Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Revoller Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 174
Registriert seit: Nov 2009
Beitrag #21
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
winfreak schrieb:  
niwax schrieb:  Aber auch Hobbyrendern sollte man so kurz wie möglich gestalten. Ich brauche bei mir für 1 h film locker mal 18 h zeit zum rendern, flüssig arbeiten ist anders. Wenn man ein Programm hat, dass auf der Graka rendert, dann muss der Prozessor nur noch die Daten effektiv durch den bus schieben.

was hastn du für settings?! Ich brauche an meinem c2d vllt. 3 h für sowas

Mein Q9550 brauch für ne knappe Std. Film ca. 1,5Std (FullHD zu HD-TV), trotzdem muss er einem neuen weichen.

Meine Zusammenstellung sieht dann umgefähr so aus:

MSI FX890 oder FX790 Board
Phenom 2 X6 1090T
Scythe Mugen 2
8GB Corsair Dominator DDR3-1600 oder G.Skill 8GB DDR3-1600 Ripjaws
MSI Geforce 470GTX
Enermax Revolution 85+ 850W oder Cougar GX 800W
HAF 922 Midi-Tower

~1000€

Festplatten und Laufwerke sind ja vorhanden und werden komplett weiterverwendet.

Die 470GTX und den Corsair RAM hole ich direkt hier in der Nähe von nem großen Onlineshop. Das Gehäuse und den Mugen 2 inner Langen Laube und das Enermax is bei Conrad preislich nicht schlecht mit 230€.Bei dem Phenom und dem MSI Board muss ich nochmal gucken.

Wer den Q9550 Rechner haben möchte kann sich gerne bei mir melden!

Hauptsystem: C2Q Q9550 E0/4GB DDR2-800/ASUS P5N-D/640GB 64MB WD/500GB 16MB WD/MSI Geforce 470GTX/Creative Audigy 2/Cougar Power 700W
Zweitsystem: C2D E6750/2GB DDR2-800/MSI P43/160GB WD/MSI Geforce 9600GT OC
Drittsystem: P Dual E2220/Asrock 4Core DualSataII/2GB DDR2-800/Gainward Geforce 9500GT/160GB Samsung
+diverse weitere Systeme
21.07.2010 01:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #22
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Revoller schrieb:  
winfreak schrieb:  
niwax schrieb:  Aber auch Hobbyrendern sollte man so kurz wie möglich gestalten. Ich brauche bei mir für 1 h film locker mal 18 h zeit zum rendern, flüssig arbeiten ist anders. Wenn man ein Programm hat, dass auf der Graka rendert, dann muss der Prozessor nur noch die Daten effektiv durch den bus schieben.
was hastn du für settings?! Ich brauche an meinem c2d vllt. 3 h für sowas
Mein Q9550 brauch für ne knappe Std. Film ca. 1,5Std (FullHD zu HD-TV), trotzdem muss er einem neuen weichen.
er sprach von rendern, nicht von rekodieren.
rendern ist das aufbauen des bildes (z.B. halt aus einem 3D-Modell) und notwendigerweise danach dann das enkodieren in ein videoformat.
21.07.2010 01:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Revoller Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 174
Registriert seit: Nov 2009
Beitrag #23
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Das hast du automatisch in nem 50min Film, jeder Übergang und jeder kleine Videoeffekt wird gerendert. Extrem wird es übrigens bei veränderten abspielzeiten (Zeitlupe).

Hauptsystem: C2Q Q9550 E0/4GB DDR2-800/ASUS P5N-D/640GB 64MB WD/500GB 16MB WD/MSI Geforce 470GTX/Creative Audigy 2/Cougar Power 700W
Zweitsystem: C2D E6750/2GB DDR2-800/MSI P43/160GB WD/MSI Geforce 9600GT OC
Drittsystem: P Dual E2220/Asrock 4Core DualSataII/2GB DDR2-800/Gainward Geforce 9500GT/160GB Samsung
+diverse weitere Systeme
21.07.2010 01:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #24
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Revoller schrieb:  Das hast du automatisch in nem 50min Film, jeder Übergang und jeder kleine Videoeffekt wird gerendert. Extrem wird es übrigens bei veränderten abspielzeiten (Zeitlupe).
ja klar, aber wenn das zeug einmal gerendert ist, muss es ja bei ner umwandlung nich nochmal gerendert werden
21.07.2010 01:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Revoller Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 174
Registriert seit: Nov 2009
Beitrag #25
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Meine 470GTX bringt übrigens einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub bei der Videobearbeitung durch CUDA!

Hauptsystem: C2Q Q9550 E0/4GB DDR2-800/ASUS P5N-D/640GB 64MB WD/500GB 16MB WD/MSI Geforce 470GTX/Creative Audigy 2/Cougar Power 700W
Zweitsystem: C2D E6750/2GB DDR2-800/MSI P43/160GB WD/MSI Geforce 9600GT OC
Drittsystem: P Dual E2220/Asrock 4Core DualSataII/2GB DDR2-800/Gainward Geforce 9500GT/160GB Samsung
+diverse weitere Systeme
08.08.2010 14:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
winfreak Offline
アンゲシュテルタ

Beiträge: 10.503
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #26
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Ich sprach hier eigentlich von Einsteiger und Günstig und nicht schweineteuer und was, was ich ned brauche

[Bild: winfreak_32972_14.png]
08.08.2010 18:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Online
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #27
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Revoller schrieb:  Meine 470GTX bringt übrigens einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub bei der Videobearbeitung durch CUDA!
Deine "tolle" GTX 470 frist aber derbe viel Strom, bis zu 215 Watt.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
08.08.2010 22:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Mr. Vain Offline
Jetzt auch mit TCP/IP-Netzwerk

Beiträge: 1.192
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #28
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Hi zusammen,

ich klinke mich mal hier in die Diskussion mit ein, da ich auch vorhabe, mir ein neues AMD-Paket zusammenzustellen. Um auf das Gigabyte-Mainboard zurueckzukommen, wie gross ist der Unterschied zwischen dem AMD 760G und 785G Chipsatz? Ist der Nennenswert? Fuer mich reicht z.B. auch der Athlon 240 X2 (der mit 2x2,8GHz)

:)

Klassiker:
Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)
18.08.2010 18:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Online
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #29
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Mr. Vain schrieb:  Hi zusammen,

ich klinke mich mal hier in die Diskussion mit ein, da ich auch vorhabe, mir ein neues AMD-Paket zusammenzustellen. Um auf das Gigabyte-Mainboard zurueckzukommen, wie gross ist der Unterschied zwischen dem AMD 760G und 785G Chipsatz? Ist der Nennenswert? Fuer mich reicht z.B. auch der Athlon 240 X2 (der mit 2x2,8GHz)

:)
Ja, der 785G hat ne bessere IGP, sonst sind realtiv gleich.
AMD-700-Serie – Wikipedia
Der Athlon II 240 mit 2x2,8 Ghz sollte auch reichen, wenn du nicht grade die neusten Games in bester Auflöung zocken willst.
Für's Zocken würde ich dann schon einen Athlon II X4 oder Phenom II X4 empfehlen.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
18.08.2010 19:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
darkhuhn Offline
altes funktional haltend

Beiträge: 784
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #30
AMD-Zusammenstellung für Video-Editing PC
Also ich hab hier auch nen 240e, der macht sich schon echt gut :)

philippschuster.de.tl/
ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Asus PM17TA Monitor 1280x1024 - Windows XP Professional
iPhone SE 2020 - 128GB - schwarz
18.08.2010 20:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste