Umfrage: Was denkst du zur Aussetzung der Wehrpflicht?
Find ich gut
Find ich blöd
Ist mir wayne
[Zeige Ergebnisse]
 
Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #21
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
michi schrieb:  
Benjamin92 schrieb:  Haha, mir ist es wayne, da ich .... Untauglich bin;)

hm, dann musst du immer wieder zur Musterung, also ich werds nicht aufschieben wenn ich Tauglich bin (hoffe schon :S)...

Was redest du, ich bin ja untauglich, war im März dort, Untauglich, schauen sie, dass sie ein schönes Leben haben:fresse:
27.12.2010 20:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
s4ndwichMakeR Offline
Realitätsfeinmotoriker‮

Beiträge: 5.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #22
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
Wehrdienst ist doch nur eine von vielen Manifestationen nationalistischen Denkens. Man will uns (im Idealfall) wappnen für möglicherweise und überraschend eintretende Kriege (neudeutsch: bewaffnete Konflike), auf dass wir uns mit dem patriotistisch angehauchten Trieb im Unterbewusstsein erfolgreich zur Wehr setzen können.

Ich persönlich wüsste nicht, für wen ich mich zur Wehr setzen soll, wenn nicht ausschließlich für mich selbst … und da hab ich ganz andere Methoden als jene, die man uns in der Handvoll Monaten vertrauensvoll ans Herz legen will. »Kämpfen, Siegen oder Untergehen« ist ja schön und gut, aber doch nicht für imaginäre Hirngespinste wie Ruhm, Ehre, Reichtum oder Vaterlandsliebe. Mit diesen Zielen führt man einen Krieg genauso klischeehaft wie man als Mann mit einer rosa Handtasche als schwul gilt.

Auch der wahnwitzig anschauliche Aspekt, dass man einen jungen Menschen genau dann, wann man am gründlichsten durchdenken und planen muss, wie es mit der Zukunft in seinem Leben weitergeht, so herzhaft mit diesem Wehrpflichts- und Musterungsgeplänkel penetriert, dass im Vergleich dazu selbst die Zeugen Jehovas als angenehm durchgehen, spricht für sich (klassisches »Die-haben-mir-gerade-noch-gefehlt«-Szenario).

Insofern fände ich es ganz passend, der Wehrpflicht eine voluntaristische Basis zu verpassen. Somit kann jeder, der nach Abschluss von Schule oder Ausbildung oder sonstwas, nicht weiß, wie es jetzt weitergehen soll, selbst entscheiden, ob er seine bevorstehende Lustlo… Arbeitslosigkeit beim Bund oder Zuhause ausleben will … inkl. den kleinen, aber feinen Unterschieden zwischen Wehrsold und Arbeitslosengeld.

Ich hatte mit den kompetenztechnisch weniger gut bestückten Leuten der mitteldeutschen Kreiswehrersatzämter auf jeden Fall genug Spaß – sogar so viel, dass sich meine Musterung weitaus länger als die eigentliche Grundausbildung hingezogen hat, ich letztlich aber dennoch ausgemustert worden bin. Garantiert habe ich durch die ganzen bürokratiegetriebenen Rennereien trotz Gleichgültigkeit an der ganzen Sache auch mehr Kilometer zurückgelegt als ich es in jeder Grundausbildung hätte. Aus diesem persönlichen Blickwinkel heraus geht jegliche Kritik meinerseits auch eher in Richtung der geistigen und vor allem organisatorisch-bürokratischen Pfiffigkeit der Leute, die dieses System bestimmen und hinter diesem System stehen. Womöglich wären die paar Monate Grundausbildung angenehmer geworden als die Schwulitäten, die ich vorher hatte, aber das ist nur eine tollkühne Vermutung.

• • • – • – – • – –
27.12.2010 22:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.792
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #23
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
an sich gut, wobei das aussetzen irgendwie schwachsinn ist, wenn österreich angreift, kann man nicht noch mit der ausbildung anfangen. ergo totaler bullshit.

27.12.2010 22:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
hecken
Unregistered

 
Beitrag #24
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
s4ndwichMakeR schrieb:  Wehrdienst ist doch nur eine von vielen Manifestationen nationalistischen Denkens. Man will uns (im Idealfall) wappnen für möglicherweise und überraschend eintretende Kriege (neudeutsch: bewaffnete Konflike), auf dass wir uns mit dem patriotistisch angehauchten Trieb im Unterbewusstsein erfolgreich zur Wehr setzen können.
Mit "Nationalismus" hat die Bundeswehr nicht viel zu tun. Die Gurkentruppe ist nur ein Spielball der Nato. Oder meinst du, die Deutschen würden von selbst auf die Schnapsidee kommen, ihr Land auf einmal am Hindukusch verteidigen zu müssen?

Mir geht das mitlerweile sowieso dermaßen auf den Sack, dass Deutschland von allen möglichen Mächten für jeglichen Blödsinn mißbraucht wird. Nur weil die Amis auf die Idee kommen, irgendwo Krieg zu führen, dürfen die Deutschen irgendwo fernab der Heimat verrecken gehen. Und dafür haben wir ne Bundeswehr.

Bin dafür, dass Deutschland aus der Nato sowie aus der EU austritt und die Bundeswehr abschafft. Man könnte dann vielleicht noch ne Einheit der Bundespolizei (ehem. Grenzschutz) zur Landesverteidigung (aber auch nur dafür!) ausbilden, mehr bräuchten wir dann nicht. Was Deutschland international alles so mit sich machen lässt is unglaublich...
27.12.2010 22:35
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #25
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
hecken schrieb:  Oder meinst du, die Deutschen würden von selbst auf die Schnapsidee kommen, ihr Land auf einmal am Hindukusch verteidigen zu müssen?
Wenn du unter "die Deutschen" auch unsere repräsentativen Politiker zählst, dann weitet das den Rahmen des möglichen schon ungemein
was die davon haben weiß ich nicht, aber schwachsinnige sachen machen sie auch ohne die NATO oder der EU (siehe ELENA, JMStV, Zensursula/BKA), warum also nicht auch kriegerisch?

EDIT: dass in der bevölkerung praktisch keiner eine deutsche beteiligung am ADW will, ist natürlich klar und auch gut so
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2010 23:15 von oreissig.)
27.12.2010 23:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
hecken
Unregistered

 
Beitrag #26
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
Die "repräsentativen" Politiker haben doch keine Wahl, die werden vom Ausland schon genug unter Druck gesetzt, sich an allem Spökes zu beteiligen. Die Innenpolitik ist ein ganz anderes Thema, wird aber auch in weiten Teilen von Brüssel mitbestimmt. Hat halt keiner Eier in der Hose da oben, mal gehörig den Mund aufzumachen...
27.12.2010 23:18
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
s4ndwichMakeR Offline
Realitätsfeinmotoriker‮

Beiträge: 5.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #27
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
Dirk schrieb:  an sich gut, wobei das aussetzen irgendwie schwachsinn ist, wenn österreich angreift, kann man nicht noch mit der ausbildung anfangen. ergo totaler bullshit.

Joa, genau, dann lässt man als alternativdenkender Mensch, der sich nicht an alles um sich herum bindet, alle, die meinen, sich bekämpfen zu müssen, genau dieses tun und freut sich ’nen Ast drüber, macht also das beste draus. Sollte Österreich morgen Deutschland angreifen, schreib ich ’nen Artikel drüber, wie konzeptuell niedernievaulos, aber letztlich typisch dieser ganze Spielplatz des menschlichen Verstands von Krieg und Angriff und Nationalismus und Habsucht das Ganze ist und nutze jegliches Produkt dieser konstanten Vorgehensweise für mich selbst aus. Wenn mir diese Bandbreite nichts Brauchbares anbietet, dann bleibt mir immer noch der Spaß an der Schadenfreude. =)

hecken schrieb:  Mit "Nationalismus" hat die Bundeswehr nicht viel zu tun. Die Gurkentruppe ist nur ein Spielball der Nato. Oder meinst du, die Deutschen würden von selbst auf die Schnapsidee kommen, ihr Land auf einmal am Hindukusch verteidigen zu müssen?

Mir ging es ja weniger um die deutsche Bundeswehr als vielmehr um die Idee des Wehrdienstes ansich, aber ansonsten bin ich genau deiner Meinung. Was irgendein anderer Deutscher über sein Land denkt, ist mir im Prinzip egal. Für mich gibt es kein Deutschland oder Deutschsein oder sich mit seinem Land identifizieren und dafür zu kämpfen – für mich gibt es nur »positiv für mich« oder »negativ für mich« und bei dieser Auswahl werd ich stets versuchen, alles auf Ersteres hinauslaufen zu lassen. Meine Mentalität schreibt vor, dafür zu sorgen, dass das, was man am Ende unter dem Strich stehen hat, brauchbar für einen selbst ist. Der Rest ist nur Mittel zum Zweck. Je größer und umfangreicher die Faktoren sind, von denen man sich abhängig macht, desto riskaner ist das ganze Spiel. Freiheit und Unabhängigkeit beginnt also schon bei einem selbst und wird ungewisser, je stärker man es auf Weltliches erweitert.

• • • – • – – • – –
27.12.2010 23:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
michi Offline
Bad GPU Fetish

Beiträge: 6.364
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #28
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
Benjamin92 schrieb:  
michi schrieb:  
Benjamin92 schrieb:  Haha, mir ist es wayne, da ich .... Untauglich bin;)

hm, dann musst du immer wieder zur Musterung, also ich werds nicht aufschieben wenn ich Tauglich bin (hoffe schon :S)...

Was redest du, ich bin ja untauglich, war im März dort, Untauglich, schauen sie, dass sie ein schönes Leben haben:fresse:

Hm, okay, stimmt schon, hab nachgeschaut, man muss nicht mehr mustern gehen wenn man untauglich ist, da hab ich was falsches mal wo aufgeschnappt...

ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
New Shyzen - Ryzen 3 3100 - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6400 - 250 GB Samsung 960 EVO; 500 GB NVMe Daten - 4k IPS - Win11
Es ist RISC im Haus!
27.12.2010 23:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #29
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
hecken schrieb:  Die "repräsentativen" Politiker haben doch keine Wahl, die werden vom Ausland schon genug unter Druck gesetzt, sich an allem Spökes zu beteiligen. Die Innenpolitik ist ein ganz anderes Thema, wird aber auch in weiten Teilen von Brüssel mitbestimmt.
Was die NATO heute noch so macht, da hab ich ehrlichgesagt keine große Ahnung. Im Grunde ist die ja überflüssig seit die Sowjetunion weg ist. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die Ammis sich keinen hehl draus machen, andere Länder direkt anzusprechen, wenn sie was wollen, und nicht über internationale organisationen zu gehen, selbst wenn diese vermutlich auch im sinne der USA entscheiden würden (siehe ACTA)
Das EU-Argument find ich aber strittig, denn schau mal an, welches Land in Brüssel am meisten die Hosen anhat, welches am meisten sagt und Einfluss macht....das ist in der tat Deutschland. Zu sagen, dass nur die pöse EU dran schuld ist, ist einfach nur weiterschieben der Verantwortung um die Ecke rum und fast ungebremst wieder zurück.
27.12.2010 23:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #30
Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein
[x] Ist mir wayne

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
28.12.2010 00:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste