Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VIA EVCM-C welches Linux?
meego4ever! Offline
war in Schweden und möchte wieder zurück

Beiträge: 8.240
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #51
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
Also ich bin der Meinung, das man sich an Arch ranwagen sollte wenn man schon gewisse Linuxkenntnisse hat bzw. die Grundlagen vorhanden sind. Für einen Anfänger ist das nichts, der könnte tatsächlich einen falschen Eindruck bekommen. Aber dennoch ist es ohne Zweifel, das man durch Arch was lernt.

Ich habe mich vor einiger Zeit mich an Arch versucht, aber aus Zeitmangel nicht weit gekommen. Beschäftigen werde ich mich auf jeden Fall nochmal damit.
06.03.2015 07:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
winfreak Offline
アンゲシュテルタ

Beiträge: 10.502
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #52
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
Also ich muss sagen du musst nicht viel von Arch (oder Linux) verstanden haben, um anfangen können, es zu benutzen. Wenn du es nämlich tust, bekommst du durch die Benutzung ungemein viele Kenntnisse, die sich auch auf andere Systeme übertragen lassen - und das dank unglaublich gutem Wiki.

[Bild: winfreak_32972_14.png]
06.03.2015 14:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Playitlouder Offline
Hier könnte ihre Werbung stehen

Beiträge: 5.217
Registriert seit: May 2010
Beitrag #53
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
(Hab selbst wenig Ahnung von Linux, die basics kann ich)
Aber ohne Englischkenntnisse wirds mit Linux allgemein schwer.
Configs, Readmes usw. sind (aus gutem Grund) englisch.

.
06.03.2015 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Diamant001 Offline
Banned

Beiträge: 8.902
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #54
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
(06.03.2015 16:10)Playitlouder schrieb:  (Hab selbst wenig Ahnung von Linux, die basics kann ich)
Aber ohne Englischkenntnisse wirds mit Linux allgemein schwer.
Configs, Readmes usw. sind (aus gutem Grund) englisch.

Und welcher grund?
06.03.2015 19:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
winfreak Offline
アンゲシュテルタ

Beiträge: 10.502
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #55
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
Weil man international, über Ländergrenzen hinweg, verstehen will, was vorgeht. Und dafür ist Englisch halt die beste Wahl, weil die Chance, dass man das als Mutter- oder Zweitsprache hat, ziemlich groß sind.

Das Arch-Wiki ist aber auch auf Deutsch einsehbar.

[Bild: winfreak_32972_14.png]
06.03.2015 19:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #56
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
Wäre eher doof, wenn man eine Doku nicht lesen kann, nur weil der Entwickler die Idee hat, das in seiner Muttersprache koreanisch zu schreiben.
06.03.2015 19:19
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #57
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
(06.03.2015 19:19)mrshadowtux schrieb:  Wäre eher doof, wenn man eine Doku nicht lesen kann, nur weil der Entwickler die Idee hat, das in seiner Muttersprache koreanisch zu schreiben.

Naja, warum auch nicht? Muss ja nicht immer Englisch sein :P

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
06.03.2015 19:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #58
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
Bei sonem Open Source-Projekt sollte jeder mitarbeitsbereite auch lesen können worum es geht. :D
06.03.2015 19:45
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #59
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
(06.03.2015 19:45)mrshadowtux schrieb:  Bei sonem Open Source-Projekt sollte jeder mitarbeitsbereite auch lesen können worum es geht. :D

Wenn man sich auf EINE Sprache einigt, isses doch egal, welche. Ob das nun Englisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch - oder Arabisch ist. Ich bin ja dafür, Englisch als meistgesprochene "Weltsprache" abzulösen. Ich schlage dafür Esperanto vor! Da hat jeder was davon :fresse:

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
06.03.2015 19:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Diamant001 Offline
Banned

Beiträge: 8.902
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #60
RE: VIA EVCM-C welches Linux?
Wenn man aber endkunden oder user für sein Produkt haben will, sollten Hilfeseiten und co schon auch Multi-sprachen anbieten, oder?
Finde das hängt doch davon ab ob die nachfrage groß wird oder nicht.
06.03.2015 19:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste