Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
Coburg-M Offline
Der mit MS-Dos 6.22

Beiträge: 9.982
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #11
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
(16.11.2014 17:39)Xaar schrieb:  Der kleine Athlon ist ganz in Ordnung finde ich - hab zum Testen ja auch gerade einen hier.

Darf ich fragen, weswegen die separate Grafikkarte? Der Athlon hat doch einen Grafikchip mit drin öö

Wegen der DVB-S-Karte. Hab da so meine Sorgen. Ansonsten nehm ich die einfachere DVB-S-Karte und zwack was vom Arbeitsspeicher für die Graka ab.

Was mich wundert, Ram, egal welcher, ist richtig arschteuer derzeit. Sonst war das immer die Komponente, die am billigsten war. 80 Euronen für n 8er Kit, CL 11 ist schon etwas teuer, find ich.

:oO3: :oO3:
Internet Explorer 3.02, 16 und 32 Bit
Mei Fratzenbuchseite
Meine Seite beim schwulen Einwohnermeldeamt
Download Internet Exploder Trollface Icon here
16.11.2014 19:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.108
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #12
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
Ja, RAM ist in der Tat ziemlich kostenintensiv zur Zeit b2

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
16.11.2014 20:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #13
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
@Coburg-M
Die Grafikkarte kannste die sparen.
Die GPU der APU reicht für Videowiedergabe vollkommen aus.
Und 8 GB RAM sind auch nicht nötig, 4 GB reichen schon aus.
Und für ein paar € mehr bekommste schon ne 2 TB Toshiba HDD.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
17.11.2014 06:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Coburg-M Offline
Der mit MS-Dos 6.22

Beiträge: 9.982
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #14
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
Nuja, das Board hat 2 S-Ata-Anschlüsse. Eigentlich sind die AM1-Bretter von den bisherigen Herstellern nur Einheitsbrei. AsRock pflanzt auf dem Micro-ATX-Boards noch nen PCI-Express X1 Slot drauf.

:oO3: :oO3:
Internet Explorer 3.02, 16 und 32 Bit
Mei Fratzenbuchseite
Meine Seite beim schwulen Einwohnermeldeamt
Download Internet Exploder Trollface Icon here
17.11.2014 13:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.108
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #15
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
(17.11.2014 13:37)Coburg-M schrieb:  Nuja, das Board hat 2 S-Ata-Anschlüsse. Eigentlich sind die AM1-Bretter von den bisherigen Herstellern nur Einheitsbrei. AsRock pflanzt auf dem Micro-ATX-Boards noch nen PCI-Express X1 Slot drauf.

Beim AM1B-ITX haste 4 SATA-Ports drauf ;D Der PCIe-x16-Slot ist aber nur als PCIe-x4 angebunden, mehr gibt der SoC nicht her.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
17.11.2014 13:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
CHRiSNEW Offline
Internetblasensammler

Beiträge: 2.864
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #16
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
Geht auch so ein Banana-Pi Dings?

Bei Wohnzimmer würde ich versuchen den Stromverbrauch so gut wie möglich zu reduzieren, aber auf Performance nicht zu verzichten. Da sind halt solche Boards echt super für.

17.11.2014 18:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.948
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #17
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
(17.11.2014 06:30)Sje schrieb:  Und 8 GB RAM sind auch nicht nötig, 4 GB reichen schon aus.

Nein! Geh nicht unter 8 GiB RAM!
  • Windows 7 64-Bit läuft mit nur 4 GiB RAM recht zäh.
  • Bei nur 4 GiB RAM wird eine Auslagerungsdatei gebraucht, die bei 8 GiB RAM und dem geplanten Einsatzzweck unnötig ist und daher komplett deaktiviert werden sollte! Wo sollte die auch hin? Auf eine SSD ist Auslagern sinnentleert und auf einem Datengrab will man das auch nicht haben.
  • Wird auf eine dedizierte Grafikkarte verzichtet, stehen nicht mal 4 GiB RAM zur Verfügung, weil ein Teil des Arbeitsspeichers von der GPU beansprucht wird.
Warum eigentlich wollen einige hier solche Systeme mit Gewalt an die untere Kotzgrenze herunter skalieren? Das ursprünglich angedachte System ist doch ganz gut für den Zweck geeignet, wenn die Version mit 2 TB Datengrab + SSD zum Einsatz kommt.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
17.11.2014 21:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.539
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #18
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
Windows 7 64bit läuft mit 4GB RAM recht zäh.

Ich lolierte sehr hart. sehr hart.
17.11.2014 21:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #19
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
mit 4gb läuft alles zäh
mit 8gb läuft hier auch noch alles zäh

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
17.11.2014 21:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.108
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #20
RE: Zusammenstellung Hardware für Wohnzimmer
(17.11.2014 21:15)Arnulf zu Linden schrieb:  Windows 7 64-Bit läuft mit nur 4 GiB RAM recht zäh.

Ich weiß nicht, welche Erfahrungen du gemacht hast, aber ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen: Windows 7 64 Bit läuft mit 3 GB RAM recht gut - auf meinem ThinkPad T60p (hat 4GB drin, kann aber aufgrund des Chipsatzes nur 3GB ansprechen; CPU ist ein Core 2 Duo T7400 - der ist in Sachen Single-Core-Leistung etwa auf dem Niveau des Athlons). Die Ansicht, dass es schlecht läuft, kann ich nicht teilen.

Allerdings: Ich würde auch bei 8GB bleiben - auf Lange Sicht ist man damit gewiss nicht auf der falschen Seite. Wobei ich eher 'n einzelnes Modul mit 8GB nehmen würde - so ist für 'ne spätere Aufrüstung noch Platz. Die CPU kann eh nur Single Channel, von daher muss es imho kein Kit sein.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
17.11.2014 21:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste