Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pentium 133 Laptop Welches OS?
asianuddeln Offline
Rofler

Beiträge: 65
Registriert seit: Sep 2010
Beitrag #61
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Der Repeater hat WPA unterstützung der kann sogar WPA2 Enterprise

WIFI WLAN PCMCIA Karte Wireless LAN Laptop 108 Mbit/s

Hab hier eine gefunden und da ist ja eine 30 tägige geld zurück garantie falls das unter win95 nicht geht (da steht ja das es geht) kann ich ja auf die zurückgreifen. Den Repeater kann ich auf WEP stellen (im notfall)

und der preis ist doch auch ganz gut oder?
14.12.2010 17:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #62
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Ja, das klingt doch ganz in Ordnung
14.12.2010 17:30
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
asianuddeln Offline
Rofler

Beiträge: 65
Registriert seit: Sep 2010
Beitrag #63
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Gut dann kauf ich mir die

Und ich hab noch ne frage:

Gibts für Office 95 einen Deutschen Language Pack (ich kann mir ja nich alles legal kaufen) Oder gibt es überhaupt eine möglichkeit des vonmiraus nich ganz legalen downloads einer deutschen office 95 version (ich erwarte nicht das ihr mir jetzt BitTorrent links schickt (als PN wärs OK))
14.12.2010 17:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #64
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Warum überhaupt Office 95?
Besorg dir gleich Office 97 deutsch. Das läuft auf deinem Laptop gut und kann auch mit Word 2003 Dateien umgehen.
(auch von 2007 in *.doc statt docx gespeichert)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2010 22:29 von Aqua.)
14.12.2010 22:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
asianuddeln Offline
Rofler

Beiträge: 65
Registriert seit: Sep 2010
Beitrag #65
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Naja für Office 95, 97 oder was auch immer will ich kein Geld ausgeben, falls jemand nen Link parat hat: Ich würd mich über ’ne PN freuen.
Es gibt an dem Laptop Stellen, wo das Mainboard extrem warm wird, z. B. da, wo die HDD sitzt, ist aber nicht die HDD, sondern das Board, das an der Stelle warm wird, ist das schlimm?

Dieser Beitrag wurde mit meinem iPod geschrieben, kann also schwer verständlich sein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2010 23:08 von DosAmp.)
14.12.2010 22:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #66
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Mir gelingt es auch via Opera Mini J2ME und Qwertz Tastatur verständlich, wie gerade eben.. (meistens zumindest :D :) )

Leg den Laptop nach Möglichkeit auf keine Polstermöbel, weil das wirkt wärmeisolierend.

Falls dein Lüfter recht spät zur Kühlung "anspringt", mit Folgenden >
http://myblackbox.net/quickupload/upload/FAN.rar
kann man Laptoplüfter manuel ein/ausschalten.
Machst dir am besten 2 *.bat Dateien, wo in einer Datei "FAN.EXE ON", in der zweiten Datei "FAN.EXE OFF" drinn steht. (ohne Anführungszeichen)
Ich weiss zwar nicht, ob das dein Kühlungsproblem lösen wird, aber versuchen kannst du es. :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010 00:06 von Aqua.)
14.12.2010 23:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
asianuddeln Offline
Rofler

Beiträge: 65
Registriert seit: Sep 2010
Beitrag #67
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Dann kann ich das ja gleich in den autistart setzen (autoexec.bat) das wird mein problem nicht ganz lösen weil das board eine wärme abgibt die sicher nicht normal ist (der wird überall wo platine ist warm) das mit dem fan.exe kann ich später mal testen

EDIT: Fan.exe macht garnix
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010 13:49 von asianuddeln.)
15.12.2010 13:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #68
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Hab mal nen älteren WfW Screen von mir rausgefischt.
[Bild: FDOCK2.JPG]
FAN.EXE ohne Parameter ausgeführt hat keinerlei Effekt.
15.12.2010 14:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
asianuddeln Offline
Rofler

Beiträge: 65
Registriert seit: Sep 2010
Beitrag #69
Pentium 133 Laptop Welches OS?
ich hab eingegeben "FAN.EXE ON" da stand dann fan is on war der aber nicht
dann hab ich "FAN.EXE OFF" eingegeben dann stand da auch fan is on, hä???
15.12.2010 14:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
darkhuhn Offline
altes funktional haltend

Beiträge: 784
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #70
Pentium 133 Laptop Welches OS?
Bei den alten Kisten ist das aber oft auch einfach normal das die sehr warm werden. Hatte mal nen Acer mit nem 133er, lüfterlos. War auch oft extrem heiß aber ist auch nix kaputt gegangen. Mein Acer mit nem Athlon xp wird auch so heiß das man den besser nichtmehr unten anfasen sollte.

philippschuster.de.tl/
ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Asus PM17TA Monitor 1280x1024 - Windows XP Professional
iPhone SE 2020 - 128GB - schwarz
15.12.2010 14:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste