Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ganz alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1)
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.855
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #561
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
beste cpu wo gibt ist und bleibt die core2 serie
13.03.2013 18:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.115
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #562
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Ihr habt doch alle keine Ahnung.. iAPX432!

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
13.03.2013 22:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.115
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #563
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Sooo, nochmal ein paar neue Werte für ein paar Sockel 478-CPUs. Allesamt auf einem ASUS P4T-E mit 512MB RDRAM PC800 (4x 128MB NonECC) - also die selbe Kombo, wie schon bei den anderen Pentium 4-Werten aus Beitrag #550.

Xaar: 1071 Pkt. @ Pentium 4 2,0GHz ('Willamette' So478)


Xaar: 1107 Pkt. @ Pentium 4 A 2,0GHz ('Northwood' So478)


Xaar: 1461 Pkt. @ Pentium 4 A 2,8GHz ('Northwood' So478)


Der Pentium 4 A 2800 auf dem ASUS P4T-E mit RDRAM ist sogar schneller als im ThinkPad G40 mit DDR-SDRAM :D Mehr ist auf dem ASUS P4T-E nicht möglich.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2013 20:21 von Xaar.)
18.03.2013 20:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.115
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #564
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Und nochmal einen neuen Wert, diesmal vom Pentium 4 1400 für den Sockel 478:

Xaar: 810 Pkt. @ Pentium 4 1,4GHz ('Willamette' So478)


Selbe Grundlage, wie auch bei den anderen Sockel 478-Tests. Wie beim Test mit dem 1500er Pentium 4 schon erwartet, ist der in der Einschätzung schlechter dran als der 1400 Pentium III-S. Aber das ist eben technologisch bedingt.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2013 12:43 von Xaar.)
20.03.2013 12:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.115
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #565
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Und schon wieder was Neues!

Diesmal: Ein Pentium III-S 1400 auf einem VIA Apollo Pro 133T-Board (Shuttle AV18E2). Im Normaltakt kamen auch wieder 834 Punkte zum Vorschein - wie beim i815EP-Board (ASUS TUSL2-C). Allerdings hab ichs diesmal mit übertakten versucht. Mit den beiden 256MB-PC133-SDRAM-Modulen bin ich "nur" bis 140MHz FSB gekommen, darüber gabs dann Kernelpaniken. Also habe ich nochmal in meiner Kramkiste gesucht und noch ein 128MB-PC133-Modul gefunden, was lt. SPD-Informationen PC142 kann. Am Ende bin ich bei 160MHz FSB angekommen - was einem CPU-Takt von 1680MHz entspricht. Wohlbemerkt mit der normalen Kernspannung von 1,45V. Ab 161MHz FSB lief das Board dann nicht mehr hoch - auch nicht mit leicht erhöhter Kernspannung von 1,475V oder 1,50V. Immerhin: Die 1000 Punkte-Marke habe ich überschreiten können :D

Xaar: 1010 Pkt. @ P3-S Tualatin 1,4 GHz @ 1,68GHz


Ich wollte zum Vergleich auch mal einen Athlon Thunderbird 1400 C benchen, aber irgendwie bricht Geekbench bei mir jedes mal mit der Meldung "illegal hardware instruction" nach dem Primality Test multi-threaded scalar ab. Lässt sich auch bei einem Athlon Thunderbird 1333 C rekonstruieren. Eigentlich wollte ich das Ganze ja auf einem ASUS A7V (VIA KT133) testen, aber das Board weigert sich, etwas mit dem 1400C anzufangen - selbst bei eingestellten 100MHz FSB (also 1050 MHz CPU-Takt). Nunja, da werde ich morgen noch etwas experimentieren.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
22.03.2013 00:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.115
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #566
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Soooo, und nochmal 2.1.4er Ergebnisse. Die aktuelle 2.4.2 braucht im Tryout-Modus ja eine Internetzverbindung, um ein Ergebnis anzuzeigen b2

Xaar: 5476 Pkt. @ Core i3-530 2x2,93 GHz


Xaar: 5942 Pkt. @ Core i3-550 2x3,20 GHz


Xaar: 7319 Pkt. @ Core i5-750 4x2,67 GHz


«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2013 19:44 von Xaar.)
27.03.2013 19:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.115
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #567
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Langsam artets wohl zu einem Monolog aus, wenn ich mir die letzten Posts so ansehe... :D Nunja.

Xaar: 710 Pkt. @ Duron 1,0 GHz ('Morgan')


Xaar: 830 Pkt. @ Duron 1,2 GHz ('Morgan')


Xaar: 891 Pkt. @ Duron 1,3 GHz ('Morgan')


Xaar: 1145 Pkt. @ Duron 1,6 GHz ('Applebred')


Xaar: 1262 Pkt. @ Duron 1,8 GHz ('Applebred')


Xaar: 1072 Pkt. @ Athlon XP 1600+ 1,4 GHz ('Palomino')


Xaar: 1119 Pkt. @ Athlon XP 1700+ 1,47 GHz ('Palomino')


Xaar: 1166 Pkt. @ Athlon XP 1800+ 1,53 GHz ('Palomino')


Xaar: 1244 Pkt. @ Athlon XP 2000+ 1,67 GHz ('Thoroughbred-B')


Xaar: 1242 Pkt. @ Athlon XP 2000+ 1,67 GHz ('Thorton')


Xaar: 1473 Pkt. @ Athlon XP 2400+ 2,0 GHz ('Thoroughbred-B')


Xaar: 1604 Pkt. @ Athlon XP 3000+ 2,17 GHz FSB333 ('Barton')


Xaar: 1582 Pkt. @ Athlon XP 3000+ 2,1 GHz FSB400 ('Barton')


Im nächsten Post gehts weiter...


EDIT: Scheiß Post-Zusammenfügerei b2 Klappt nicht :(

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2013 23:50 von Xaar.)
01.04.2013 23:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Hexley Offline
Windows Profi

Beiträge: 4.197
Registriert seit: Jan 2012
Beitrag #568
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
So viel :O

Jetzt kannste posten.
02.04.2013 00:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #569
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Glaub Xaar muss sich mal ne Geekbench Lizenz anschaffen :baby:
02.04.2013 05:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
michi Offline
Bad GPU Fetish

Beiträge: 6.368
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #570
RE: Alte Geekbench-Benchmarks (Version 2.1.x)
Er könnte ja jemand fragen der eine hat ;)

ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
New Shyzen - Ryzen 3 3100 - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6400 - 250 GB Samsung 960 EVO; 500 GB NVMe Daten - 4k IPS - Win11
Es ist RISC im Haus!
02.04.2013 08:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste