Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Taugt das FSC Laptop?
Matze Offline
spieleweb

Beiträge: 134
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
Taugt das FSC Laptop?
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Laptop. Es soll ein einigermaßen gutes Display haben, DVDs abspielen, WLAN und ein bissle Office-Arbeiten. Bei der Suche bin ich auf das FSC Esprimo V5545 gestoßen. Es schaut ein bisschen nach Business-Laptop aus, scheint aber alles in allem doch gut brauchbar sien:

ARLT Computer Produkte GmbH

Meine Frage wäre, was ihr von dem Laptop haltet und ob der Preis für die gebotene Leistung in Ordnung ist. Am liebsten wäre es mir, wenn Ubuntu darauf laufen würde, was es beim Stöbern durch die Foren tut. Das installierte Vista möchte ich auch nutzen, da ich teilweise spezielle Software einsetze, welche unter Linux nicht vorhanden sind.

Der maximale Preis soll bei etwa 600€ liegen, ich denke das ist genug ^^, falls jemand noch einen Vorschlag hat.
24.07.2009 15:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.854
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
Taugt das FSC Laptop?
FSC taugt nie
fallen auseinander etc, nur billigkacke
24.07.2009 15:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
Taugt das FSC Laptop?
Bezgl. Linux, ich kenn das Gerät nicht, aber grundsätzlich würd ich folgendes Beachten bei Hardware unter Linux, jetzt mal ganz allgemein (nicht auf Ubuntu und dieses FSC-Ding bezogen):

CPU & Chipsätze wird alles aktuelle unterstützt, AMD und Intel bringen da auch meistens selber ihre Treiber in dern Kernel ein. Solange man einen aktuellen Kernel einsetzt zumindest.

In Sachen Grafikkarten sieht es nach wie vor düster aus:
Als NVIDIA-Benutzer sitzt man im goldenen Käfig, hat einwandfrei funktionierende Treiber, die aber nicht quelloffen sind, und man daher stark von NVIDIA abhängig und deren Willen, Linux zu unterstützen. Gut möglich dass man in 3 Jahren mit einer jetztigen Karte keine zukünftige Distribution mehr benutzen kann.
Die proprietären Grafiktreiber von AMD/ATI hingegen sind der reinste Müll. Zwar in Sachen Stabilität und Performance besser als früher, aber obwohl ATI im letzten halben Jahr immer wieder neue Treiber rausgebracht haben, unterstützen die letzten zwei Kernelversionen einfach mal nicht. Das ist als würde ATI es nicht hinkriegen unter Vista das SP2 zu unterstützten, schlichtwegs nicht akzeptabel. Kann sich in 5 Jahren geändert haben, wenn die quelloffenen Treiber dann mal was taugen, aber momentan ist AMD/ATI unter Linux einfach nur eine Qual.
Die Intel-Treiber laufen meistens problemloser, sind aber leistungsmässig nicht so toll.

WLAN und Bluetooth hängt stark vom verwendeten Chipsatz ab. Das würde ich vorher abklären, gibt im Web duzende von Listen, was läuft und was nicht. In der Regel kriegt man es zum laufen, manchmal aber durchaus mit Aufwand verbunden.

Laptop-Funktionen wie Standby & Co hingegen sind wieder sehr variabel. Für Notebooks grosser Hersteller (Lenovo Thinkpads, ASUS, Dell, Sony) gibts im Kernel entsprechende Treiber, bei kleineren und billigeren Marken hängts stark davon ab, wie standardkonform der Hersteller ACPI implementiert hat. Da hilft nur googeln obs läuft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2009 15:42 von gandro.)
24.07.2009 15:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dancle Abwesend
ICQ: 176826328

Beiträge: 5.555
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
Taugt das FSC Laptop?
Also die ATI-Karte sollte keine Probleme machen, hab auch den proprietären Treiber drauf, den Ubuntu 9.04 angeboten hat. Die fluppt einwandfrei. Wlan könnte auch laufen, meine Intel 5300er wurde ohne Probleme von Linux erkannt. Allgemein sollte der Intelchipsatz des Notebooks unter Linux wenig Probleme bereiten, gibt z.B. bei SIS immer noch starke Probleme, da wird teilweise nichtmal die onboard-Lan-Karte erkannt.

Download Archiv:
!NEU! Meine Spielezeitschriften-CD-Sammlung auf archive.org
Alle WinEUR Downloads ink. Windows Update CDs (NT4, Win98, ME), NT5-Mod Pack, Gaim etc...
Office 97-2003 Updates, Windows 9x/NT4 Updates & Tools
24.07.2009 15:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #5
Taugt das FSC Laptop?
13.1" bis 16.4" TFT Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
24.07.2009 15:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
Taugt das FSC Laptop?
dancle schrieb:  Also die ATI-Karte sollte keine Probleme machen, hab auch den proprietären Treiber drauf, den Ubuntu 9.04 angeboten hat. Die fluppt einwandfrei.
Aber nur weil Ubuntu einen veralteten Kernel einsetzt. Bei allen anderen Distributionen mit einem Kernel, der nicht über ein halbes Jahr alt ist, guggt man einfach mal in die Röhre, und das auch noch mit dem gestern veröffentlichtem 9.7er.
24.07.2009 15:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dancle Abwesend
ICQ: 176826328

Beiträge: 5.555
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
Taugt das FSC Laptop?
gandro schrieb:  Aber nur weil Ubuntu einen veralteten Kernel einsetzt. Bei allen anderen Distributionen mit einem Kernel, der nicht über ein halbes Jahr alt ist, guggt man einfach mal in die Röhre, und das auch noch mit dem gestern veröffentlichtem 9.7er.

Hat er nicht geschrieben, dass er Ubuntu nutzen möchte. Wenn er später was anderes nutzt kann ja die Situation auch schon wieder anders aussehen, z.b. das es bis dahin einen freien Treiber gibt.

Download Archiv:
!NEU! Meine Spielezeitschriften-CD-Sammlung auf archive.org
Alle WinEUR Downloads ink. Windows Update CDs (NT4, Win98, ME), NT5-Mod Pack, Gaim etc...
Office 97-2003 Updates, Windows 9x/NT4 Updates & Tools
24.07.2009 15:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
Taugt das FSC Laptop?
Naja, steht ja alles in meinem ersten Beitrag, prinzipiell rate ich aber jedem, der Linux verwenden will, von aktuellen ATI-Grafikkarten ab: Der proprietäre Treiber ist nach wie vor einfach scheisse und der freie Treiber wird es für die nächsten zwei Jahre auch bleiben.
24.07.2009 15:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dancle Abwesend
ICQ: 176826328

Beiträge: 5.555
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
Taugt das FSC Laptop?
gandro schrieb:  Naja, steht ja alles in meinem ersten Beitrag, prinzipiell rate ich aber jedem, der Linux verwenden will, von aktuellen ATI-Grafikkarten ab: Der proprietäre Treiber ist nach wie vor einfach scheisse und der freie Treiber wird es für die nächsten zwei Jahre auch bleiben.

Hehe so schlimm, naja ich kenne ich damit nicht wirklich aus, hatte immer mit den ATI-Treiber unter Linux keine Probleme, sind gut gelaufen und ansprungsvolle Spiele mit Wine bzw. Crossover Games gingen auch gut. Ist halt die frage wie intensiv AMD die Linuxer interessiert. Ich bin halt auch Zugegebenermaßen nen kleiner ATI-Fanboy (in Kombination mit Intel-Prozessoren)^^. Hab mit NVidia einfach schlechte Erfahrungen gemacht. Obwohl mirs bei der Wahl der Graka im Laptop primär um Leistung ging und es das Studio 1555 auch nur mit ATI gibt.

Download Archiv:
!NEU! Meine Spielezeitschriften-CD-Sammlung auf archive.org
Alle WinEUR Downloads ink. Windows Update CDs (NT4, Win98, ME), NT5-Mod Pack, Gaim etc...
Office 97-2003 Updates, Windows 9x/NT4 Updates & Tools
24.07.2009 15:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.796
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
Taugt das FSC Laptop?
ich habe nen FSC. seit 5 jahren. allerdings muss man sagen das es den verein nicht mehr gibt. jetzt ist es nru noch fujitsu. die esprimo sind die business. wobei ich bei den standgeräten auch keine große qualioffensive ferstellen konnte.

ich hatte nen amilo, nen consumer. mainboard tausch im ersten monat. produktionsfehler. danach gings technisch eigentlich gut weiter. jetzt hat inziwschen das plastik einige risse. das alter halt. den brenner konnte ich irgendwann nur noch als leselaufwerk nehmen. mangels firmware update erkannte der keine rohlinge mehr. vista läuft auch nur solala. da gabs nen kleines energiemanagement-bios-kompatibilitätsproblem. am ende lief der lüfter die ganze zeit.

ich würde zu acer greifen. die sind ok und recht günstig.

24.07.2009 20:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste