Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Retro Rechner
Oldie-schrauber Offline
Der mit der FX 5800 Ultra

Beiträge: 4.339
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #31
Retro Rechner
Susanne81 schrieb:  
Aquanox1968 schrieb:  Jetzt lässt's den Micha mal machen.
Mit ein wenig Anpassungen läuft Xp schon ganz gut drauf. :)

Öh nö? Zu Lahmarschig!!!


Merke:

Nicht jeder Rechner ist gleich, ich kenne durchaus Pentium3s die mit XP super laufen z.B. mein Thinkpad T23. Dann gibt es wiederum welche die absolut unbrauchbar laufen, es kommt immer ein wenig draufan, was für Hardware verbaut ist, zwischen den Chipsätzen können Welten liegen, daher ist ein voreiliges ES IST ZU LANGSAM!!!!! sicher nicht angebracht ;)

IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.
23.02.2010 18:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #32
Retro Rechner
easy leute...
find den vorschlag von aquanox nich übel, am besten wird sein er probiert einfach verschiedenes aus und urteilt dann selbst, was er tragbar findet
aber auch micha sollte sich mühe geben, nich total auszurasten (auch wenn du die schriftgröße normal belässt, kannst du auf nicht-invertierte Groß/Kleinschreibung setzen, danke), wenn er offenbar schon bei einigen hier nicht so beliebt zu sein scheint
23.02.2010 18:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #33
Retro Rechner
Micha94 schrieb:  ICH HAB EIN NETZTEIL aus NEM Toshiba Equium 8000D

SCHREI NICHT SO!!!!

Oldie-schrauber schrieb:  
Susanne81 schrieb:  
Aquanox1968 schrieb:  Jetzt lässt's den Micha mal machen.
Mit ein wenig Anpassungen läuft Xp schon ganz gut drauf. :)

Öh nö? Zu Lahmarschig!!!


Merke:

Nicht jeder Rechner ist gleich, ich kenne durchaus Pentium3s die mit XP super laufen z.B. mein Thinkpad T23. Dann gibt es wiederum welche die absolut unbrauchbar laufen, es kommt immer ein wenig draufan, was für Hardware verbaut ist, zwischen den Chipsätzen können Welten liegen, daher ist ein voreiliges ES IST ZU LANGSAM!!!!! sicher nicht angebracht ;)

Stimmt der 1Ghz von meiner Tante ist ganz okay für die :-)
23.02.2010 18:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.817
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #34
Retro Rechner
aber xp ohne aktuelles servicepack ist mir nicht geheuer. würde ich nicht machen. ubuntu hab ich den eindruck das es nicht weniger ressourcen braucht....

23.02.2010 18:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.205
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #35
Retro Rechner
Windows XP SP3 läuft auch noch auf einem 700 Mhz PIII mit 768 MB RAM ganz gut wenn man es richtig optimiert, Sprich Luna aus, Mauszeigeschatten aus, Auslagerungsdatei anpassen, Unnötige Dienste abschalten.
Ausserdem sollte man eine neuere halbwegs Flotte HDD drin haben.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
23.02.2010 18:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #36
Retro Rechner
Selbst auf einem K6-3-550 tut es das :)
RAM ist nur das Wichtige...

Mark IV Style Motherfucker!
23.02.2010 19:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
YAL Offline
teplotaxi

Beiträge: 2.493
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #37
Retro Rechner
Zitat: RAM ist nur das Wichtige...
Kann ich mehr als bestätigen... mit <700MB ram macht kein modernes OS wirklich spaß


23.02.2010 19:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.769
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #38
Retro Rechner
Abgesehen davon, daß ich von dem VIA-Chipsatz auch nichts halte, ist die Wahl der Hardwarekomponenten weniger wichtig als eine vernünftige schlanke Installation. Wenn man immer nur die Standardinstallation wählt und sich den Systray zukleistert, weil alle Programme meinen, sie müßten schon beim Systemstart irgendein Modul laden, damit der Programmstart nachher angeblich schneller geht, braucht man sich nicht wundern, daß der Systemstart nachher extrem lange dauert und weite Teile des knappen RAMs schon vollgeballert sind. Also immer schön die benutzerdefinierte Installation wählen und überflüssigen Schnickschnack weglassen, dann kann ein 700er P3 auch mit 256MB unter XP akzeptabel laufen.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
23.02.2010 19:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #39
Retro Rechner
Systemwiederherstellung deaktivieren.
Macht XP langsamer.
Eher Imageprogs von anderen installierten System verwenden.
Auf Fat32 installieren, wenn man nur Offline damit arbeitet.
Pagefile.sys auf gleiche Grösse setzen und das nicht zu klein. (Effizientere und schnellere Systemauslagerungen).
Mit Bootvis optimieren.
Autostart und Systray's bereinigen bzw klein halten.
SB Live, Audigy sind zwar nette Soundkarten,
aber dessen Treiber brauchen viel Ram.
Eher SB16,64,128 PCI verwenden.
(ev. mit gutem 2+1 System und den Media Player Klangfeatures).
Neuere Codecs:
Den Media Player 11 oder 12 installieren und wieder deinstallieren.
Der Media Player 8 läuft auf älteren Rechnern besser.
Hab ich etwas vergessen? :D
23.02.2010 19:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #40
Retro Rechner
Aquanox1968 schrieb:  Den Media Player 11 oder 12 installieren und wieder deinstallieren.
Was für ein Masochismus. Nicht umsonst gibt es etwas, dass sich „Windows Media Format Runtime“ nennt: Das Windows-Media-System ohne irgendeinen Player oder zusätzliche Funktionen. ;)

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
23.02.2010 19:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste