Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pentium 1 Overclocking
Florian Wolf Offline
Intel-Pentium Fan

Beiträge: 110
Registriert seit: May 2009
Beitrag #1
Pentium 1 Overclocking
Hallo Leute

Kann mir jemand helfen und zwar: ich habe mehrere Pentium 1 PC´s und bei einem will ich den Pentium 1 höhertakten, mir egal wie hoch aber am besten so hoch wie nur möglich, mir egal wie heiß er wird!

es handelt sich hier um einen Pentium-S mit 166 MHZ (ohne MMX) :atomrofl:

könnt ihr mir am besten jumper kombinationen verraten

Währe sehr dankbar dafür!

euer flo
16.03.2010 16:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alex Offline
Registriert seit 17.04.06

Beiträge: 6.619
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
Pentium 1 Overclocking
stell doch einfach schritt für schritt hoch O_o

Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]
16.03.2010 16:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Online
Software Archäologe

Beiträge: 14.817
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
Pentium 1 Overclocking
die jumper sind je nach board unterschiedlich. normal läuft der 166er mit 2,5x 66 MHz. die meisten pentiums ohne mmx sind nicht gelockt. du kannst 3x66 MHz ausprobieren, dann ist der 200 mhz schnell, oder falls doch gelockt 2,5 x 83 MHz das sind 207. wobei da auch der speicher usw mitspielen muss.

lohnen tut sich das alles allerdings nicht. selbst wenns 10 prozent leistungssteigerung wären, würde mand das auf der möhre nicht mehr spüren.

16.03.2010 16:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fallen Wolf Offline
Furry

Beiträge: 1.481
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
Pentium 1 Overclocking
Dirk schrieb:  lohnen tut sich das alles allerdings nicht. selbst wenns 10 prozent leistungssteigerung wären, würde mand das auf der möhre nicht mehr spüren.
Bei so alten Teilen macht man sowas ja eh nur zum Erfahrungen sammeln und oder halt just for fun ^^

Wie Dirk schon geschrieben hat kommts auch auf den Rest des Systems drauf an.
Was hast du denn für ein Board und was für weitere Komponenten? Steht im Manual vom Board irgendwas zu den Taktraten oder ist aufm Board was aufgedruckt?

[Bild: 73h%21n73rw3bz.gif]
Join us on euIRC: #whforum, #whf, #winhistory, #euda b1
17.03.2010 00:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.117
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #5
Pentium 1 Overclocking
Dirk schrieb:  lohnen tut sich das alles allerdings nicht. selbst wenns 10 prozent leistungssteigerung wären, würde mand das auf der möhre nicht mehr spüren.

Ich denke mal, dass sich das bei entsprechend zeitgenössischer Software (beispielsweise Spiele) doch bemerkbar macht. Natürlich fällt der Unterschied nicht so gravierend aus als wenn man nun beispielsweise einen Pentium 4 1600 gegen einen Pentium 4 2000 tauschen würde, das ist klar. Aber die Relationen dürften ähnlich sein.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
17.03.2010 06:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Florian Wolf Offline
Intel-Pentium Fan

Beiträge: 110
Registriert seit: May 2009
Beitrag #6
Pentium 1 Overclocking
es ist ein s-n scenic pro c5, ich hab kein handbuch und auf dem mainboard ist nix draufgedruckt
17.03.2010 09:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.769
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
Pentium 1 Overclocking
Xaar schrieb:  Ich denke mal, dass sich das bei entsprechend zeitgenössischer Software (beispielsweise Spiele) doch bemerkbar macht. Natürlich fällt der Unterschied nicht so gravierend aus als wenn man nun beispielsweise einen Pentium 4 1600 gegen einen Pentium 4 2000 tauschen würde, das ist klar. Aber die Relationen dürften ähnlich sein.
Die Erfahrung zeigt aber eher, daß je weiter externer und interner Takt auseinander liegen, umso weniger macht sich eine prozentual gleiche innere Takterhöhung auch bemerkbar. Daher wird eine Erhöhung von 166 auf 200MHz bei ext. 66MHz i.d.R. mehr bewirken als eine Erhöhung von 1600 auf 2000MHz bei ext. 400MHz.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
17.03.2010 09:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Florian Wolf Offline
Intel-Pentium Fan

Beiträge: 110
Registriert seit: May 2009
Beitrag #8
Pentium 1 Overclocking
auf dem board sind keine jumper aber dafür so ein minikleines pult mit 8 winzigen schaltern, als ziel sind 200 mhz, ich bin schon auf 180 mhz gekommen, weiter komme ich aber irgendwie nicht kann jemand helfen?

Das System:
Siemens Nixdorf Scenic Pro C5
Pentium 1 166mhz, hochgetaktet auf 180 Mhz
64MB EDO-RAM
256 KB Pipelined Burst Cache auf Slot
50x CD-Laufwerk
Samsung Floppy
Seagate Festplatte

das wollte ja Fallen Wolf wissen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2010 14:05 von oreissig.)
17.03.2010 12:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von Florian Wolf
Gelöschter Beitrag von Florian Wolf
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.769
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
Pentium 1 Overclocking
Florian Wolf schrieb:  auf dem board sind keine jumper aber dafür so ein minikleines pult mit 8 winzigen schaltern, als ziel sind 200 mhz, ich bin schon auf 180 mhz gekommen, weiter komme ich aber irgendwie nicht kann jemand helfen?
Also wenn Du schon 180MHz erreicht hast, hast Du zumindest wohl schon den 3er-Multi gefunden. Jetzt must Du nur noch herausfinden, wie Du extern von 60 auf 66MHz kommst.
Übrigens waren häufig auf Boards von Gigybyte diese kleinen Mäuseklaviere drauf - meines Wissens nach haben die die alten Manuals noch online zum download. Aber eigentlich sollte jedes Board irgendwo die Modellbezeichnung stehen haben (häufig zwischen den Steckplätzen), und danach kann man googlen.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
17.03.2010 12:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von oreissig
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
Pentium 1 Overclocking
bei FuSi Boards is die Bezeichnung meist irgendwo in der Ecke auf nem Aufkleber richtig service-unfreundlich winzig.
Alle FuSi Boards haben 'ne Bezeichnung á la "Dxxxx" .. z.B. D1184

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
17.03.2010 14:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste