Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S: 486er Hardware
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #11
RE: S: 486er Hardware
Ich habe leider keine Teile übrig, immer nur soviele da, wie ich brauche ;). Ich kann dir nur raten, ein 8x oder 12x CD-Laufwerk (Hersteller ist Wurst, bin jedoch mit Mitsumi gut gefahren, beim Flopyp das Gleiche) zu kaufen, eine der oben genannten PCI-Grakas zu finden (ebay bspw.) und die Soundkarten von oben. Wichtig ist immer, dass du auf die PCI Version achtest (bei den Grakas von oben bin ich grad nicht sicher, lieber nachsehen), mehr als 2.1 ist oftmals nicht möglich bei den Boards, hast du neuere Karten als diese, läuft nichts. Deshalb immer drauf achten. Das heißt dann meistens Manuals googlen bis der Arzt kommt.
Bei dem ECS-Board läuft auch der Am5x86, wird zwar meine ich als getunter DX4 erkannt, läuft aber. Hier lieber mal nachfragen (Antz und Aqua haben sich mit dem Board mal mit beschäftigt).
Ansonsten noch ein weiterer RAM-Riegel rein, so dass du auf 64MB kommst und gut ist.
Hast du denn ein Handbuch zu deinem Mainboard?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2013 14:30 von Retro92.)
29.04.2013 14:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
UnderTaker_2 Offline
Bekennender AMD Fanb0y

Beiträge: 795
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #12
RE: S: 486er Hardware
johny1984:
- ISA soundkarte
- PCI Grafikkarte min 2MB
- AT Netzteil

ISA-Soundkarten habe ich noch ein paar. Billig abzugegen habe ich eine späte ISA-PnP Karte von ExpertColor ich meine mit Opti-Chipsatz. "Mittelklasse-Karten" habe ich noch eine Soundblaster 16 Vibra zum mittlerem Preis. Falls es eine Obere/High-End Karte sein soll habe ich noch eine Soundblaser "AWE 64 GOLD!" preislich liegt die auch "weit" oben. :)

Zur PCI-Karte: Falls dein Rechner auf MS-DOS Basis rennen soll, reicht eine 2MB Karte. Falls du allerdings win Win95 oder 98 rennen lassen, wirst du nicht glücklich mit einer 2MB Karte. Die Auflösungen sind schlicht zu niedrig. Hier wäre eine 4MB die bessere Wahl. ;) Wie dem auch sei, ich habe noch massig 2MB Karten und minimum noch 8-10 Karten mit 4MB oder mehr.

Netzteile habe ich noch ein paar.

Bein Interesse_ -> kurze PM :)

Mein Herzblut:
AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
AMD K6-III+ 400 @ 550MHz, 768MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
AMD 2800+, 3072MB-Ram, Radeon 256, WinXP SP3

Booooooring Rechner:
AMD Opteron 175, 4096MB-Ram
AMD Athlon X2 4850E, 4096 MB-Ram

Nicht ganz so boooring weil neu :)
AMD FX-8350, 16GB, 128GB SSD
Who is General Failure, and why is he reading my hard disk? [Bild: 48.gif]

ZEN kommt: http://www.3dcenter.org/news/amd-zen
29.04.2013 14:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.204
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #13
RE: S: 486er Hardware
Ich hab das selbe Board, allerdings in der Revision 2.1 .
PCI 2.1 kann es, ein AMD Am5x86-P75 X5-133 läuft problemlos wenn man den Multiplikator auf 2x einstellt, dann wird er als AMD DX4 mit 132 Mhz erkannt.
Mit PCI 2.1 sollten die meisten PCI-Grafikkarten laufen, bei mir hat auch eine Geforce 2 MX PCI funktioniert.
Selbst eine USB 2.0 Karte mit NEC-Chip läuft.
Ausserdem kommt das Board mit bis zu 128 MB RAM klar.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
29.04.2013 14:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #14
RE: S: 486er Hardware
NE AWE 64 GOLD habe ich auch noch da

Meine Main Geräte

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2013 14:53 von Fuexline.)
29.04.2013 14:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #15
RE: S: 486er Hardware
CT4390 oder CT4540?

Mark IV Style Motherfucker!
29.04.2013 15:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
UnderTaker_2 Offline
Bekennender AMD Fanb0y

Beiträge: 795
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #16
RE: S: 486er Hardware
CT4390

Mein Herzblut:
AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
AMD K6-III+ 400 @ 550MHz, 768MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
AMD 2800+, 3072MB-Ram, Radeon 256, WinXP SP3

Booooooring Rechner:
AMD Opteron 175, 4096MB-Ram
AMD Athlon X2 4850E, 4096 MB-Ram

Nicht ganz so boooring weil neu :)
AMD FX-8350, 16GB, 128GB SSD
Who is General Failure, and why is he reading my hard disk? [Bild: 48.gif]

ZEN kommt: http://www.3dcenter.org/news/amd-zen
29.04.2013 15:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #17
RE: S: 486er Hardware
Die Frage war an Kistune gerichtet, da beide CT-Nummer eine AWE64-Gold sind! Die CT4540 ist noch ein Tick neuer ;)

Mark IV Style Motherfucker!
29.04.2013 15:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.816
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #18
RE: S: 486er Hardware
(29.04.2013 10:45)Retro92 schrieb:  Ich würde aber in einen 486er kein 40-oder 50faches CD-Laufwerk einbauen, eher ein 4-oder 8faches.

Es hat Vorteile ein jüngeres Laufwerk zu nehmen. Gerade die sehr alten Laufwerke bocken mit gebrannten CD-Rs. Wobei tatsächlich viele Laufwerke über 40x aber auch wirklich nervig laut werden. Hab in meinem auch nen 32er SCSI drin.

29.04.2013 16:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #19
RE: S: 486er Hardware
@Dirk: Ich meinte das jetzt im hinblick auf das Baujahr, ein Laufwerk mit 52x Geschwindigkeit von 2002 passt einfach nicht in einen Computer von 1994 oder 1996, dass beißt sich irgendwie. Insofern kann man ruhig die Beschränkungen von damals inkaufnehmen, dass tut man im Prinzip mit einem ganzen 486er-System ;)
29.04.2013 16:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #20
RE: S: 486er Hardware
Ein 52x Laufwerk passt insofern nicht, weil diese Laufwerke 1. meist lange Spinupzeiten haben.
War zumindest bei mir der Fall..
Bei Tomb Raider 1 - Glide ein Level neu zu laden, dauerte 2. der Wechsel vom CD Audio zu Daten recht lang.
Das 40x geht hingegen passabel bei dieser Zeit..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2013 19:10 von Aqua.)
29.04.2013 19:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste