Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
<1 Jahr Windows XP - was tun
Der Doktor Offline
%0|%0

Beiträge: 7.872
Registriert seit: Dec 2008
Beitrag #61
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
(09.04.2013 18:36)CDW schrieb:  Look at the Klammern :D

Klammern sind überbewertet

Es ist besser nicht zu moderieren als falsch zu moderieren
09.04.2013 18:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von Ostholländer
gandro Offline
Quälgeist

Beiträge: 8.956
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #62
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
Der ganze Thread hier erinnert mich an die Nekochan-Threads von oreissig, wo die ganzen Hobbyisten tief und fest behaupten dass man altes IRIX auf igendwelchen RISC-Kisten ja noch produktiv verwenden kann, weil Firefox 2.0 ja läuft und x86 eh überbewertet sei. IRIX sei das viel modernere Betriebsystem.

Klar "kann" man mit WinXP noch produktiv sein. Kann man auch mit Windows 98 SE noch, halb aktueller Opera und KernelEx erlauben es vermutlich den meisten hier ihren täglichen Workflow zu erledigen. Trotzdem wird kein Mensch mit Verstand Geld in eine SGI, Win98SE oder WinXP Geld als Arbeitsgerät investieren, weil entweder keine Software dafür mehr gebaut wird, oder weil es abzusehen ist, dass aktuelle Software und Updates darauf nicht mehr laufen wird.

Natürlich gibt es weitaus mehr XP-kompatible Software als Win9x. Trotzdem wird sich das in den kommenden Monaten drastisch ändern, wie auch die ganze Win9x Software auf einen Schlag eingestampft wurde vor paar Jahren. Und das machen die Entwickler nicht aus Marketing-Gründen, sondern weil für alte APIs zu programmieren scheisse viel Zeit und Mühe kostet, weil XP eben nicht mehr modern ist, jedenfalls nicht in einer sinnvollen Definition von modern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2013 18:46 von gandro.)
09.04.2013 18:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.950
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #63
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
(09.04.2013 12:23)Dirk schrieb:  Was gibts da für alternativen. Linux? Wenn dann wohl keine der großen distros? Ubuntu zieht zuviel.

Linux lässt sich in wesentlich größerem Umfang an unterschiedlich starke Hardware anpassen als ein Windows.
Nimm eine aktuelle, große, bekannte Distro wie z.B. Ubuntu, Debian oder Slackware, wobei letztere nix für Linux-Einsteiger ist.
Dann wird der Kernel passend für die Hardware kompiliert und als GUI kommt ein schlanker Windowmanager zum Einsatz. Schlank und trotzdem aktuell ist z.B. LXDE.
Nicht Ubuntu an sich zieht zuviel, sondern meist ist es die GUI wie etwa KDE4.
Außerdem braucht du (noch?) nicht die Leistungsbremse "Virenscanner", wenn du mit Linux online gehst.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
09.04.2013 19:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Commodore-Freak Offline
Mit Velocity Engine

Beiträge: 5.309
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #64
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
(09.04.2013 19:22)Arnulf zu Linden schrieb:  
(09.04.2013 12:23)Dirk schrieb:  Was gibts da für alternativen. Linux? Wenn dann wohl keine der großen distros? Ubuntu zieht zuviel.

Linux lässt sich in wesentlich größerem Umfang an unterschiedlich starke Hardware anpassen als ein Windows.
Nimm eine aktuelle, große, bekannte Distro wie z.B. Ubuntu, Debian oder Slackware, wobei letztere nix für Linux-Einsteiger ist.
Dann wird der Kernel passend für die Hardware kompiliert und als GUI kommt ein schlanker Windowmanager zum Einsatz. Schlank und trotzdem aktuell ist z.B. LXDE.
Nicht Ubuntu an sich zieht zuviel, sondern meist ist es die GUI wie etwa KDE4.
Außerdem braucht du (noch?) nicht die Leistungsbremse "Virenscanner", wenn du mit Linux online gehst.

Slackware ist in der Tat nichts für Linux-Anfänger, Ubuntu ist voll auf die Verwendung mit Unity ausgelegt, welches schon auf aktueller Hardware lahm genug ist. Bei Debian hast du genau so veraltete Software wie auf Windows XP, tendenziell ist es da wahrscheinlich sogar schwieriger sich die Paketquellen für aktuelle Browser einzubinden als einen aktuellen Firefox auf XP zu installieren.

LXDE als "aktuell" zu bezeichnen halte ich übrigens auch für kritisch, das letzte Major Release ist fünf Jahre her.
09.04.2013 19:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #65
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
das argument mit alten rechnern versteh ich auch nicht so recht. hier hat doch eh fast jeder >=5 Rechner rumstehen, da ist doch garantiert auch was dabei, wo zumindest 7 drauf laufen würde. warum quält man sich freiwillig auf so alter hardware rum? dass für 7 taugliche hardware jetzt eine unüberwindbare investition darstellt glaub ich ja kaum.

ich verbringe jedenfalls sehr viel zeit am Rechner, insofern wenns etwas gibt, wofür ich gern mal paar € ausgebe um dann eine angenehme erfahrung zu haben, dann ist es mein rechner. wie man sich um dinge erledigt zu bekommen freiwillig auf krams von der jahrtausendwende rumschlägt ist mir ein rätsel. mitte der 90er hat auch niemand mehr erwartet, mit dem originalen IBM PC 5150 vernünftig und alltagstauglich unterwegs zu sein. Dass sich XP so lange gehalten hat kann man ja durchaus lobend anerkennen, aber worauf wollt ihr hinaus? ewig wirds nicht halten, aber die quälerei wird immer größer und manche klammern sich umso mehr daran fest, sodass es auch umso schwieriger wird, jemals mal von XP wegzugehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2013 19:38 von oreissig.)
09.04.2013 19:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #66
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
Sagt der mit den ganzen alten Workstations :D
09.04.2013 19:43
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.111
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #67
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
(09.04.2013 19:43)mrshadowtux schrieb:  Sagt der mit den ganzen alten Workstations :D

"Alte Workstations"? Diese Neumodischen Kisten? Es geht doch nix über einen Guten Alten Robotron A5120 mit KMBGs!

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
09.04.2013 19:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
niwax Offline
Hardcore-Coder

Beiträge: 3.826
Registriert seit: Dec 2009
Beitrag #68
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
Was ist eig aus dem Windows Fundamentals for Legacy PCs geworden? Das war doch genau für sowas auch was neueres... Thin PC?


09.04.2013 19:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von Ostholländer
Tarvenik Offline
Rastlose Seele

Beiträge: 2.459
Registriert seit: Jul 2011
Beitrag #69
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
Windows XP ist auch nach Supportende immer noch brauchbar. Punkt.

Hauptrechner: Intel Core i7 3770 (4x 3,4Ghz), 16GB DDR3 RAM, MSI B75MA-P45, Nvidia GTX970 von ASUS, 2x Samsung EVO 840 250 GB, Samsung EVO 850 500GB, Windows 10
09.04.2013 19:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #70
RE: <1 Jahr Windows XP - was tun
(09.04.2013 19:43)mrshadowtux schrieb:  Sagt der mit den ganzen alten Workstations :D
sachen explizit zu hobbyieren ist was anderes, dagegen ist erstmal nichts einzuwenden, aber darum gehts ja hier nicht. ich nutze meine kisten nur zur eigenen belustigung um der kisten willen, nicht weil man damit ja noch so gut im netz surfen kann oder weil man damit auch openoffice ausführen könnte um anschreiben zu verfassen oder so (selbst wenn das vll tatsächlich noch rudimentär produktiv möglich wäre, aber das ist nicht der Anlass). Hobby und Nutzgerät lassen sich klar trennen.
09.04.2013 19:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste