Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
Moin!

AMD Athlon II P340 2x2,3GHz
ATi Radeon Mobility HD4250 Shared
8GB RAM DDR3-1333
64GB SSD Samsung 470 Series

Also, ich habe Xubuntu 11.10 x86_64 installiert, dazu das OpenJDK 6.

Leider stottert Minecraft regelrecht und die FPS in Minecraft liegen zwar weit über 30fps, nur es stottert trotzdem extrem. Zudem hängen oft die Tasten, so das er auf einmal einfach weiterläuft obwohl ich die Taste losgelassen habe.

Mit Oracle Java hat ich vor 1 Monat nicht wirklich eine besserung und es gab diverse probleme mit Freemind. Daher wollte ich bei OpenJDK bleiben. (Außer jemand hat eine gute und saubere Installationsanleitung für mich die 1a läuft ._., die von round about google helfen nich)

Mit jedem neuen Catalyst erhalte ich FPS boosts, aber das stotteren bleibt.

Jemand ne Idee wie ich das in Griff bekomme?

Achja in Windows 7 mit damals Catalyst 11.10 oder so, hat ich an die 70-100fps und alles lief wie butter.
30.01.2012 23:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
Screenshot:

[Bild: 2012-01-30_22.57.34.png]


Die Roten peaks sind die stotter, die definitiv von meinen Notebook kommen und nichts mit WLAN oder der Internetverbindung zu tun hat.
30.01.2012 23:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
Das mit den Tasten ist ein schon seit immer existierender Bug in Minecraft unter Linux, der durch eine veraltete lwjgl-Version verursacht wird. Mit etwas Glück wird das mit Minecraft 1.2 endlich gefixt. Bis dahin, beim Auftreten einfach ESC drücken hilft bei mir.

Grafik weiss ich nicht, evtl. hilft auch da neue lwjgl-Version (man kann das auch von Hand updaten, funktioniert aber nicht immer), evtl. mal OptiFine probieren?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2012 23:16 von gandro.)
30.01.2012 23:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
meinst du lwjgl? hab ich vor anno beta schonmal probiert, wegen powerpc linux, funzte sogar. müsste ich mal jetzt probieren.

und hast du auch openjdk? wär evtl als referenz mal gut zu wissen.
30.01.2012 23:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #5
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
Verwende glaube auf allen Rechnern noch OpenJDK 6, wegen nem anderen Spiel namens "Revenge of the Titans".
30.01.2012 23:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
super tipp

gerade die libs aktualisiert:

- lwjgl
- lwjgl linux_natives

ganz wichtig sind die natives, bin damit zuerst auch auf die fresse geflogen.

jetzt läuft es zwar nur mit 25-35fps, bin aber im akku modus (statt wie vorher mit 70 wie oben im screenshot) und es läuft sehr gut, zwar sind im fullscreen noch hier und da kleine stotter, aber endlich flüssig.

werds morgen mal an netz testen, dann geht fglrx auf volle power (125mhz core auf 350mhz, irgendwie so.)

super, danke!

kann natürlich auch noch daran liegen das minecraft 1.1 nicht optimal für die lwjgl version gebaut ist, hoffe mit 1.2 kommt das endlich. sowieso wünsch ich mir Multithreading was Optifine dabei hat, aber Optifine hats nur fürs Rendern, alles wär mal toll.

ideal um das morgen auch mal unter nem schwachen atom zu testen, seit 1.1 hat sich die fps extrem gesteigert. vll is ja jetzt was aus der X3150 rauszuholen. bei 1024x600 vorstellbar. den da krieg ich mit optifine 25fps hin, windows 7. neue lwjgl gibts ja auch selbst für solaris.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2012 23:27 von Blue.)
30.01.2012 23:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mobile700 Offline
Benutzer

Beiträge: 27
Registriert seit: Sep 2010
Beitrag #7
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
Bei mir ist das gleiche unter Win XP sowie auch bei Win 7,
da liegts an der Größe der Welt. Ab ca. 6 MB fängts an zu ruckeln und wenn ich etwas abbaue hört es gar nicht mehr auf. Wenn man die Effekte und schatten deaktiviert läufts dann wieder flüssig.
01.02.2012 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
Stottern in Minecraft , nur unter Linux
Was haste den fürn Rechner?
02.02.2012 06:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste