Mehr kritiken gibts von golem:
http://www.golem.de/news/filmkritik-star...18050.html
Die sehen coolen Look, hingeworfene Charaktere und teilweise hölzernes Spiel bei Altstars. Und quasi für die neue Story nen Riesen Cliffhangar. Fatal, weil die neuen Filme ja im 2 Jahresrythmus zu weihnachten erscheinen. Da wirds auch spannend, wann die auf bluray rauskommen. Immer das nächste Weihnachten?
Der Disney Plan bisher sieht aus:
2015: Ep 7: Erwachen der Macht
2016: Rogue One (Rebellengruppe erbeutet Todestern 1 Pläne)
2017: Ep 8
2018: Han Solo Spin Off (Der junge Han treibts bunt)
2019: Ep 9
2020: Boba Fett Spin Off
Ganz schön sportlich und jetzt verstehe ich, warum nen kumpel meinte, dass verdammt viel altes Zeug aus dem Kanon fliegt, auch wenn es mal ne Lizenz dafür hatte. Neues hat jetzt extra nen Logo (Journey to Star Wars: Das Erwachen der Macht), die Bücher die ich daraus gelesen habe, waren aber mehrheitlich recht Zahnlos und trieben sich lieber in Ep 4-5 Bereich rum.
@gandro: Kinderfilm? Ja, das stimmt leider. Die Zielgruppe ist eindeutig deutlich jünger. Der Film hat auch FSK 12. immerhin kein 6er wie I und IV. Und dass, obwohl im original der arme Greedo doch wehrlos abgeknallt wurde...
HdR war sogesehen deutlich schneller unterwegs, mit 3 Jahren, zumal gab es keinen Cliffhanger im eigentlichen Sinne, weil ja Buchverfilmung und damit die Story reichlich bekannt. Hatte nur den ersten im Kino gesehen. Dabei habe ich das erste mal im Kino wirklich mitbekommen, dass ich ne Brille brauchte. Aber auch der Film war mir zu lahm. Fantasy ist einfach nicht meins. Können alle Zaubern, aber kacken noch in nen Eimer. Wie logisch...
Zur Abwechslung, hier ne Ep IV Kritik. Aber von 78:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/star-w...31688.html
"... Han Solos Copilot ist der Wookie Chewbacca, ein großes Affenmonster..."