Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
486 Bench Contest
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #91
486 Bench Contest
Ich glaub Igor meinte wie 3DMark die Cpus bewertet,
dass ein Pentium mal einfach einen Punktebonus bekommt.
Scheint auch zu stimmen, hab gerade den Intel DX4 dran.
Der 83er machte 520 und der Cyrix gerade 19..
19.10.2009 16:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #92
486 Bench Contest
Achso.
Nun muss ja nicht grad 3D Mark sein.
Hast du schon Final Reality versucht Antz?
Ich kanns grad nicht, weil keinen 486er in Griffweite hab zur Zeit.
19.10.2009 16:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #93
486 Bench Contest
Kanns ja mal versuchen...

ps: FR (Final Reality) führte eine ungültige ...Blabla... in RLMFC.DLL aus. und Ende
mal sehen was Igor darüber weis


Der Intel DX4-100 (P24D-Version)

Zitat: PROZESSOR- und CACHE-INF c't 5/98/ Andreas Stiller V1.6n> umgeleitet

Prozesso Timing : iDX4
Prozesso CPUID : GenuineIntel Typ=00 Fam=04 Mod=09 Rev=00 Feat=0000000B
Prozesso Nam : i486DX4-WB-SLe
Aktueller Takt : 99.767 MHz
Prim„r-Cache (L1) : 16 KByte,4fach assoziativ
Sekund„r-Cache (L2) : 256 KByte,direct mapped
Code Cache (L1) :unified with Data
Hauptspeiche : 32 MByte,kein Memory holes gefunden
Cacheable Area L1 : 32MByte, kein noncacheable Areas gefunden
Cacheable Area L2 : 32MByte, kein noncacheable Areas gefunden
Write Strategie L1 : Write Back, no Write Allocation, linear Fill,Pseudo-LRU
Write Strategie L2 : Write Back, no L2 Flush (wbinvd)
Dirty Tag L2 :ok

Datenfluá- un Bus Performance(Hauptspeiche: 00111000h) :

Beste Zeit fr 16K MOVSD Cache/Page Hit : 126.9 æs => 129.2 MByte/s
mittlere fr " 16K MOVSD (Miss + Hit) : 459.7 æs => 35.6 MByte/s
mittlere fr " 16K MOVSD (L2 clean) : 644.7 æs => 25.4 MByte/s
mittlere fr " 16K MOVSD (L2 dirty) : 985.3 æs => 16.6 MByte/s
schlechteste " 16K MOVSD (misses) :1090.4 æs => 15.0 MByte/s
via FPU 16K (misses) :1414.5 æs => 11.6 MByte/s

im Mittel be 256 KB L2-Cache /DOS (640K) : 520.3 æs => 31.5 MByte/s
im Mittel be 256 KB L2-Cache /Win (4M ) : 638.0 æs => 25.7 MByte/s
[Bild: sa99_cpu_idx4.jpg]
[Bild: sa99_mem_idx4.jpg]

[Bild: cache_idx4.jpg]

[Bild: wizm_idx4.jpg]

[Bild: 3dmk99_idx4.jpg]

Keine Überraschungen..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2009 16:48 von Antz.)
19.10.2009 16:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #94
486 Bench Contest
Hätte mich auch gewundert. :D
Mit dem DX4 hatte ich für die Voodoo1 irgendwie zuwenig Dampf.
Mit der Voodoo2 hingegen war er gar nicht so übel.
Da ging sogar Nfs 3 mit nur einem Gegner passabel.
Oder Official Formula One GP von Eidos.
Auf der V2 liefen eben so manche DosGlide Spiele nicht.
Auch nicht per gesetzten SST Batch Variablen.
Worauf ich mir einen 5x86 checkte. ;) (Eigentlich drei)

Edit:
Irgendwie seltsam dass der 3dfx-Patch von Fatal Racing Mehrfrequenz Monitore in den Standby Modus schaltet.
Wie man den Monitor wohl austricksen könnte?

Falls du Win95 benutzt Antz, dann könnts auch an dem liegen mit Final Reality,
da läuft nämlich z.b. auch der Opengl Switcher nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2009 18:05 von Aqua.)
19.10.2009 17:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #95
486 Bench Contest
ja, ist 95, Ver. C
nur wie lief das dann, als es '97 rauskam ?
Da gabs noch kein 98
19.10.2009 18:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Online
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.757
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #96
486 Bench Contest
Aquanox1968 schrieb:  Ab Pentium 2 bzw K6-III Cpu's ist das kein Thema mehr, weil die 4GB Ram cachen können. (wenn auch nur theoretisch).
Die ersten P2-steppings hatten ein Cache-Konsistenzproblem bei mehr als 512MB RAM.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
19.10.2009 18:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Online
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.757
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #97
486 Bench Contest
Antz schrieb:  Kanns ja mal versuchen...

ps: FR (Final Reality) führte eine ungültige ...Blabla... in RLMFC.DLL aus. und Ende
mal sehen was Igor darüber weis

Tuts bei mir auf 486er Maschinen auch. Allerdings habe ich die 1.01-Version. Hat ggf. noch jemand den 1.0er?

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
19.10.2009 19:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #98
486 Bench Contest
Tatsache,
Mit dem Pentium Overdrive läufts
19.10.2009 19:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Online
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.757
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #99
486 Bench Contest
Antz schrieb:  Tatsache,
Mit dem Pentium Overdrive läufts
und mit 'nem Cyrix 5x86 gehts auch. Ich werde mal den AMDDX4 etwas niedriger takten - vielleicht läuft ja irgendein Maschinenbefehl einfach zu schnell auf dem Prozzi.
btw, ich habe schon erfolgreich FR auf einem 40MHz 386er mit TSENG ET4000 laufen lassen ;)
Nachtrag: heruntertakten des AMD auf 66MHz bringt nichts - läuft trotzdem nicht.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2009 19:59 von Igor Todeshure.)
19.10.2009 19:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #100
486 Bench Contest
Ich erinnere mich, dass ich mal mit einem Pentium Overdrive 200 (für Sockel 5, auf einem Intel-Board) den selben Fehler hatte

Cyrix5x86 kann ich bestätigen, läuft (FR erkennt den übrigens als P5-kompatibel)

Aber 386 ist paradox :)
War ein Amd, nehm ich an
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2009 20:06 von Antz.)
19.10.2009 20:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste