Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhrenfernseher an PC ?
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #21
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Das bedeutet, dass man bei manchen Radeonkarten mit Tricks den von meego4ever vorgeschlagenen Adapter nehmen kann. Aber da die meisten Radeonkarten schon von sich aus S-Video haben (und dort auch selbstverständlich die richtigen 15KHz sind), sähe ich da keinerlei Sinn drin.
30.12.2013 12:35
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.539
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #22
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Finds ehr gesagt traurig das du als Elektriker nicht weißt was ein S-Video Anschluss ist.. ._. Aber es gibt eben die Elektriker und die Elektriker...

Würd dir aber empfehlen einfach ein kleinen LCD Fernseher zu kaufen, auf die Dauer isses Stressfreier und vor allem besser für die Augen. Mein Sony Triniton Fernseher steht auch auf dem Dachboden, auch wenn das Bild im ersten moment besser ist, aber die Kopfschmerzen auf dauer sind nicht mehr schön. Zumal die 0815 LCD Fernseher gebraucht überhaupt nichts mehr kosten. Sowas wie 23 Zoll kriegt man hinterher geschmissen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2013 18:46 von Blue.)
30.12.2013 18:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #23
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Elektriker und Elektroniker ist schon noch ein Unterschied ;)

Bei uns gabs früher die Unterteilung in "Elektriker" und "Bremser" (von BMSR - Betriebsmess-, Steuerungs- und Regelungstechnik). Die Elektriker haben sich als Starkströmer/Dickdrähter verstanden - und die Bremser als Schwachströmer/Dünndrähter. Alles was da unter 60V/24V war, war Sache des Bremsers. Und die Elektriker, die wir haben, haben durchaus auch aufm Bau Elektriker gelernt - also so isses nicht ;D

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2013 18:50 von Xaar.)
30.12.2013 18:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kuxuntu Offline
Adm1n1strat0r

Beiträge: 4.271
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #24
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Naja Röhre ist Notlösung bis ein Billiger LCD kommt .. Für ein mal Feiern im Monat wollen wir kein Geld investieren, wir hatten mal nen LCD (42 Zoll) geschenkt bekommen da ist das Netzteil den Elkotod gestorben nach dem Auswechseln ging es eine Zeit .. Der Fehler kam wieder nun haben wir das Ding weg 3 Abende Löten waren dann doch zuviel !
PC-Monitor mit 22 Zoll steht schon da (powered by Schrotttone + 10 € für neue Netzteil Platine), der ist für unser Vorhaben allerdings zu klein !


Naja S-Video kenn ich nur auf Grafikkarten noch nie genutzt, da gabs ja noch andere Stecker die so ähnlich/gleich aussehen und ganz andere Belegung haben .. Im Zweifelsfall halt mal zuviel gefragt !
30.12.2013 21:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Coburg-M Offline
Der mit MS-Dos 6.22

Beiträge: 9.983
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #25
RE: Röhrenfernseher an PC ?
(29.12.2013 21:08)Kuxuntu schrieb:  Moin ! IM Partyraum hab ich nen PC und ne 90er 16:9 Phillips Glotze mit SCART Anschluss nun will ich den PC dranbekommen.

Hab genau die Grafikkarte drinnen :

[Bild: v9520-front.jpg]

Was ist das für nen Anschluss in der Mitte, kann man da irgendwie nen Adapter auf Scart bauen ?

Als Alternative steht nochn VGA Anschluss bereit.

Wie sieht das mit der Auflösung auf, kann man irgendwie von 1280*720 runterskalieren zwecks Desktopanzeige ?

Den Fernseher schließt du mittels S-Videokabel und Scart-Adapter an. Die Soundkarte kannst du auch an den Scartadapter mittels passenden Kabel anschließen. Gibt im Handel (expert, Blödmarkt, Geizmarkt, real) dafür schon Kabel bzw. gab es. Ich hab mir so nen Anschlusskabelsatz mal gekauft. Funktioniert ganz gut.

:oO3: :oO3:
Internet Explorer 3.02, 16 und 32 Bit
Mei Fratzenbuchseite
Meine Seite beim schwulen Einwohnermeldeamt
Download Internet Exploder Trollface Icon here
30.12.2013 21:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kuxuntu Offline
Adm1n1strat0r

Beiträge: 4.271
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #26
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Also hab mir doch schon nen Scart Adapter bestellt .. Dachte ja nicht das das echt S-Video und so einfach ist !

Sound geht auf separte Lautsprecher die wir bisher auch mit dem defekten Flat-TV (bevor das Teil wegfliegt, will es jemand, Netzteil ist halt futsch !) genutzt haben. Bin mal gespannt ob der morgen schon kommt, will das mal testen ^^
30.12.2013 21:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #27
RE: Röhrenfernseher an PC ?
(30.12.2013 21:19)Kuxuntu schrieb:  Also hab mir doch schon nen Scart Adapter bestellt .. Dachte ja nicht das das echt S-Video und so einfach ist !

Sound geht auf separte Lautsprecher die wir bisher auch mit dem defekten Flat-TV (bevor das Teil wegfliegt, will es jemand, Netzteil ist halt futsch !) genutzt haben. Bin mal gespannt ob der morgen schon kommt, will das mal testen ^^

bin ja schon etwas schockiert du scheinst Elektriker zu sein aber

- du willst ne fritzbox ins Draußen befördern
- kennst kein svideo
- und das beste wenn das nt vom flat hinnüber ist dann lötet man es selber wieder flott sind ja oft bloß Kondensatoren!!

Meine Main Geräte

30.12.2013 21:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kuxuntu Offline
Adm1n1strat0r

Beiträge: 4.271
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #28
RE: Röhrenfernseher an PC ?
1. Was draußen Betreiben was für drin gedacht ist ---> Manchmal gehts gut, manchmal nicht --> Erfahrungswerte von anderen Erfragen ?
2. Kenn ich schon ! Ist nur so gut wie tot und mit den Runden Steckern an Graka´s bin ich schon oft auf die Schnauze gefallen weil ich normal die net nutze klaro ?
3. Die Scheiß Kondensatoren hab ich schon 2 Mal getauscht, da ist nochn IC oder sonst was im Arsch und ich hab keine Möglichkeit und Nerven BGA zu löten ja ?!
30.12.2013 21:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #29
RE: Röhrenfernseher an PC ?
(30.12.2013 21:48)Kuxuntu schrieb:  1. Was draußen Betreiben was für drin gedacht ist ---> Manchmal gehts gut, manchmal nicht --> Erfahrungswerte von anderen Erfragen ?
2. Kenn ich schon ! Ist nur so gut wie tot und mit den Runden Steckern an Graka´s bin ich schon oft auf die Schnauze gefallen weil ich normal die net nutze klaro ?
3. Die Scheiß Kondensatoren hab ich schon 2 Mal getauscht, da ist nochn IC oder sonst was im Arsch und ich hab keine Möglichkeit und Nerven BGA zu löten ja ?!

wie gesagt bis auf das dritte sind die anderen Dinge ja schon mit reiner Logik bzw Menschenverstand zu meistern ;)

Meine Main Geräte

30.12.2013 21:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kuxuntu Offline
Adm1n1strat0r

Beiträge: 4.271
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #30
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Naja es ist zwischen Weihnachten und Neujahr :D Da darf man mal Denkfaul sein !

Naja 1 hätte auch gut funktionieren können ^^ Sowas haben Kollegen von mir schön öfter gemacht .. Und kann gut gehen nicht deswegen sind Erfahrungswerte halt gut
2 das hab ich halt noch nie benutzt - schlimm ? Nein ist eh aussterbend !
31.12.2013 00:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste