Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
Commodore-Freak Offline
Mit Velocity Engine

Beiträge: 5.309
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #51
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
Das mit dem Falschgeld versteh ich nicht.
Wenn ich jemanden mit Falschgeld bezahle, erschleiche ich mir seine Ware ohne dafür zu bezahlen. Ergo fehlt ihm am Ende die Ware, er hat einen realen Schaden. Ist genau das selbe wie beim Auto-Diebstahl.
Wenn ich Software raubkopiere fehlt der Software-Bude keine Ware.
05.05.2013 16:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Doktor Offline
%0|%0

Beiträge: 7.872
Registriert seit: Dec 2008
Beitrag #52
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
Wie kann man überhaupt von Softwarediebstahl reden. Dass meiste sind doch sowieso nur magnetische 1 und 0 auf ner runden Platte, die übers Internet auf den anderen PC geschrieben werden. Der Programmierschmiede geht nichts verloren.
Und die Software "Boxed" Version ist auch relativ billig in der Herstellung.

Es ist besser nicht zu moderieren als falsch zu moderieren
05.05.2013 17:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #53
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
(05.05.2013 16:59)Commodore-Freak schrieb:  Das mit dem Falschgeld versteh ich nicht.
Wenn ich jemanden mit Falschgeld bezahle, erschleiche ich mir seine Ware ohne dafür zu bezahlen. Ergo fehlt ihm am Ende die Ware, er hat einen realen Schaden. Ist genau das selbe wie beim Auto-Diebstahl.
Wenn ich Software raubkopiere fehlt der Software-Bude keine Ware.

nee geht um das Erstellen von Falschgeld, ich habe einen 10eur schein mit Nummer und clone den, technisch gesehen ist das dann ja nicht verwerflich dem Staat kanns egal sein der hat ja genug davon

Meine Main Geräte

05.05.2013 17:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Doktor Offline
%0|%0

Beiträge: 7.872
Registriert seit: Dec 2008
Beitrag #54
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
(05.05.2013 17:02)kitsune schrieb:  nee geht um das Erstellen von Falschgeld, ich habe einen 10eur schein mit Nummer und clone den, technisch gesehen ist das dann ja nicht verwerflich dem Staat kanns egal sein der hat ja genug davon

Was hat Falschgeld mit Cracken zu tun?

Es ist besser nicht zu moderieren als falsch zu moderieren
05.05.2013 17:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.957
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #55
RE: Wie sehen eure Desktops aus?
(05.05.2013 16:51)kitsune schrieb:  
(05.05.2013 16:51)gandro schrieb:  Nö, Kopieren ist eben kein Diebstahl.
Dann ist Falschgeld drucken theoretisch also legal?
Wie kann etwas theoretisch legal sein? Entweder ist etwas legal oder nicht. Wenn, dann ist die Frage nach der Moral hier interessant.

Sehe die Analogie mit dem Falschgeld jetzt auch nicht; Commo hat das Diebstahlproblem eigentlich schon perfekt ausformuliert.

Um es trotzdem nochmals mit Falschgeld irgendwie zu probieren: Falschgeld zu drucken an sich ist ja kein moralisch fragwürdiges Problem. Schadet ja niemandem.

Erst das Falschgeld dann auszugeben ist ein moralisches Problem, weil ich dadurch eine Leistung erhalte die bei jemand anderem nicht kompensiert wird. Dann ist es moralisch vergleichbar mit Diebstahl.

Um das hier jetzt wieder auf digitale Kopien zu beziehen: Eine Software zu kopieren schadet erstmal niemandem, genau so wie ein frisch gedruckter Falschgeldschein der nie ausgegeben wurde total unschädlich ist.

Schaden richte ich erst dann an, wenn ich kopiere anstatt zu kaufen. Wenn ich nie vorhabe zu kaufen, dann kriegt der Softwarehersteller nie eine Gegenleistung. Egal ob ich die Software jetzt kopiert habe oder nicht.

Ein Schüler, würde sich ein Adobe Produkt, was 2000$ kostet, niemals kaufen. Dazu hat er schlicht das Geld nicht, wenn er sie nicht kopieren könnte dann würde er halt GIMP oder sowas verwenden. Egal ob er sie jetzt kopiert oder GIMP verwendet: Bei Adobe ist durch die Kopie kein Verkauf verloren gegangen, und moralisch kein Schaden entstanden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2013 17:59 von gandro.)
05.05.2013 17:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Commodore-Freak Offline
Mit Velocity Engine

Beiträge: 5.309
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #56
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
(05.05.2013 17:02)kitsune schrieb:  
(05.05.2013 16:59)Commodore-Freak schrieb:  Das mit dem Falschgeld versteh ich nicht.
Wenn ich jemanden mit Falschgeld bezahle, erschleiche ich mir seine Ware ohne dafür zu bezahlen. Ergo fehlt ihm am Ende die Ware, er hat einen realen Schaden. Ist genau das selbe wie beim Auto-Diebstahl.
Wenn ich Software raubkopiere fehlt der Software-Bude keine Ware.

nee geht um das Erstellen von Falschgeld, ich habe einen 10eur schein mit Nummer und clone den, technisch gesehen ist das dann ja nicht verwerflich dem Staat kanns egal sein der hat ja genug davon

Du kannst doch kein Geld mit Software vergleichen. Geld ist ein Zahlungsmittel, wenn du mit gefälschtem Geld handelst richtest du wie oben beschrieben schaden an. Wenn du raubkopierte Software benutzt kommt niemand zu Schaden.

Edit: gandro hat es besser ausformuliert als ich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2013 17:09 von Commodore-Freak.)
05.05.2013 17:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
clik!84 Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 10.012
Registriert seit: Oct 2009
Beitrag #57
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
Windows 8 nutze ich nicht, wegen Augenkrebs
Windows 7 zum testen, jedesmal den Key aktivieren? Per Telefon? Schnarch obwohl 30 Tage Testen reicht eigentlich, daher Cracken sinnlos
Windows Vista hab ich 3 mal Business und 1 mal Home Premium reicht vollkommen aus
Windows XP hab ich gestern Abend erst wieder eine MCE 2005 bekommen für lau, 2 Holo-CDs+ "Willkommen bei Windows XP Media Center Edition 2005-Handbuch+ COA und zich Pro Lizenzen+ 1 SP3 Holo-CD von 2008 von Pro
und Windows 95-NT4 kann man sich einfach (muss man sein Gehirn eben mal benutzen oder das Brain.exe-Update installieren) eine Serial generieren
und Windows 98 FE hab ich auf Arabisch, ergo geht der Key auch unter einer Weißwasdennichfüreinesprache-OEM
und SE deutsch
und sonst alle Deutsch
und Microsoft bietet eh Keys die zu aktivieren gehen für Server 2003 R2 Preserving OEM Pre-Activation when Re-installing Windows Server 2003 R2
gehen sogar über Internet an :D
05.05.2013 17:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #58
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
Wenn du es allerdings schaffst auf dich aufmerksam zu machen, bist du mit deinem PC voller Warez genauso dran wie mit einem Tisch voller Falschgeld :D
Edit: Einfach 180 Tage Windows mit der Verlängerung durchboxen^^
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2013 17:13 von Retro92.)
05.05.2013 17:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Der Doktor Offline
%0|%0

Beiträge: 7.872
Registriert seit: Dec 2008
Beitrag #59
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
(05.05.2013 17:10)Retro92 schrieb:  Wenn du es allerdings schaffst, auch dich aufmerksam zu machen, bist du mit deinem PC voller Warez genauso dran wie mit einem Tisch voller Falschgeld :D

Wie soll das denn passieren? Außer du baust deinen PC zu einem zentralen Server aus, von dem alle was ziehn und man wird irgendwie drauf aufmerksam.
Aber als nomraler Nutzer nie

Es ist besser nicht zu moderieren als falsch zu moderieren
05.05.2013 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #60
RE: Ist Windows cracken ein Ausdruck von Freiheit oder nur dummdreist
Zitat:Wie soll das denn passieren? Außer du baust deinen PC zu einem zentralen Server aus, von dem alle was ziehn und man wird irgendwie drauf aufmerksam.
Aber als nomraler Nutzer nie

Stimmt natürlich, du fällst natürlich als stiller Nutzer nicht auf, war jetzt auch eher auf Größeres bezogen :fresse: Deswegen habe ich auch das "wenn du es ... schaffst" eingebaut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2013 17:17 von Retro92.)
05.05.2013 17:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste