Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Raspberry-Pi-Sammelthread
meego4ever! Offline
war in Schweden und möchte wieder zurück

Beiträge: 8.240
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #41
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
(20.05.2013 20:43)Smaecks schrieb:  
(19.05.2013 17:38)meego4ever! schrieb:  Daran ist ein kleiner 10" Monitor angeschlossen.

Was ist das denn für ein Monitor?

Den habe ich mal bei eBay geschossen für wenig Geld. Im Prinzip ist es eine Steuerplatine mit nem LCD Panel - in eine Box gebastelt. Also nichts besonderes, das zeug war mal in einer Maschine eingebaut. Aber Hauptsache es erfüllt seinen Zweck.


Als Stromversorgung habe ich das Nokia AC-10E dran mit 1400 mAh. Reicht locker aus, auch mit einer externen USB Platte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2013 21:19 von meego4ever!.)
20.05.2013 21:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
michi Offline
Bad GPU Fetish

Beiträge: 6.364
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #42
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
(20.05.2013 21:13)gandro schrieb:  Nö, 500mA sind zu wenig, brauchst mindestens 700mA fürn Modell B, so ist es auch spezifiziert. Man kriegt Probleme mit USB und hat auch sonstige Instabilitäten mit nur 500mA, man google nur mal nach Tastaturproblemen, praktisch jeder der sich über HW-Instabilitäten beschwert betreibst falsch.

Laufen tuts offenbar in einigen Fällen ganz einwandfrei mit 500mA. Probleme hingegen hatte ich mit manchen micro USB Kabeln, die hatten offenbar zu geringe Leitungsquerschnitte etc. Bei mir läufts mit nem 500mA NT ganz einwandfrei. Obgleich das nicht immer so sicher ist, mit dem was draufsteht und drin ist.
@shadowtux, najah, die Ports am Rechner nehmen die 500mA normal nicht so genau...

ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
New Shyzen - Ryzen 3 3100 - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6400 - 250 GB Samsung 960 EVO; 500 GB NVMe Daten - 4k IPS - Win11
Es ist RISC im Haus!
20.05.2013 21:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tk1908 Offline
Unixer

Beiträge: 7.354
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #43
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
Ich bin immernoch am überlegen, was ich mit meinem Raspberry mache. Mir fehlt die Zeit und mit Spacecube hab Ich schon genug zu tun.

[Bild: Rz3JNLI.gif]
Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D

(09.04.2016 13:26)tk1908 schrieb:  externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.
20.05.2013 21:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
friedrichheinze Offline
...und Kondensatoren.

Beiträge: 2.840
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #44
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
Jo, auch so ein Problem mit dem Teil, hab gerade kein brauchbares Nezteil rumliegen. Hatte mal ein billiges von Dealextreme, das ist dann aber abgeraucht und nochmal so 'nen Billigmüll will ich eigentlich nicht haben. Was benutzt ihr so?
21.05.2013 12:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oelly Offline
HTML Nerd

Beiträge: 29
Registriert seit: Nov 2012
Beitrag #45
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
Ich hab vor aus meinem Pi ne EmulatorStation zu basteln ... lderi fehlt mir die Zeit um das alles mal vernünftig zu machen >.<

HTML Nerd
21.05.2013 12:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #46
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
(21.05.2013 12:31)friedrichheinze schrieb:  Jo, auch so ein Problem mit dem Teil, hab gerade kein brauchbares Nezteil rumliegen. Hatte mal ein billiges von Dealextreme, das ist dann aber abgeraucht und nochmal so 'nen Billigmüll will ich eigentlich nicht haben. Was benutzt ihr so?

Das wo Pollin mir unter die Nase gehalten hat, random 1A Teil. Das vom Galaxy Nexus (oder $AKTUELLES_HANDY) sollt aber eigentlich tun.

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
21.05.2013 13:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
SnGtKs Offline
DEXTER

Beiträge: 1.616
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #47
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
So heute ist nun der erste richtige tag wo ich mich mit meiner raspberry beschäftige ...

ich installiere gerade auf einer sd karte raspbmc

X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*

Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung.

Uri Geller verbiegt Löffel. Na und, Maggi macht Knoten rein!

Ich bin im WH Forum seit dem 11.05.2003 ... wow
25.05.2013 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
friedrichheinze Offline
...und Kondensatoren.

Beiträge: 2.840
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #48
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
(21.05.2013 13:03)thosch97 schrieb:  Das wo Pollin mir unter die Nase gehalten hat, random 1A Teil. Das vom Galaxy Nexus (oder $AKTUELLES_HANDY) sollt aber eigentlich tun.

Das hab ich auch bisher, aber dann kann ich ja mein Handy nich mehr aufladen :S
26.05.2013 19:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
friedrichheinze Offline
...und Kondensatoren.

Beiträge: 2.840
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #49
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
Update: Hab den jetzt wieder ans Galaxy Nexus-Netzteil angeschlossen. Ergebnis: Extrem instabiles LAN/USB-Tastatur (funktioniert so 1-2min und crasht dann). Komisch eigentlich, früher ging das. Vielleicht geht langsam das GNex-Netzteil kaputt.
26.05.2013 23:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #50
RE: Raspberry-Pi-Sammelthread
Hätte das Ding ne stinknormale Hohlsteckerbuchse gäbs solche Probleme garnicht, denn gute 5V Netzteile jenseits 2A mit Hohstecker kriegt man nachgeschmissen. Mit microUSB darf man stattdessen sich mit China-Ramsch rumschlagen der einem die Sterne vom Himmel prophezeit, aber bei 500mA schon völllig inne Binsen geht.

Habe für mein Smartphone insg. 6 Netzteile gekauft. Davon ist EINES im stande, 700mA sauber zu liefern (ein Travel Charger für ein random ZTE Handy).
Alle anderen haben mist wie 800mA, 1A oder auch 1,5A aufm Sticker stehen, können das aber nichtmal ansatzweise liefern. Eins hat sogar angebliche 6000mAh (wie auch immer die Miliamperestunden aus nem Netzteil kriegen?! Das is kein Akku.. lol)



26.05.2013 23:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste