Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.116
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #1
2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Hallöchen!

Nach vielen Monaten hatte ich gestern mal wieder meine beiden PC-Lautsprecher eingeschalten, die an meinem Spiele-PC hängen und dabei festgestellt, dass die einfach nur noch grottig klingen (mehr als 'n Knarzen kommt kaum noch raus - und das Netzteilbrummen). Gut, sind ja auch keine wirklich teuren Lautsprecher - die haben vor 16 Jahren mal 30 DM gekostet und das Lautstärke-Poti hat sich auch schon x-Mal festgefressen.

Daher will ich mal die Frage in den Raum stellen: Was wären denn qualitativ gute, aber preislich nicht all zu kostenintensive Lautsprecher für 'n PC? An sich hab' ich keine großen Ansprüche:
  • 2.0-System
  • Audio-Eingang über Klinke (also kein Drahtlos-Kram!)
  • Physischer Netzschalter und Lautstärkeregler
  • Mögl. integriertes Netzteil
  • Mögl. Klinken-Buchse für Kopfhörer

Jo, also nix Besonderes, möchte ich meinen. Die derzeitigen Lautsprecher hängen über 'nen KVM-Switch an meinen beiden Spiele-Rechnern. Soundkartentechnisch sind da einmal 'ne Creative SoundBlaster X-Fi Titanium PCIe (SB0880) und einmal die OnBoard-Soundkarte (Intel H77-Chipsatz mit VIA VT2021) drin. Preislich hab' ich nicht so recht 'ne Ahnung, wo man da rauskommt - ich würd' mal 50€ in den Raum stellen - k. A., ob das sinnvoll ist.

Any idea?

Grüße, Xaar.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015 19:56 von Xaar.)
16.12.2015 19:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pain Offline
NT-AUTHORITY\SYSTEM

Beiträge: 8.232
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Ich hab die Creative Gigaworks T20 Series II die ich wärmstens empfehlen kann. Aber hat leider ein externes Netzteil (Brick).

Netzschalter ist einpolig über den Lautstärkepoti auf linkem Anschlag, und bietet neben dem Klinkeneingang auf der Rückseite noch auf der Vorderseite einen zweiten Eingang, dazu eine Kopfhörerbuchse. "Standbyabschaltung" wenn einige Minuten kein Signal anliegt. Klang regelt ein Hochtöner und ein Breitbandlautsprecher mit "Bassreflex-Öffnung" auf der Oberseite. Potis für Tiefe/Höhe und Bass sind auch vorhanden. Machen für ihre größe einen knackigen und recht ungewohnt druckvollen und feinen Klang. Potis sind recht hochwertig. Ein LED-Ring um den Lautstärkepoti in dezentem Blau signalisiert das sie eingeschalten sind.

sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian
</> Do you know who ate all the doughnuts?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015 21:50 von Pain.)
16.12.2015 21:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Sie haben diesen Artikel am 19. November 2011 gekauft.

*pain zustimm*
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015 21:55 von Blue.)
16.12.2015 21:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.961
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #4
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Am physischen Netzschalter würde ich es nicht fest machen. Wenn der Rest passt und nur der Netztrennschalter fehlt, nimm einfach einen "Steckdosenschalter für Schukosteckdosen". Die Dinger gibt es für 3,- € in jedem Baumarkt.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
16.12.2015 23:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tax-5 Offline
Drumcomputer

Beiträge: 3.526
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #5
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Ich hätte n 2.1 Lautsprecher System abzugeben.
Klingt saugeil, ist aber oversized für meinen 486er.

Marke und Modell müsste ich nachgucken....

16.12.2015 23:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Diamant001 Offline
Banned

Beiträge: 8.902
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #6
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Hört sich nach Highscreen an. ^^
17.12.2015 12:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.116
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #7
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
(16.12.2015 23:15)Arnulf zu Linden schrieb:  Am physischen Netzschalter würde ich es nicht fest machen. Wenn der Rest passt und nur der Netztrennschalter fehlt, nimm einfach einen "Steckdosenschalter für Schukosteckdosen". Die Dinger gibt es für 3,- € in jedem Baumarkt.

Ich hab' 'ne Steckerleiste in Nutzung ;) Mir gehts ja nur darum, dass ich die Boxen auch ausknipsen kann, da ich nicht permanent die Boxen nutze ;)

(16.12.2015 21:41)Pain schrieb:  Ich hab die Creative Gigaworks T20 Series II die ich wärmstens empfehlen kann. Aber hat leider ein externes Netzteil (Brick).

Netzschalter ist einpolig über den Lautstärkepoti auf linkem Anschlag, und bietet neben dem Klinkeneingang auf der Rückseite noch auf der Vorderseite einen zweiten Eingang, dazu eine Kopfhörerbuchse. "Standbyabschaltung" wenn einige Minuten kein Signal anliegt. Klang regelt ein Hochtöner und ein Breitbandlautsprecher mit "Bassreflex-Öffnung" auf der Oberseite. Potis für Tiefe/Höhe und Bass sind auch vorhanden. Machen für ihre größe einen knackigen und recht ungewohnt druckvollen und feinen Klang. Potis sind recht hochwertig. Ein LED-Ring um den Lautstärkepoti in dezentem Blau signalisiert das sie eingeschalten sind.

Klingt ja gar nicht so verkehrt. Klavierlack-Optik ist zwar nicht so mein Ding, aber gut - da ist dann der Klang schon eher von Relevanz :)

Ich warte aber erstmal noch ab, ob es weitere Vorschläge gibt.

(17.12.2015 12:58)Diamant001 schrieb:  Hört sich nach Highscreen an. ^^

Japp, ist von Vobis :D Damals gabs bei uns noch einen Vobis-Laden. Hab' da zum Ersten Mal 'n Pentium III gesehen - war schon toll (und teuer).

(16.12.2015 23:44)Tax-5 schrieb:  Ich hätte n 2.1 Lautsprecher System abzugeben.
Klingt saugeil, ist aber oversized für meinen 486er.

Marke und Modell müsste ich nachgucken....

Hmm.. 2.1 wollte ich eigentlich nicht :-\

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
17.12.2015 16:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #8
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Ich habe die Creative T40 II und finde die okay. Aber ein Klangwunder ist das nicht.. ich find edie T20 und T40 zu Dumpf.. die Höhen sind einfach Kacke dort..

Mark IV Style Motherfucker!
17.12.2015 18:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Find die T20 top, da kommt auch kein 2.1 System hinterher (meine jetzt ordentlichen Klang und nicht nur Wände müssen wackeln)

Und die Klavierlackoptik nervt kein Stück, sieht sehr dezent aus.
17.12.2015 18:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Pain Offline
NT-AUTHORITY\SYSTEM

Beiträge: 8.232
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
RE: 2.0-Lautsprecher-Empfehlung?
Hmm, ich kann das Problem bei den Höhen auch nicht nachvollziehen. Jedenfalls imho das beste was man für ~60 Euro bekommen kann. Ich hab die Teile vorher verglichen und probegehört. Man kann sie aufdrehen ohne das was verzerrt. Es knarzt nix. Die Höhen sind bei meinen jedenfalls präzise. Zwischen den Vobis was er vorher hatte liegen da Universen dazwischen. Garantiert.

sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian
</> Do you know who ate all the doughnuts?
17.12.2015 20:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste