Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Libretto 100CT / 110CT-Thread
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #61
RE: 0KB UMB frei
(21.01.2016 23:00)freaked schrieb:  nein, das habe ich bisher nicht gefunden, hab das nur auf englisch.
man müsste nen nerd mit original-disketten ausfindig machen.
ich denke die satellite oder portege-tools tuns auch. aber auch die gibts nicht mehr auf DE bei toshiba

Ich müsste noch nen kompletten Diskettensatz zu meinem quasi nie benutzten Satellite iwo haben falls das hilft..? Mal suchen..
edit: wozu eigentlich die HWSETUP Geschichte? Macht doch WIMRE nix anderes als ein paar wenige BIOS Einstellungen unter Win zu ermöglichen.. so oft muss man da doch auch nicht dran..?!
Das man wenn man Esc beim Anschalten gedrückt hält via Fehlermeldung ins BIOS kommt is bekannt denk ich.

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2016 13:09 von HOMEBOY87.)
22.01.2016 13:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #62
RE: 0KB UMB frei
(22.01.2016 13:06)HOMEBOY87 schrieb:  Ich müsste noch nen kompletten Diskettensatz zu meinem quasi nie benutzten Satellite iwo haben falls das hilft..? Mal suchen..

Kannst ja mal schauen, glaube aber nicht, dass es passt. Ich habe jetzt die 20 Utils für verschiedene Toshis probiert und keine gingen..

(22.01.2016 13:06)HOMEBOY87 schrieb:  edit: wozu eigentlich die HWSETUP Geschichte? Macht doch WIMRE nix anderes als ein paar wenige BIOS Einstellungen unter Win zu ermöglichen.. so oft muss man da doch auch nicht dran..?!
Das man wenn man Esc beim Anschalten gedrückt hält via Fehlermeldung ins BIOS kommt is bekannt denk ich.

Hat keinen praktischen Nutzen ;) Wäre nur cool, wenn halt auch passend unter Windows 3.1x da wäre..

Mark IV Style Motherfucker!
22.01.2016 15:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #63
RE: 0KB UMB frei
http://ks3096924.kimsufi.com/sw/toshiba/...reator.rar

Die "WMDCGER.EXE" ausführen (unter 32/16 Bit Win)

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
22.01.2016 15:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #64
RE: 0KB UMB frei
(22.01.2016 15:36)HOMEBOY87 schrieb:  http://ks3096924.kimsufi.com/sw/toshiba/...reator.rar

Die "WMDCGER.EXE" ausführen (unter 32/16 Bit Win)

Danke. Die Utilities Diskette will aber nicht installieren ;) Sagt auch hier, PC not supported.

Mark IV Style Motherfucker!
22.01.2016 15:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.104
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #65
RE: 0KB UMB frei
will man den fred mal in "Der Libretto 100CT / 110CT-Thread" umbenennen?

http://u.retrospace.net/tranxit.rar <- das sollte der 3.1 Infrarot-Enabler sein.

oder ein 16bit HWSETUP war nie programmiert dafür? 1997, premium oberklasse designed for 95..
und man sollte mit tsetup lieb nehmen?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2016 22:44 von freaked.)
22.01.2016 22:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #66
RE: Der Libretto 100CT / 110CT-Thread
Es sieht so aus, dass es kein 16-Bit HWSetup dafür gibt.. jedenfalls nicht in den 3.1er Utilities..
Infrarot werde ich mal testen, danke.

Mark IV Style Motherfucker!
22.01.2016 22:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.104
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #67
RE: Der Libretto 100CT / 110CT-Thread
oder auch die hwsetup.ex_ mit compress.exe oder expand.exe extracten
von einem der win3.1 utilities wos dabei ist, zb vom 220c(d)s

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2016 22:59 von freaked.)
22.01.2016 22:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #68
RE: Der Libretto 100CT / 110CT-Thread
Siehe meinen Post, die 20-30 Utils hab ich alle durch und überall, wo es ging die hwsetup.ex_ decompresed.. und getestet..

Mark IV Style Motherfucker!
22.01.2016 23:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.104
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #69
RE: Der Libretto 100CT / 110CT-Thread
wir könnten auch einfach mal manuals durchsuchen ..internet sagt beim suchbegriff libretto "hwsetup.exe" nur "fick dich freaked"

22.01.2016 23:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #70
RE: Der Libretto 100CT / 110CT-Thread
Ja, man findet leider nix :

Ich hab dein Tranxit 3.0 installiert. Model "Toshiba Laptop PC", aber ich habe nur COM1 zur Auswahl. Ist das wirklich richtig?
Hab übrigens auch noch ein Tranxit 4.0 Pro gefunden, aber dort ebenfalls nur COM1..

COM1 ist doch der Serielle Port am Replikator und Docking Station, oder nicht?

Mark IV Style Motherfucker!
22.01.2016 23:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste