Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Linux für Doofe erklärt?
David84 Offline
Neuer Benutzer

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2011
Beitrag #1
Linux für Doofe erklärt?
Hallo,

ich will mich endlich mit Linux befassen und die Sache zumindest halbwegs verstehen. Folgende Fragen stelle ich mir da noch:



- Gibt es idiotensichere Distributionen die ich wie Windows kinderleicht installieren kann, sprich CD rein und durchklicken (abgesehen von den Livesystemen)?

- Kann ich ein und dieselbe Linuxdistribution auf verschiedenen CPUs laufen lassen, beispielsweise dasselbe System auf einem ARM-Prozessor in nem Tablett und einem x86 von nem Computer?

- Muss ich eine fertige Distribution nehmen? Gibt es keine Möglichkeit sich die GUI seperat selbst auszusuchen bzw. auszutauschen und wenn ja - schafft das auch ein Normalo wie ich?

- Gibt es ein paar schickere GUIs als KDE und Gnome bzw. gibt es ähnlich einfache Programme wie beispielsweise "Style XP" mit der man sich diese GUIs modifizieren kann?
12.11.2011 12:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #2
Linux für Doofe erklärt?
- Dann würde ich Ubuntu oder OpenSUSE nehmen. Die sind wirklich sehr einfach zu installieren.

- Nein, du brauchst dann eine andere Installation. Es gibt meistens eine Distribution für verschiedene Architekturen, aber du kannst nicht z.B. eine Installation für x86 einfach auf ARM kopieren.

- Musst du nicht. Bei OpenSUSE z.B. kannste während der Installation sagen, dass du keine GUI willst und diese später mit dem Paketmanager YAST nachinstallieren. Aber das musst du dann eben auf der Konsole tun. Gibt natürlich auch andere Distributionen (z.B. Arch/Gentoo), die aber für Anfänger nicht geeignet sind.

- Sind mir so direkt nicht bekannt.

Mark IV Style Motherfucker!
12.11.2011 12:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #3
Linux für Doofe erklärt?
Ich würde dir Ubuntu empfehlen. Ist schön einfach zu bedienen und installieren (wirklich nur CD rein legen und nen paar Fragen beantworten, fertig).

Wenn dir die Standardoberfläche nicht gefällt, kannst du dir im Softwarecenter (stell dir das vom Prinzip her wie einen Appstore vor, nur dass die "Apps" halt nichts kosten) jederzeit einen anderen Desktop wie XFCE oder KDE nachinstallieren.

Die verschiedenen Desktops lassen sich sehr gut optisch anpassen. Gute Themes gibt es bei Eyecandy for your Xfce-Desktop - Xfce-Look.org, Eyecandy for your GNOME-Desktop - GNOME-Look.org und Eyecandy for your KDE-Desktop - KDE-Look.org, jenachdem welchen Desktop du hast.

Eine ARM-Portierung gibt es von Ubuntu soweit ich weiß inzwischen auch, musst du mal nachschauen.
12.11.2011 13:00
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
David84 Offline
Neuer Benutzer

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2011
Beitrag #4
Linux für Doofe erklärt?
Danke euch beiden. Was ich mich bei Ubuntu noch frage: Wie sieht das aus mit Treibern? Wird für alles ein Standardtreiber installiert oder muss ich mir alles einzeln zusammensuchen? Vorallem Netzwerkkarten bzw. bei USB-Wlansticks wäre das interessant zu wissen...
12.11.2011 13:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #5
Linux für Doofe erklärt?
Das meiste wird automatisch erkannt. Für die Sachen die er nicht erkennt bietet er einen Assistenten, der die Treiber sucht. In der Regel sollte aber alles von alleine klappen.

Falls etwas nicht laufen sollte, können wir dir aber mit Sicherheit helfen.
12.11.2011 13:22
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #6
Linux für Doofe erklärt?
Bei Netzwerkkarten ist das im Regelfall kein Problem, da wird so ziemlich alles erkannt.
Bei USB-WLAN Sticks kann es eher schon schwierig werden.. musst du einfach mal testen.

Mark IV Style Motherfucker!
12.11.2011 13:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
Linux für Doofe erklärt?
in meiner Erfahrung ist es kein übermäßig großes Problem ein Ubuntu zu installieren und dann bisschen Firefox und LibreOffice zu machen, aber wenn man das System ernsthaft als Haupt-OS nutzen möchte kommt man auch bei Einsteigerdistros selten wirklich um die Konsole herum. du kannst dann natürlich entweder irgendwelche kommandos aus dem ubuntuusers-wiki blind abtippen, aber wenn du wissen willst, was da passiert, dann solltest du einiges an Zeit mitbringen um dich in die Struktur von unix-artigen Betriebssystemen einzuarbeiten
12.11.2011 13:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #8
Linux für Doofe erklärt?
Treiberprobleme hat man auf Desktops kaum, nur mit meiner antiken WLAN-Karte war es ein bisschen frickelei, aber dmesg | grep -i wlan hat das Ergebnis gebracht: b43legacy installieren

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
12.11.2011 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
strex Offline
.

Beiträge: 1.953
Registriert seit: Apr 2010
Beitrag #9
Linux für Doofe erklärt?
Für Netwerkkarten gibt es ja notfalls auch noch den ndiswrapper :D

2x Intel Xeon E5-2670
64GB DDR3-1600 ECC RAM
2x512GB Samsung 850 Pro
12.11.2011 17:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #10
Linux für Doofe erklärt?
strex schrieb:  Für Netwerkkarten gibt es ja notfalls auch noch den ndiswrapper :D

Stimmt, hab cih ganz vergessen...

Ich persönlich würde übrigens nicht auf Ubuntu sondern Fedora setzen, aber das ist letztlich Geschmackssache (Vor allem bei Gnome, Ubuntu hat da sein imho hässliches Eigenteil)

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
12.11.2011 18:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste