Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
Windows95b Offline
DSL 1000 Benutzer

Beiträge: 875
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #31
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
CPU @07
RAM1 @08
RAM2 @08
BOARD @07
GPU @08
TV @09
DVD-Brenner @04
HDD

CASE, NT @03
TFT @07
5.1 BOXEN @08

in August wird umgebaut:
von Antec Sonata auf CoolerMaster CM690
von LCPower LC6420 auf Cougar Power 400W 80+ Bronze
von Realtek ALC888 auf Xonar DS (grund wegen Raumklang "EAX", Realtek ist mist unter Vista,7)

[Bild: sysp-106491.png]

22.07.2009 18:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #32
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
Die 2 ältesten Sachen in meinem Haupt-PC sind wohl ein Phillips Brenner von 1999 und ein 56k Modem von 1997.
22.07.2009 19:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
winfreak Offline
アンゲシュテルタ

Beiträge: 10.503
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #33
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
mein jüngstes Teil ist mein DVD Brenner von 04/05.

[Bild: winfreak_32972_14.png]
24.07.2009 15:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.854
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #34
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
Windows95b schrieb:  CPU @07
RAM1 @08
RAM2 @08
BOARD @07
GPU @08
TV @09
DVD-Brenner @04
HDD

CASE, NT @03
TFT @07
5.1 BOXEN @08

in August wird umgebaut:
von Antec Sonata auf CoolerMaster CM690
von LCPower LC6420 auf Cougar Power 400W 80+ Bronze
von Realtek ALC888 auf Xonar DS (grund wegen Raumklang "EAX", Realtek ist mist unter Vista,7)

Von Schrottnetzteil auf schrottnetzteil, nett.
24.07.2009 15:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dancle Abwesend
ICQ: 176826328

Beiträge: 5.555
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #35
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
In meinen Hauptpc denk ich mal das Floppy, is bestimmt so aus dem Jahr 2001. Alles Ältere is dann auch in den älten PCs.

Download Archiv:
!NEU! Meine Spielezeitschriften-CD-Sammlung auf archive.org
Alle WinEUR Downloads ink. Windows Update CDs (NT4, Win98, ME), NT5-Mod Pack, Gaim etc...
Office 97-2003 Updates, Windows 9x/NT4 Updates & Tools
24.07.2009 16:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.104
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #36
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
laptop von mitte 08

24.07.2009 18:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #37
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
Dirk schrieb:  wie kommt es den dazu? röhrenbildschirm geht echt garnicht mehr. zusammen mit alten nervplatten 2 sachen die ich total verdrängt habe.
Ist noch gut erhalten, das Teil, bis auf das Kabel (dieser 13W3-M Anschluss)
ausserdem ist der TFT so'n Billigteil (geschenkt bekommen)
Mal sehen wie lang ers noch macht, kommt Zeit kommt Monitor
24.07.2009 22:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Oldie-schrauber Offline
Der mit der FX 5800 Ultra

Beiträge: 4.339
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #38
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
Oldie-schrauber schrieb:  Hmm, wird wohl der Pentium 4 Prozessor aus schrott sein 3,2 Ghz HT sockel775 2005.

Lautsprecher sind Magnat Mig 08 aus anfangs 70er sowie der Marantz 1090 Amp auch aus der Zeit, wobei das ja nur indirekt zum PC gehört.


Muss mich korrigieren, hab meine Soundblaster Live vergessen, die wird so um 1999 oder so sein ;)

IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.
24.07.2009 23:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
atarixle Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 316
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #39
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
meine 500 DM teuere Hauppauge WinTV DVB-C mit Hardware-Decoder ... fliegt demnächst raus, da uns das Digital-TV abgedreht wurde (Grundversorgung - mehr TV brauch ich auch nicht mehr - die Karte kommt zurück in den alten PC und der kommt zu meinen Eltern, da liegt noch digitales Kabel an).

Da es für Windows Vista / 7 für das schweineteuere Ding keine Treiber mehr gibt (bei dem Preis eine Schweinerei, auch wenn die Karte alt sein mag!), bin ich noch bei XP geblieben. Doch den Schritt zu Windows 7 64 Bit will ich dann doch wagen, wenn es soweit ist.
25.07.2009 16:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
chiaki Offline
Die Pommesfee

Beiträge: 12.552
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #40
Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?
aber die XP treiber sollten doch utner vista gehen
25.07.2009 17:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste