Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kleine linux-server fragen..
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
kleine linux-server fragen..
Moin..

ich werde den thread mal dazu missbrauchen, kleine unbedeutene Linux Fragen die ich übern Tag heute stellen werde, befinden sich heute hier..

erste frage:
Ich hab ne externe Festplatte namens "Hitachi HDS721010CLA332" und möchte gerne das beim booten (halt nachm reset durch stromausfall sonstiges oder regulär einschalten) sie in /data gemounted wird. voll automatisch. ist eine ntfs-partiton. sdb1.

zweite frage:
wie krieg ich den befehl: "screen irssi" als user "server" automatisch nach einem boot gestartet?

sicherlich alles per google findbar, aber ich hab heute echt wenig zeit..

system ist debian squeeze.
03.09.2011 15:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
kleine linux-server fragen..
ist der eintrag in MPD.conf "bind_to_adress" noch lebenswichtig? in lenny ging nur damit das verbinden. kanns leider atm nich ausprobieren da nur server aktiv.

wenn jemand meint es sei spam, landet es meinetwegen im off-topic.
03.09.2011 15:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.957
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
kleine linux-server fragen..
1. /etc/fstab
2. /etc/inittab (Ubuntu ist da anders) Nachtrag: http://blog.moopsfc.com/37/2006/08/31/us...m-inittab/
3. bind_to_adress sagt dir, welche IPs auf MPD zugreifen dürfen. Wenn da nur localhost drin ist, darf von ausse keiner drauf. Bei nem Heimnetzwerk passt da schon "any" (aka. alle dürfen drauf. Relevant ist der Eintrag auch bei nem Socket-File, aber das brauchst du vermutlich nicht).
03.09.2011 15:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
kleine linux-server fragen..
ich habs jetzt per
UUID=<UUID> /media/<Name> ntfs rw,auto,users,noexec,nls=utf8,umask=007,gid=46 0 0

eingetragen, wie es im wiki stand, funzt auch, problem ist ich kann nicht per samba mehr drauf zu greifen? rechte problem?
03.09.2011 15:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.957
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #5
kleine linux-server fragen..
Vermutlich. Keine Ahnung welche Gruppe Nr. 46 ist, aber im Zweifelsfall willst du den Samba-Dienst in der gleichen Gruppe haben.
03.09.2011 15:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
kleine linux-server fragen..
brauch man diesen gruppenkram überhaupt?
03.09.2011 16:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.957
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
kleine linux-server fragen..
Für eine saubere und sichere Konfiguration schon, ja. Bei UbuntuUsers rumklicken hat mir gezeigt, dass Gruppe 46 "plugdev" ist. Füge den Samba-User in die Gruppe und Samba sollte dann auf die Files zugreifen dürfen - mit der verwendeten umask dürfen im Moment nämliche keine User auf Dateien zugreifen die nicht direkt den Besitzer root oder in der Gruppe plugdev sind.

# sudo usermod -aG <gruppenname> <benutzername>

Nachtrag: Erst jetzt gesehen, dass du Debian benutzt. Schau da erstmal ob die Gruppe plugdev:46 da auch existiert. Sonst bringt das ganze genau gar nichts.
03.09.2011 16:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
kleine linux-server fragen..
bestens funzt! :)

das mit mpd funzt auch "any" hat gerreicht. :)

aber ich versteh das mit inittab nich :D
03.09.2011 16:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.957
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
kleine linux-server fragen..
In der inittab steht, welche Programme auf den virtuellen Terminals (ALT-F1 bis ALT-F7 Bildschirm angezeigt wird).

Hab den Text nochmals gelesen, falls du screen nur gestartet haben willst, ohne dass es etwas auf dem Bildschirm anzeigt (also du nur über ssh drauf willst), dann brauchst du nen init-Script und nicht einen Eintrag in der inittab.

Making scripts run at boot time with Debian

Als Start-Befehl nimmste sowas wie
su -c "screen -dm irssi" - server
03.09.2011 16:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
kleine linux-server fragen..
gut das is jetzt nicht soooo wichtig, muss da erstmal durchsteigen :D (muss ich ja auch lernen und verstehen)

jetzt hab ich nur noch nen problem das meine USB HDD sagenhafte 4mb/sek schafft und die cpu mehr als vollausgelastet is, zwar usb 2.0 aber nur geode lx cpu.. aber so krass? hätte ja wenigestens mit 10 oder mehr gerechnet..
03.09.2011 17:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste