52 MByte,no Memory holes found
Cacheable Area L1   : 52MByte, no noncacheable Areas found
Write Strategy  L1  : Write Thru, no Write Allocation, linear Fill,Pseudo-LRU

     Data Flow an Bus Performance(Main memory: 00900000h) :

best   rate for 8K MOVSD Cache/Page Hit : 197.8 µs =>  41.4 MByte/s
medium rate for 8K MOVSD (Miss + Hit)   : 495.7 µs =>  16.5 MByte/s
medium rate for 8K MOVSD (L2 clean)     : 201.3 µs =>  40.7 MByte/s
medium rate for 8K MOVSD (L2 dirty)     : 495.9 µs =>  16.5 MByte/s
worst  rate for 8K MOVSD (misses)       : 495.8 µs =>  16.5 MByte/s

averaged unde DOS     (640K): 340.8 µs =>  24.0 MByte/s
averaged unde Windows (4MB) : 282.4 µs =>  29.0 MByte/s
edit: Das Board kann irgendwie keine Images von ftp Quellen, daher hier als Link:
ftp://78.47.153.163/pictures/486SX66/nssi.jpg
ftp://78.47.153.163/pictures/486SX66/cache.jpg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2011 10:55 von DosAmp.)
05.06.2011 22:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #40
486 Bench Contest-Zusammenfassung
freaked schrieb:  das "Prozessorgeschwindigkeit: Niedrige" kann ich im bios statt 20MHz beim SX-20 oder 40MHz beim DX2-66 einstellen
cpu-freq bleibt laut programmen aber gleich, bloß die performance geht beim sx-20 sogar auf 8086 niveau runter. (windows 3.1 baut fenster nur langsam auf)
und traurig aber wahr. der 40mhz ist gefühlt genauso schnell wie mein at&t dx4-100^^

Wie schon oft gesagt - ein vollständig cacheable L2 - am besten noch im Write Back Mode, macht die Musik.
Da du bei deinem DX4 gar keinen hast überhaupt nicht verwunderlich.
Ich weiss du hast einen L2 Cacheslot, wo leider kein Modul mehr zu kriegen ist..
Auf dem Mainboard mit dem DX40 nehme ich an, da wird ein L2 drauf sein was die positiv gefühlte Speed erklären könnte.
Naja ein SX20 ist für einen 486er auch ein (schlechter) Witz.
Kaufst dir halt mal ein ordentliches Sockel 3 Mainboard mit nem 5x86er und 256KB Write Back L2 und steckst maximal 32MB Ram drauf, damit du mal siehst wie zügig ein 486er laufen kann. :P

PS: Ich könnte es dir mit NT4, Win98SE, ner Voodoo mit Dosglide unter MS-DOS 6.22, Winglide etc.. auch mal Live demonstrieren. :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2011 04:15 von Aqua.)
06.06.2011 03:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste