Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #1
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
Moin!
Ich bin gerade dabei, mir einen HTPC auf Basis des D945GCLF2 zu bauen...
Kann mir jemand sagen, ob das Teil mit einem 60W NT betreibar sein wird?

Geht darum, ich will folgendes Gehäuse dazu kaufen: JCP MI 103 | GEH-JCP-MI-103.BS: JCP

Erfahrungen?

Mark IV Style Motherfucker!
01.07.2009 12:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
Computerbase hat da was ähnliches Verglichen: Test: Zotac IONITX-A (Nvidia Ion) (Seite 12) - 12.05.2009 - ComputerBase
Aber halt nicht genau das, was du willst.

Die genannten Mainbords sind:
  • ECS Elitegroup 945GCD-I330 (Atom Dual-Core)
  • ECS Elitegroup 945GCT-D V1.0 (Atom Single-Core)
  • Zotac IONITX-A (Nvidia Ion, Atom Dual-Core)
(als kleiner Hinweis, das Zotac-Board, was im verlinkten Test in der A-Variante ein Onboard-Netzteil besitzt, ist seit kurzem auch in der D-Variante mit ATX-Stecker anstelle des Netzteiles bei einigen Verkäufern gelistet, dürfte vom Stromverbrauch dann also gleich sein).
01.07.2009 12:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #3
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
Also IMHO dürfte der Stromverbrauch mit dem Zotac niedriger sein, als die normalen Boards, weil der Chipset 10W weniger frisst...

Mark IV Style Motherfucker!
01.07.2009 12:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
Ja, eben. In dem Link werden ja das Zotac-Board und zwei Intel-Boards verglichen, wo du die Leistungsaufnahme der Intelboards auch siehst.
01.07.2009 12:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #5
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
gandro schrieb:  Ja, eben. In dem Link werden ja das Zotac-Board und zwei Intel-Boards verglichen, wo du die Leistungsaufnahme der Intelboards auch siehst.

Ich seh schon, muss wohl lieber nen ~ 80W NT her...

Mark IV Style Motherfucker!
01.07.2009 12:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
chiaki Offline
Die Pommesfee

Beiträge: 12.552
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
hum und ich dachte atom wäre stromsparend
01.07.2009 12:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.854
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
CPU ja, chipsatz nein
01.07.2009 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
chiaki Offline
Die Pommesfee

Beiträge: 12.552
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
dann müssten diese netbooks auch so 30-40watt verbrauchen o_O?
01.07.2009 12:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Randy Offline
verheiratet seit 06.12.06

Beiträge: 3.550
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
chiaki schrieb:  hum und ich dachte atom wäre stromsparend

Im Vergleich zu normalen Systemen mit gleicher Leistung ja. Wenn man aber stromsparen will, sind auch Jetway nicht verkehrt. Ein VoIP Server mit Jetway Board verbraucht nicht mal 20 Watt...

01.07.2009 12:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
D945GCLF2 - Stromverbrauch?
Google spuckt mir überigens das hier noch aus: Intel D945GCLF2 Review - Car-PC.info Portal

Stromverbrauch Intel D945GCLF2
Code:
Bootphase      35W
Idle           32W
Last           38W
CD/DVD Load    44W
DVD            43W

Beim ComputerBase-Test wurde überigens ein total überdimensioniertes Coolermaster M850 Real Power Pro Modular (850 Watt) Netzteil verwendet, was das Resultat natürlich etwas verschlechtert haben wird. (Das Zotac-Board im Test hat ein Onboard-Netzteil.)
01.07.2009 12:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste