Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
windowsvista Offline
PC Messie

Beiträge: 178
Registriert seit: May 2010
Beitrag #1
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Hi,

Wegen den Performanceproblemen in Spielen an meinem Celeron 633-Rechner habe ich mir zum Test einen Pentium III 933 (Coppermine, Sockel 370) besorgt und eingebaut. Der Rechner geht an, aber zeigt nur eine Fehlermeldung an.

" CPU u-Code not recognized. Please update your BIOS. "

Es steht dort, dass ich mit F1 fortfahren kann. Aber egal wie oft ich F1 drücke, es passiert nichts. Kann es sein, dass der USB-Controller erst nach der CPU-Erkennung aktiviert wird?

Ein Bios-Update habe ich noch nicht gefunden. Das Bios-Datum vom aktuellen Bios ist 11/06/2000.
09.10.2010 14:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.771
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Die Meldung bedeutet, daß im BIOS kein passender µ-Code für die CPU enthalten ist. Falls es kein neueres BIOS gibt, hast Du wohl Pech gehabt. Viele Boards anderer Hersteller melden einen solchen Fehler zwar auch, starten aber dann trotzdem. Falls es ein neueres BIOS gibt, must Du dies wohl draufziehen, solange die alte CPU das Board noch starten kann - sonst hast Du ein klassisches "Henne-Ei-Problem".

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
09.10.2010 14:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
windowsvista Offline
PC Messie

Beiträge: 178
Registriert seit: May 2010
Beitrag #3
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Ich habe mir mal die PS/2 Tastatur von meiner Schwester genommen, angeschlossen und damit funktioniert es.

Kann man i-wie die USB Tastatur früher erkennen lassen oder als PS/2 Tastatur erkennen lassen?
09.10.2010 15:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.771
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
windowsvista schrieb:  Ich habe mir mal die PS/2 Tastatur von meiner Schwester genommen, angeschlossen und damit funktioniert es.

Kann man i-wie die USB Tastatur früher erkennen lassen oder als PS/2 Tastatur erkennen lassen?
Ggf. gibt es im BIOS eine Option, die "USB Legacy Support" oder ähnlich heißt.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
09.10.2010 15:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #5
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Vielleicht ist auch schlicht die banalste Lösung: die USB-Tastatur ist kaputt.

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
09.10.2010 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
windowsvista Offline
PC Messie

Beiträge: 178
Registriert seit: May 2010
Beitrag #6
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Hi,

Nein, die Tastatur funktioniert. Wenn der Celeron drin ist, kann ich ins BIOS und auch sonst geht alles.

MfG
09.10.2010 17:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
chiaki Offline
Die Pommesfee

Beiträge: 12.552
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
das neueste bios downlaoden
das bios "entpacken", den neueren u-code von irgendein anderes bios (vom gleichen bioshersteller) nehmen.
den neueren u-code block ins bios reinpacke. dann flashen
09.10.2010 17:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Hatte mal eine Anleitung gefunden

  • [color=#9cb8Da]cbrom[/color].[color=#9cb8Da]exe st6_8a[/color].[color=#9cb8Da]bin[/color] /[color=#9cb8Da]cpucode extract[/color] (Extrahieren der Microcodes aus dem Quell-BIOS. Wir geben den Microcodes auf Aufforderung den Dateinamen "[color=#9cb8Da]tcodes[/color].[color=#9cb8Da]bin[/color]".)
  • [color=#9cb8Da]cbrom[/color].[color=#9cb8Da]exe ber_72[/color].[color=#9cb8Da]bin[/color] /[color=#9cb8Da]cpucode release[/color] (Löschen der bestehenden Microcodes des Ziel-BIOS.)
  • [color=#9cb8Da]cbrom[/color].[color=#9cb8Da]exe[/color] [color=#9cb8Da]ber_72[/color].[color=#9cb8Da]bin[/color] /[color=#9cb8Da]cpucode tcodes[/color].[color=#9cb8Da]bin[/color] (Implementieren der kompletten Microcodes in das Ziel-BIOS.)
  • [color=#9cb8Da]awdflash[/color].[color=#9cb8Da]exe ber_72t[/color].[color=#9cb8Da]bin[/color] (Flashen des modifizierten BIOS in das CMOS des Mainboards. Funktioniert nur in REINEM DOS! Dieses ist per Bootdisk oder Win98 Boot-CD zu erreichen.)
Final TBX - Seite 3 - Theorie zur Modifikation
(Vor allem bei Tualatins brauchbar)
09.10.2010 18:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
windowsvista Offline
PC Messie

Beiträge: 178
Registriert seit: May 2010
Beitrag #9
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Hi,

Thx Antz, werde deine Anleitung vllt später mal testen.

Habe es nun eine Lösung gefunden: Einfach die Tastaturen getauscht und fertig :D

PS: Der Pentium III ist fast 3x so gut wie der Celeron - laut 3DMark99 Max.

MfG
09.10.2010 20:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Florian Wolf Offline
Intel-Pentium Fan

Beiträge: 110
Registriert seit: May 2009
Beitrag #10
MS-6154VA erkennt Pentium III 933 MHz nicht
Falls du immer noch ein Update brauchst, hier ist der Link:
MSI Technology GmbH - Insist on the Best

Such dir einfach das neuste raus!

FloW
10.10.2010 17:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste