Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
Das netzteil im opteron ist mir zulaut, der lüfter ist immer auf hochtouren und da ist er dann sehr laut.
Kennt jemand nen guten Lüfter der leise ist, aber gut luft durchpustet?

Welche db Zahl ist denn so angenehm? (ein laufgeräusch vertrage ich, aber nicht nen startenden düsenjet)
25.02.2010 13:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.817
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
naja es ist schon ein wenig sich gegenseitig ausschließend. wobei mit db werten man nicht viel anfangen kann. es misst ja nur den schalldruck, aber nen schall mit hohen tönen nervt mehr, als einer der eher tiefe töne erzeugt.

kurzum, musste selber testen, oder dir nen netzteil mit 12 lüfter holen, da gibts schon leise aber kräftige.

25.02.2010 16:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
neues netzteil will ich nicht, bin mit dem zufrieden vom umfang her, nur ist es halt laut
25.02.2010 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von Micha94
Gelöschter Beitrag von Spit
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.817
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
also ich finde xilence red wing und den sharkoon Supersilent sehr leise, leisten aber nur 20 m³. Die Enermax Viecher schaffen teils 60 m³, sind aber wirklich laut, und selbst mit 5-7 Volt noch gut zu hören. die frage ist, obs dazwischen noch viel gibt, weil 40 m² kriegt man auch mit nen gedrosselten 60er hin, aber ob da ruhe bei herrscht? das problem ist auch das die cpu lüfter, welche gerne mal als test zu finden sind, auch eher richtung 12 cm gegangen sind. evtl. nen älterer test per google?

25.02.2010 16:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #5
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
ich weiß ja nicht, ob das netzteil zwingend so nen hohen luftdurchsatz braucht
25.02.2010 17:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.817
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
vielleicht kriegst du ja das modell in deinen netzteil heraus. evtl. ergibt sich dann eine referenz. willst du eher ein leises netzteil, oder hast du mit hitzeproblem zu kämpfen? wenns nur laut ist, könnte nen schwacher lüfter reichen, wenn die gehäuselüftung an sich ok ist.

die lüfter die ich meinte kosten auch nur 250 cents.

25.02.2010 18:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
leise, hitzeprobleme sollten da nicht auftreten und gut luft durchdrücken tuts auch
ohne öffnen komme ich an die modellnummer nicht heran
25.02.2010 18:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
3 oder 2 pin?

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
25.02.2010 19:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Spit Offline
fetter klempner

Beiträge: 26.858
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
2pin
25.02.2010 19:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe! Offline
*

Beiträge: 920
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
Leiser aber Leistungsstarker 80mm miefquirl?
HOMEBOY87 schrieb:  3 oder 2 pin?
Is doch eh latte, bei 3-Pin-Molex ist einer nur das Tachosignal, und das werten Netzteile i.d.R. nicht aus, sondern führen es höchstens nach außen.
25.02.2010 19:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste