Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Temperatursensor - Frage
michi Online
Bad GPU Fetish

Beiträge: 6.372
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #11
Temperatursensor - Frage
Dany schrieb:  Wie kann die CPU kälter sein als die Raumtemperatur?

hm, wenn der Kühler es schafft viel Wärme abzuleiten...
Ich kanns physikalisch nicht erklären, aber vom Gefühl her sollte es schon gehen, wenn du ein Metall anfasst fühlt es sich kühl an weil es die Wärme ableitet, dabei wird deine Hauttemperatur aber auch geringer als die Temperatur des Raums, also warum sollte das bei der CPU nicht gehen?
Oder der Tempsensor ist defekt (bei mir hat die CPU auch Werte um die Raumtemperatur gehabt im Idle, genau weiß ichs nimmer)...

ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
New Shyzen - Ryzen 3 3100 - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6400 - 250 GB Samsung 960 EVO; 500 GB NVMe Daten - 4k IPS - Win11
Es ist RISC im Haus!
04.01.2011 11:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Oldie-schrauber Offline
Der mit der FX 5800 Ultra

Beiträge: 4.339
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #12
Temperatursensor - Frage
Naja, diese Temperaturen sind eh meist nur richtwerte, die pendeln ein wenig hin und her und sind nie exakt genau würd ich mal sagen, zumdem, unter Raumtemperatur kommt mir schon ein wenig komisch vor, das hab ich nur mal geschafft als die ganze Nacht das Fenster auf war und der PC aus, im Raum war es dann etwa 18 Grad und die HDDs hatten 16 Grad ;)

IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.
04.01.2011 11:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #13
Temperatursensor - Frage
Naja ist wirklich ein bombiger Kühler und dank Speedstep geht die VCore auch extrem runter.. also würd mich nicht wundern wenn das stimmt..

Unter Volllast, brettert die CPU dann auf 60 Grad hoch (Intel Burn Test).
04.01.2011 13:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Online
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.204
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #14
RE: Temperatursensor - Frage
kaper.... :)

mal ne andere Frage in diesem Dunstkreis.

Wenn ich ein altes Board habe, was mir keine Temps zur CPU anzeigt, ich die Temps aber zumindest mal zeitweise messen möchte,
was für ein Thermometer sollte ich da kaufen ? Ich dachte an etwas, was am Fühler einen Clip oder so hat, damit man es am Kühlkörper
der CPU befestigen kann. Eine Digitalanzeige mit bis zu 100Grad wäre m.M.n. ausreichend.

Ich kann sowas nicht finden, könnt Ihr mir da was aus Erfahrung empfehlen?

Danke Euch
Doc

Retro Gamer :)
25.06.2015 07:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #15
RE: Temperatursensor - Frage
PT100 und PT1000 wären da gute Kanditaten, denke ich ;)
25.06.2015 07:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Online
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.204
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #16
RE: Temperatursensor - Frage
Danke, ich suche eine fix und fertige Lösung mit Digitalanzeige und einem Clip den ich an dem Kühlkörper befestigen kann,
so was finde ich nicht. Ich finde immer nur Dinger, die entweder nur im normlen Temperaturbereich +-50Grad arbeiten, oder
zur Messung von Flüssigkeiten sind, oder mit Infrarot arbeiten und für das was ich damit machen will, viel zu teuer sind.

Retro Gamer :)
25.06.2015 13:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.815
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #17
RE: Temperatursensor - Frage
Also in meinem Gehäuse war sowas drin. Und es ist einfach mega ungenau. ja man kann sehen wie die temperatur zu beginn schnell steigt und es sich einpendelt. aber der wert ist wirklich mehr als random. zumal man meist nicht weiß, wohin mit dem sensor.

25.06.2015 14:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #18
RE: Temperatursensor - Frage
http://www.dx.com/s/digital%2bthermomete...geSize=100

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
25.06.2015 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.961
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #19
RE: Temperatursensor - Frage
(25.06.2015 18:08)HOMEBOY87 schrieb:  http://www.dx.com/s/digital%2bthermomete...geSize=100

Autsch :rolleyes:

Willkommen in der Welt der Schätzeisen!

Wenn das was taugen soll, kommt man um Industriequalität nicht herum. Und die gibt es natürlich nicht zum Supersommersonderschnäppchenpreis. Als Sensor kommen in Frage:
Platin-Widerstandsthermometer, z.B. Pt100 oder Pt1000, in kleiner Bauform oder Thermoelemente, z.B. K-Typ.

Als Messgerät käme z.B. so etwas (1. brauchbarer Suchtreffer, habe nix mit dem Hersteller) in Frage.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
25.06.2015 21:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Online
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.204
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #20
RE: Temperatursensor - Frage
Um erhlich zu sein, kommt es mir auf das letzte Grad Celsius nicht an. Aber mit der Hand eine Temperatur abzuschätzen ist mir dann doch zu ungenau.
Für meinen Einsatzzweck ein paar Retro-CPU's im laufenden Betrieb ohne aktive Kühlung zu Messen, rechtfertigt nicht die Anschaffung von teuerem
Equipment. Ich brauche das wirklich nicht oft, vielleicht sogar nur ein mal.

Es muss doch einen Temperatur-Sonsor mit Federclip oder ähnlichem geben den man an einem Kühlkörper befestigen kann.

Retro Gamer :)
26.06.2015 08:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste