Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der "Ich habe was auf dem E-Schrott gefunden!"-Thread
YAL Offline
teplotaxi

Beiträge: 2.493
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #101
Der E-Schrott Thread
Wenn du chaggi wärst, dann würdest du alles überteuert verkaufen ;)
03.10.2008 21:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.203
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #102
Der E-Schrott Thread
Hab das Sockel 3 Board mal eingescannt:
[Bild: 486er133_9f0.jpg]

Es kann sogar 128 MB RAM =)

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
03.10.2008 21:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Oldie-schrauber Offline
Der mit der FX 5800 Ultra

Beiträge: 4.339
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #103
Der E-Schrott Thread
@ Sje, nice, @ Alan, ich hab die Sachen ja weil ich Spass dran hab und ned weilichs sofort verkaufen will;)

IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.
03.10.2008 21:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
xCtrl Offline
while : do linux - irgendwann

Beiträge: 8.487
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #104
Der E-Schrott Thread
hey....m amd 586...hab ich auch noch hier liegen XD....is das auch der 133mhz?
hab hier auch nochn 486 60mhz zu liegen für 3er sockel XD

Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro
03.10.2008 21:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.203
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #105
Der E-Schrott Thread
xCtrl schrieb:  hey....m amd 586...hab ich auch noch hier liegen XD....is das auch der 133mhz?
hab hier auch nochn 486 60mhz zu liegen für 3er sockel XD
Das is der mit 133 Mhz =)

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
03.10.2008 23:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #106
Der E-Schrott Thread
JP15,16 u. 17 auf off-on-off setzen und 180mhz versuchen, der Chipsatz kann 60mhz Fsb ,
Multi natürlich auf 3x setzen und den Pci-Takt im Bios halbieren..
notfalls mal mit 5V befeuern, mit gutem Kühler sollte da nichts passieren
04.10.2008 00:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.203
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #107
Der E-Schrott Thread
Antz schrieb:  JP15,16 u. 17 auf off-on-off setzen und 180mhz versuchen, der Chipsatz kann 60mhz Fsb ,
Multi natürlich auf 3x setzen und den Pci-Takt im Bios halbieren..
notfalls mal mit 5V befeuern, mit gutem Kühler sollte da nichts passieren
Ich nur einen Passivkühler ...:rolleyes:
Und ich hab doch nich fertig.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
04.10.2008 14:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Oldie-schrauber Offline
Der mit der FX 5800 Ultra

Beiträge: 4.339
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #108
Der E-Schrott Thread
WOAHAHAHAHAH Heute ausm Eschrott von Oldie:

Play Station 2

ATX Case mit:

Chieftec 350 Watt PSU

Sockel 478 Mobo (warscheindlich Asrock)

Asus V9520 (aka Fx5200) 128 MB

DVD Laufwerk schwarz

Pentium3 733Mhz

USB Floppy

Stereoböxchen


Joa soweit die Bilanz :D:D:D

Edit: auf board war ma n 2,4 Ghz P4 hat hinten n aufkleber mit Deatails auf gehäuse

IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.
04.10.2008 17:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #109
Der E-Schrott Thread
DU BIST EIN ARSCH Q_Q

EUDAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA -.-
04.10.2008 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pentium133 Offline
AMD-User

Beiträge: 186
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #110
Der E-Schrott Thread
Oldie-schrauber schrieb:  WOAHAHAHAHAH Heute ausm Eschrott von Oldie:

Play Station 2

ATX Case mit:

Chieftec 350 Watt PSU

Sockel 478 Mobo (warscheindlich Asrock)

Asus V9520 (aka Fx5200) 128 MB

DVD Laufwerk schwarz

Pentium3 733Mhz

USB Floppy

Stereoböxchen


Joa soweit die Bilanz :D:D:D

Edit: auf board war ma n 2,4 Ghz P4 hat hinten n aufkleber mit Deatails auf gehäuse

Wo bringst du das ganze Zeug bloß unter?
Ich meine irgendwann muss dein Zimmer/Garage oder was auch immer doch mal voll sein mit alter Hardware :fresse:

Nobody will ever need more than 640KB RAM! Bill Gates, 1981
04.10.2008 18:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste