Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HDMI- und (Mini) Display Port-Converter
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.114
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #1
HDMI- und (Mini) Display Port-Converter
Hallöchen!

Ich bin hier in den Vergangenen Tagen auf einige Probleme gestoßen, was HDMI und Display Port angeht.


Problem Nr. 1: Mini Display Port -> DVI-I

Fürs MacBook Pro war ich mal so frei und hab' mir 'nen Mini Display Port zu VGA-Adapter bestellt. Gekriegt habe ich 'nen Adapter auf DVI-I. Ist zwar halb so teuer, aber egal, dachte ich mir. Probierste es mal aus mit 'nem DVI-I-> VGA-Adapter davor. Pustekuchen. Das Macbook Pro flackert mal kurz mit dem Bildschirm, aber das wars auch. Am Monitor kommt kein Bild - und beim MacBook Pro findet man bei den Monitoren auch nix, was man einstellen könnte. Also kurzerhand mal meinen IBM L180p rausgekamt, per DVI-I angeschlosse - und schwupps kommt ein Bild, das ich auch am MacBook bearbeiten kann.

Dieser Erfahrung nach gehe ich davon aus, dass der Adapter - obwohl 'ne DVI-I-Buchse dransteckt - nur DVI-D kann.

Hier wäre meine erste Frage: Gibts Adapter auf DVI-I, die auch wirklich analog und digital können? Ich meine, Mini Display Port zu VGA gibts ja in jedem Falle (wobei das sicher aktive sind, also mit Umsetzchip). 'n reiner Adapter von Mini Display Port auf VGA (wie ich ihn ja eigentlich bestellt habe) wäre ja ausreichend - aber die Variante auf DVD-I wäre reizvoller, könnte man doch gleich beide Varianten (Analog und Digital) mit einem Gerät erschlagen.


Problem Nr. 2: HDMI -> DVI-D

Das zweite Problem, vor dem ich stand war der Pi, den ich mir doch mal gegönnt habe. Der hat ja nun nur HDMI (oder FBAS - was ja jetzt nicht unbedingt erstrebenswert ist). Nun dachte ich mir, nimmste dir 'nen lausigen HDMI -> DVI-D-Adapter und hängst den an den besagten IBM L180p dran. Gesagt, getan - und ich stehe im Finstern. Grund: Der IBM kann natürlich noch kein HDCP. Also an den Samsung S22C650 geklemmt, der hier noch steht -> Bild kommt.

Hier also meine Frage: Gibts HDMI -> DVI-D-Adapter, die seitens des DVI-D-Gerätes KEIN HDCP benötigen? Oder wäre das nur über den Umweg VGA möglich - denn HDMI -> VGA gibts ja.


Problem Nr. 3: HDMI -> Display Port

Nun war - auf Grund von Problem Nr. 2 - die Idee, einfach 'nen HDMI -> Display Port-Adapter mir zuzulegen, damit ich am Samsung - der ja neben VGA und DVI-D auch Display Port hat - nicht immer rumfummeln muss. Also geguggt - und Kabel gefunden. Nun stand aber bei einigen dabei, dass der Adapter nur von Display Port-Quelle zu HDMI-Ziel funktionieren würde. Bei mir ist es andersrum.

Die Frage hier ist also: Gibts Adapter, die sowohl von HDMI-Quelle zu Display Port-Ziel als auch umgekehrt funktionieren?


Habt ihr Ideen zu diesen Themen? :)

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
29.05.2015 10:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Amethyst Offline
.

Beiträge: 1.011
Registriert seit: Apr 2014
Beitrag #2
RE: HDMI- und (Mini) Display Port-Converter
Bezüglich HDMI auf DVI-Monitor am Raspberry Pi: Das funktioniert bei mir einwandfrei mit einem entsprechenden Kabel, über das ich zufällig gestolpert bin. Monitor ist ein Sony SDM-M61 von 2001, der kann sicher kein HDCP. Ich nutze allerdings RISC OS und kann zum Verhalten anderer Betriebssysteme in dieser Konstellation nichts sagen.

Bezüglich HDMI auf DisplayPort: Soweit mir bekannt ist, wird dafür, ebenso wie für DVI auf DisplayPort, ein aktiver Adapter benötigt, der genau für diese Signalrichtung ausgelegt sein muss. DisplayPort auf DVI oder HDMI funktioniert dagegen auch mit einem einfachen passiven Adapter (aber nur in diese Richtung).

Bezüglich DisplayPort auf DVI auf VGA - ich vermute, dass Du auch hierfür einen aktiven Adapter brauchst, da mit passiven Adaptern nur DP auf Single-Link-DVI oder HDMI geht.
29.05.2015 10:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pain Offline
NT-AUTHORITY\SYSTEM

Beiträge: 8.232
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
RE: HDMI- und (Mini) Display Port-Converter
HDMI ist auf DVI-D und DVI-I abwärtskompatibel. Ich hab einen billigen Monitor 1050p Monitor da von 2008, da geht HDCP am DVI-Eingang munter durch.

sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian
</> Do you know who ate all the doughnuts?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2015 10:44 von Pain.)
29.05.2015 10:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste