Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CD-Brenner BJ. 97 oder früher
Michael_ Offline
Bier aus Hawaii

Beiträge: 1.510
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #11
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
40DM/20€ ein Rohling. Dafür gibts heut mindestens schon 50 Rohlinge nehm ich an ^^
27.04.2015 22:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HobbyBastler
Unregistered

 
Beitrag #12
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
Joa zwischen 10-15 Euro bekommt man heute schon ein 50er Spindel, vom Hersteller sehr verschiedlich aber die Qualli ist nicht mehr das, was es mal war.
Für Normale Brands nutze ich immer die Verbatim mit der AZO beschichtung.
Für Sicherheitskopien von PS1 Spielen oder anderen wichtigen Sachen nutze ich Taiyo Yuden Rohlinge, das sind dann schon HighEnd CD-R und dafür zahlt man dann schon mehr als 15 Euro.
28.04.2015 00:05
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Michael_ Offline
Bier aus Hawaii

Beiträge: 1.510
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #13
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
Woran merkst du das die Qualität schlecht ist?
Ich brenne noch hin und wieder CDs und habe immer mal wieder andere Marken aber eig. nie Probleme?
Oder merkst du das erst nach einiger Zeit das die CDs nichtmehr funktionieren?

Welche (nicht bedruckbaren, also nicht weißen ^^) Rohlinge sind den qualitativ gut?
Möglichst lange haltbar? Überlege mal wieder 50/100 jeweils cd-r und dvd-r zu holen ^^
28.04.2015 01:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Coburg-M Offline
Der mit MS-Dos 6.22

Beiträge: 9.983
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #14
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
ICh würde ibase jetzt ned zu nen namhaften Hersteller zählen

:oO3: :oO3:
Internet Explorer 3.02, 16 und 32 Bit
Mei Fratzenbuchseite
Meine Seite beim schwulen Einwohnermeldeamt
Download Internet Exploder Trollface Icon here
28.04.2015 03:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HobbyBastler
Unregistered

 
Beitrag #15
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
(28.04.2015 01:01)Michael_ schrieb:  Woran merkst du das die Qualität schlecht ist?
Ich brenne noch hin und wieder CDs und habe immer mal wieder andere Marken aber eig. nie Probleme?
Oder merkst du das erst nach einiger Zeit das die CDs nichtmehr funktionieren?

Welche (nicht bedruckbaren, also nicht weißen ^^) Rohlinge sind den qualitativ gut?
Möglichst lange haltbar? Überlege mal wieder 50/100 jeweils cd-r und dvd-r zu holen ^^

Es gibt ein Forum, wo sich Leute drüber unterhalten und diverse Rohlinge benchen, schreibrate, leserate usw...
Ich selber hab schon gemerkt, das bei normalen CD-Rs nach 2 Jahren die Disc fehlerhafte Sektoren hatte und die CD hatte selber keine Kratzer.
CD-R: Verbatim mit AZO beschichtung, Taiyo Yuden CD-R, schau mal bei Amazon vorbei.
DVD-R: Noch nie damit auseinander gesetzt was da gut sein soll :D

iBase Rohlinge ist Netto Discounter Ware :D
28.04.2015 08:21
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pain Offline
NT-AUTHORITY\SYSTEM

Beiträge: 8.232
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #16
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
Ritek :fresse:

sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian
</> Do you know who ate all the doughnuts?
28.04.2015 08:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HobbyBastler
Unregistered

 
Beitrag #17
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
CMC Magnetics
Moser Bear

Was gab es noch an Hersteller :D
28.04.2015 10:46
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
s4ndwichMakeR Offline
Realitätsfeinmotoriker‮

Beiträge: 5.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #18
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
Taiyo Yuden hat einen guten Ruf.

EDIT: Ach, hat HobbyBastler schon erwähnt.

• • • – • – – • – –
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2015 11:01 von s4ndwichMakeR.)
28.04.2015 11:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tax-5 Offline
Drumcomputer

Beiträge: 3.526
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #19
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
Evtl. habe ich noch nen alten Yamaha SCSI Brenner rumliegen...

28.04.2015 12:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Örg Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 800
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #20
RE: CD-Brenner BJ. 97 oder früher
Yamaha hört sich gut an :D
28.04.2015 12:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste