Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fritzbox 7360
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #31
RE: Fritzbox 7360
(27.10.2015 13:39)Pain schrieb:  Unter Telefonanlagen stelle ich mir was eine Nummer größer vor, aber für Privat taugts.

Einmal ISDN rein, dann dreimal DECT, einmal POTS, paarmal SIP und ein ganzer Bus voll ISDN wieder raus, gut es ist nicht viel, aber durchaus eine Telefonanlage bei mir.

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
27.10.2015 13:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
winfreak Offline
アンゲシュテルタ

Beiträge: 10.502
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #32
RE: Fritzbox 7360
(27.10.2015 10:49)Smaecks schrieb:  Weils einfach einfach ist. Generell war die Einrichtung meiner FRITZ!Box verdammt einfach. 1&1 macht es aber anscheinend auch mit Absicht so leicht, mit diesem Startcode und so. Da war es für mich naheliegender alle Telefone per DECT anzumelden anstatt irgendwelche neuen IP-Telefone zu kaufen. War halt doch unterm Strich günstiger und schneller...

Altes Modem raus, neues Modem rein... *pacmani*

[Bild: winfreak_32972_14.png]
27.10.2015 16:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.792
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #33
RE: Fritzbox 7360
(27.10.2015 10:44)mrshadowtux schrieb:  Ich werde nie verstehen, warum Leute Telefonie immer über den Router machen wollen. Man kann auch einfach ein IP-Telefon kaufen, zum Beispiel von Gigaset und fertig ist.

Lohnt nur bei Büroumgebungen, wo jeder Apparat eine eigene Nummer hat. Wenn man nur eine Nummer und mehrere Telefone hat, ist es praktischer zu verwalten, zwecks Anruflisten, Verpasste, Benachrichtigung und Anrufbeantworter. Meine Ips horchen daher auch nur auf die Fritzbox.

27.10.2015 17:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #34
RE: Fritzbox 7360
(26.10.2015 22:26)fynn schrieb:  
(26.10.2015 22:13)amok_alex schrieb:  Politisch mag zwar aus den U,S und A nischt gutes kommen [..]

Kannst du auch was anderes als antiamerikanischen Bullshit? Geh doch zu deinen russischen Freuden, wenns dir so gut gefällt.

Kannst du auch etwas Anderes, als permanent verbieten zu wollen, was dir nicht gefällt?

(26.10.2015 21:26)Arnulf zu Linden schrieb:  Seit wann kommt aus den USA Gutes?

[ ] Sie haben den Witz verstanden.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2015 17:51 von Xaar.)
27.10.2015 17:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #35
RE: Fritzbox 7360
[Bild: 54229abfcfa5649e7003bjar7h.jpg]

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
27.10.2015 17:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.950
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #36
RE: Fritzbox 7360
Crossing the Rubicon! :D

Gestern morgen war der Techniker da und hat umgeklemmt. Die Fritzbox läuft jetzt soweit. Die Fritzbox und der 5-Port-1000Base-T-Switch für das eine Kabelsubnetz befinden sich seit heute an ihren entgültigen Aufstellunghängungsorten, die notwendigen Tampen sind auch so verlegt, dass sie dort liegen bleiben können, wo sie jetzt liegen.

Telefon analog:
Das vorhandene Telefon mit AB funktioniert über die Fritzbox aus der Tüte, weshalb das Thema "AB in der Fritzbox" auf später verschoben ist.

LAN:
Auf eine Neusegmentierung des LAN wurde verzichtet, es bleibt also bei nur zwei Subnetzen. Lediglich der alte DSL-Router mit integriertem 4-Port-100Base-TX-Switch wurde durch einen (schon vorhandenen) 5-Port-1000Base-T-Switch ersetzt. Damit bleibt es dabei, das theoretisch alle Rechner mit Ausnahme des Backupservers Verbindungen ins Internet aufbauen könnten. Der Backupserver ist mit dem Arbeitsrechner über ein separates Cat6-Kabel verbunden, im Arbeitsrechner steckt also noch eine PCIe-Ethernetkarte. Im Server ist das auch so, denn wenn schon denn schon, dann sollen es auch zwei Intel Pro1000-Karten (Linux kernel driver: e1000e) sein, die mit 9k-Jumboframes laufen. Zwischen Arbeitsrechner und Backupserver gehen auch schon mal Datenmengen im zweistelligen Gigabyte-Bereich auf die Rutschbahn. Da will man keine Störenfriede in Form von Switches oder anderen LAN-Geräten.
Der DHCP-Server wurde deaktiviert. Hier wird mit static IP gearbeitet. DHCP ist zwar nicht per se Unsinn, aber in so einem kleinen Netz wie hier doch reichlich übertrieben. Außerdem erlaubt static IP eine einfachere Kontrolle darüber, welcher Rechner mit welchem Betriebssystem ins Internet darf und welcher nicht. Zumindest die Vordertür ist dicht, wenn einfach kein gateway definiert wird.
Der NTP-Server wurde deaktiviert, da hier auf dem Arbeitsrechner ein Funkuhr-baiserter NTP-Server läuft und auf allen anderen Rechnern dieser angegeben ist.

WLAN:
Ein aktiver WLAN-AP in einem Haushalt ohne WLAN-Geräte ist komplett sinnentleert! Deshalb ist das WLAN ausgeschaltet.
Um nun aber im nicht anzunehmenden Fall eines Falles nicht gleich das Scheunentor weit aufzumachen, wurde das WLAN inkl. Gast-WLAN kurz eingeschaltet, entsprechend den BSI-Empfehlungen konfiguriert und dann wieder ausgeschaltet. Das Thema "WLAN konfigurieren" hatte ich ja erst unlängst auf Arbeit. In diesem Zusammenhang fällt negativ auf, dass das ab Werk vergebene WLAN-Passwort in der Fritzbox nur aus Ziffern besteht und somit nicht den BSI-Empfehlungen für WLAN-Passwörter entspricht. Außerdem ist WPA+WPA2 aktiviert. WPA gilt mittlerweile als unsicher! In dem erwähnten Thread zum Thema "WLAN konfigurieren" fiel zudem die Bemerkung, dass seit geraumer Zeit alle WLAN-Geräte WPA2 können.

Datentransferraten:
Die Fritzbox zeigte vorhin ca. 53 MBit·s⁻¹ downstream und ca. 11 MBit·s⁻¹ upstream an. Beim Download des aktuellen knoppix-DVD-image habe ich davon nicht viel gemerkt. Das dauerte über eine Stunde. Aber irgendwie war mir, dass viele ftp-Server die Datentransferrate pro Verbindung auf 0,5 MB·s⁻¹ oder 1,0MB·s⁻¹ begrenzen. 1,0 MB·s⁻¹ kommt in diesem Fall ziemlich gut hin.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2015 22:54 von Arnulf zu Linden.)
10.11.2015 22:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #37
RE: Fritzbox 7360
:oO:

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
10.11.2015 22:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #38
RE: Fritzbox 7360
Ist doch bestimmt super, wenn mal Besuch kommt und kurz mit dem Notebook online gehen will "DHCP gibts hier nicht, bitte gib dir selber ne statische IP. Und WLAN sowieso nicht, nimm dir ein Kabel. Und konfigurier dir noch Jumboframes." :D
10.11.2015 23:16
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.950
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #39
RE: Fritzbox 7360
(10.11.2015 23:16)mrshadowtux schrieb:  Ist doch bestimmt super, wenn mal Besuch kommt und kurz mit dem Notebook online gehen will "DHCP gibts hier nicht, bitte gib dir selber ne statische IP. Und WLAN sowieso nicht, nimm dir ein Kabel. Und konfigurier dir noch Jumboframes." :D

Hier kommt kein Besuch mit 'nem Notebook. 8D

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
10.11.2015 23:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #40
RE: Fritzbox 7360
Zumindest mit nem Smartphone ist das jetzt nicht soo ungewöhnlich
10.11.2015 23:35
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste