Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhrenfernseher an PC ?
Kuxuntu Offline
Adm1n1strat0r

Beiträge: 4.271
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #1
Röhrenfernseher an PC ?
Moin ! IM Partyraum hab ich nen PC und ne 90er 16:9 Phillips Glotze mit SCART Anschluss nun will ich den PC dranbekommen.

Hab genau die Grafikkarte drinnen :

[Bild: v9520-front.jpg]

Was ist das für nen Anschluss in der Mitte, kann man da irgendwie nen Adapter auf Scart bauen ?

Als Alternative steht nochn VGA Anschluss bereit.

Wie sieht das mit der Auflösung auf, kann man irgendwie von 1280*720 runterskalieren zwecks Desktopanzeige ?
29.12.2013 21:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tarvenik Offline
Rastlose Seele

Beiträge: 2.459
Registriert seit: Jul 2011
Beitrag #2
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Der Anschluss in der Mitte ist ein S-Video Anschluss. Es gibt Kabel von S-Video auf Scart. Die Bildqualität ist allerdings besch...eiden.

Hauptrechner: Intel Core i7 3770 (4x 3,4Ghz), 16GB DDR3 RAM, MSI B75MA-P45, Nvidia GTX970 von ASUS, 2x Samsung EVO 840 250 GB, Samsung EVO 850 500GB, Windows 10
29.12.2013 21:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kuxuntu Offline
Adm1n1strat0r

Beiträge: 4.271
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #3
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Hmpf, ok das ist ja auch nur für Youtube Musikvideos (meist 240p) oder mal nen Film gedacht ...
29.12.2013 21:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #4
RE: Röhrenfernseher an PC ?
dafür reichts locker

Meine Main Geräte

29.12.2013 21:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
freaked Offline
× ∫яεαкεδ εησυġн × ζιgнтѕтαя ×

Beiträge: 17.104
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #5
RE: Röhrenfernseher an PC ?
solang du die PAL auflösung nicht übersteigst ist SVIDEO ganz ok

29.12.2013 21:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #6
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Eben. Auf jeden Fall tausendmal besser als Composite.
29.12.2013 21:38
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
michi Offline
Bad GPU Fetish

Beiträge: 6.364
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Naja, schau auf jedenfall auf die Qualität des Kabels, ein gutes geschirmtes Composite ging bei mir besser als ein dünnes S-Video..

ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
New Shyzen - Ryzen 3 3100 - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6400 - 250 GB Samsung 960 EVO; 500 GB NVMe Daten - 4k IPS - Win11
Es ist RISC im Haus!
29.12.2013 21:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #8
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Sollten beide gescheit geschirmt sein, sonst bringts nichts. S-Video ist aber wegen getrenntem Chrome und Luma aus Prinzip besser.
29.12.2013 21:46
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tax-5 Offline
Drumcomputer

Beiträge: 3.526
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #9
RE: Röhrenfernseher an PC ?
Dafür brauchste das hier:
http://dx.com/p/vga-to-svideo-and-rca-f-cable-9812

29.12.2013 21:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #10
RE: Röhrenfernseher an PC ?
(29.12.2013 21:59)Tax-5 schrieb:  Dafür brauchste das hier:
http://dx.com/p/vga-to-svideo-and-rca-f-cable-9812
Nein, das geht damit ohne weiteres NICHT!
VGA macht 31KHz, Fernseher machen 15KHz. Das gibt nur Streifen mit diesem VGA-Adapter. Bräuchtest bei diesem Adapter da eine spezielle Graka, die 15KHz macht. Das können die wenigsten.
Einfach den normalen S-Video-Ausgang nehmen und gut, da kommen dann auch 15KHz raus.
29.12.2013 22:02
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste