Davon war mein Titan massiv betroffen. Die beschriebenen Workarounds bringen keine dauerhafte Besserung. Und da ich extrem viel Bluetooth Audio nutze, war das leider kein praktikabler Zustand für mich. Also ging das Gerät sicherheitshalber zurück, da ich mich noch in der Rückgabefrist befand. Eigentlich schade, weil ich das Konzept schon echt nice fand.
Faszinierend. Schade dass das scheinbar so viele trifft.
Ich habe an meinem Audioserver im HiFi-Rack mit AMD-Bulldozer APU mit Bluez/Pulseaudio mit einem Cambridge Silicon Bluetooth Dongle eine stressfreie Wiedergabe. Im Büro ein generisches Frontier Silicon DAB/Webradio vom Aldi, ebenfalls aussetzerfrei.
ThinkPad T460p - i7-6820HQ - 64 GB RAM - 2 TB NVMe SSD - WQHD 2560x1440 - Nvidia 940MX (Optimus) - 8260 AC - EM7455 LTE-A - Arch Linux/Windows 10 Education Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Windows Server 2012 R2 Datacenter