Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #1
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem HP Vectra VL420 und zwar Wie groß darf eine HDD maximal sein?

Es ist ein Intel® 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller - 244B verbaut.

HP liefert diesbezüglich leider keine Infos

mfg, Micha 94
17.02.2010 19:26
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Kommt aufs Bios an.

Was steckt für ne CPU drin? Dadran kann man es leicht abschätzen.
17.02.2010 19:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von Schnitzel
Gelöschter Beitrag von Susanne81
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #3
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Intel Pentium 4 1,60 GHZ Sockel 478
Bezeichnung : P68, Willamette, A80528

In Google ist nichts brauchbares.
17.02.2010 19:29
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
128gb wird bestimmt maximal sein, schätze ich stark da i845
17.02.2010 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Susanne81 Offline
Leb so wie du dich fühlst

Beiträge: 2.031
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #5
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Micha94 schrieb:  Intel Pentium 4 1,60 GHZ Sockel 478
Bezeichnung : P68, Willamette, A80528
DIR WURDE IM ANDEREN THREAD GEHOLFEN!!!!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2010 19:31 von Chrisse.)
17.02.2010 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Hm ne, denke mal mehr.
17.02.2010 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pain Offline
NT-AUTHORITY\SYSTEM

Beiträge: 8.232
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Der i845 Chipsatz hat einen 48-bit LBA-Controller und kommt über die 137 GB heraus!

sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian
</> Do you know who ate all the doughnuts?
17.02.2010 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Auch wahr, ich glaub da wirds "keine sperre" nach oben geben, nach 128gb is die sperre afaik ja bei mehreren TB
17.02.2010 19:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Micha94
Unregistered

 
Beitrag #9
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Also kann ich getrost eine 200GB rein hängen ?
17.02.2010 19:33
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller
Jo, sollte i.d.r klappen, sonst BIOS Update könnte was bringen.

Hab auch schon größere Platten an begrenzung zum laufen bekommen, müssen einfach vorformatiert sein auf die Größe.
17.02.2010 19:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste